
Tobias Bürkle
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Tobias Bürkle
- Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Apr. 2023
Team Lead Strategic Assortment Optimization
ALDI Nord Holding Stiftung & Co. KG
Schaffen von innovativen, lösungsorientierten und nachhaltigen Werten für unsere Stakeholder (Einkaufs-Teams und Länder) und Befähigung, die Perspektiven von "Shopper Centricity" und "Buying Efficiency" bestmöglich einzunehmen. Unsere Lösungen tragen wesentlich zu einer zukunftsorientierten und datengetriebenen IT- und Digitalstrategie bei - mit Fokus auf Geschäftswachstum, organisatorische Transformation und digitales Enablement. Aufbau und Führung eines Teams von 8 Experten (ohne externe Kapazitäten).
- 1 Jahr und 1 Monat, März 2022 - März 2023
Team Lead Buying Collaboration
ALDI Nord Holding Stiftung & Co. KG
- Übergeordnetes Ziel des Teams, einen signifikanten Beitrag zur Realisierung von COGS-Optimierungspotenzialen zu leisten und Transformations- und Digitalisierungsbestrebungen umzusetzen. - Strategien entwickeln, Konzepte erstellen und übergreifende Planungen unter Berücksichtigung der verschiedenen Disziplinen (z.B. Kernsortiment, Promotions, Eigenmarken- und Markeneinkauf, Markenstrategie & Verpackung, ALDI Süd) umsetzen. - Enge Zusammenarbeit mit allen relevanten Schnittstellen (inkl. ALDI Süd)
- 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2020 - Feb. 2022
Senior Manager Strategic Buying
ALDI Nord Holding Stiftung & Co. KG
Neu aufgesetztes Team mit dem Ziel, die Transformation des Unternehmens durch Digitalisierung und Prozessoptimierung zu leiten und Programme und Projekte mit den notwendigen Methoden und Kompetenzen aktiv zu steuern. Dazu gehören effektive Planung, Organisation und Umsetzung sowie wichtige Begleitmaßnahmen wie Changemanagement und Kommunikation. Leitung von Schlüsselinitiativen, die sich auf Verbesserung der Product-to-Market-Prozesse konzentrierten.
- 11 Monate, Jan. 2020 - Nov. 2020
Senior Projektleiter
IB Company KG - Unternehmensgruppe Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf
Senior Project Leader (Project & Process Governance): Aufsatz, Durchführung, Reporting und planmäßige Umsetzung von Change- und Transformations-Projekten, die zur kontinuierlichen Verbesserung des Ergebnisses Peek & Cloppenburg KG beitragen. Steuerung bereichsübergreifender (Projekt-)Teams, Aufbau von geeigneten Team- und Kommunikationsstrukturen zur Steigerung der Effizienz und des reibungslosen Informationsflusses, Herbeiführung von Entscheidungen durch das Top-Management.
- 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2019
Projektleiter
IB Company KG - Unternehmensgruppe Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf
Aufsatz/Leitung fachbereichsübergreifender Projekte mit Fokus auf der Optimierung der Supply-Chain und der Einführung von Pull-Konzepten mit bedarfsgerechter Wareneinsteuerung, wie z.B. durch das Projekt "Replenishment“ zur Erweiterung des Geschäftsmodells um eine Nachschubfunktion, Aufbau einer zentralen Lagerstruktur und bedarfsgerechter Nachsteuerung der Ware in alle Abnehmermärkte der P&C KG. Damit einher gehen bspw. die Erstellung von Vorstandspräsentationen.
- 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2014 - März 2016HUGO BOSS AG
Project Portfolio Manager, Corporate Project Portfolio
Aufbau & Leitung des wertschöpfungsorientierten Projektportfoliomanagements (PPM), Sicherstellung der unternehmensweiten Implementierung von CA Clarity PPM (weltweit führende PPM-Lösung), ständige Optimierung des Portfolios und Sicherstellung der richtigen strategischen Ausrichtung, verantwortlich für Governance-Mechanismen und organisationsübergreifende Koordination der einzelnen Teams. Enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand, Erhöhung der strategischen Agilität und Maximierung des Projekterfolgs.
Leitung fachbereichsübergreifender Projekte (Schwerpunkt Business- und Changeprojekte): · Programmleitung "Accelerating Subcontracting": Implementierung von Konsignationslägern (inkl. ext. Warenschau) sowie Umstrukturierung d. Lieferprozesse (Cross-Docking & Direct Delivery) im Rahmen der Vertikalisierungsbestrebungen · Projektleitung "Virtualization by HB": Ansatz zur Integration von professioneller 3D Produktentwicklung, -Visualisierung & Präsentation sowohl inhouse als auch im B2C-Bereich.
Verantwortlich für die Erstellung von Trainingsdokumentationen zum Thema MPM sowie die unternehmensweite Durchführung von Schulungen (Headquarter & Tochtergesellschaft), Mitarbeit im der strategischen Planung, Aufbereitung und Dokumentation bestehender und neuer Geschäftsprozesse, Durchführung von Ad-hoc-Analysen und Präsentationen, Weiterentwicklung bestehender Reportinginstrumente (insbes. Komplexitätsreduktion), Erstellung und (Pivot-) Auswertung von Reports mit SAP
- 7 Monate, Feb. 2008 - Aug. 2008
International Sales & Marketing
Baldessarini GmbH, München
Praxissemester (Bachelor) in o.g. Bereichen, Erstellung von Präsentationen und Analysen für die strategische Leitung und die GF, Unterstützung in den Orderphasen, Mitorganisation von Events, anschließend: Bachelor-Thesis
- 4 Monate, Juni 2007 - Sep. 2007
Forschungspraktikum
Robert Bosch GmbH
Abteilung Sensortechnik/Fahrerassistenzsysteme: Versuchsaufbau und Durchführung von Messreihen, Datenauswertung, Analyse und Präsentation, Umgang mit MS Office
- 9 Monate, Sep. 2004 - Mai 2005
Sozialpsychiatrischer Integrationsbetrieb
Bruderhaus Diakonie
Zivildienst in einem sozialpsychiatrischen Integrationsbetrieb für psychisch kranke Menschen
- 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2001 - Jan. 2003
Fahrradkurierdienst
S..Mail GmbH
Ausbildung von Tobias Bürkle
- 5 Monate, Sep. 2010 - Jan. 2011
Auslandsaufenthalt
Xi'an Polytechnic University, Xian (CN)
Dualer Auslandsaufenthalt in Mittel- und Ostchina. Sprachkurs Mandarin, Thema der Studienpublikation: "From Made in China to Made for China - An Analysis on the Luxury Consumer Behavior in China and the Impact of Chinese Culture on Fashion Business."
- 5 Monate, Sep. 2010 - Jan. 2011
Auslandssemester
Donghua University, Shanghai (CN)
Dualer Auslandsaufenthalt in Mittel- und Ostchina. Sprachkurs Mandarin, Thema der Studienpublikation: "From Made in China to Made for China - An Analysis on the Luxury Consumer Behavior in China and the Impact of Chinese Culture on Fashion Business."
- 2 Jahre und 5 Monate, März 2009 - Juli 2011
Textilmanagement
Fachhochschule Reutlingen
Abschluss: 1,5 // Thema der Masterthesis: "Einführung eines Multiprojektmanagement-Prozesses bei Hugo Boss zur Optimierung von Transparenz und Effizienz von Inhouse-Projekten".
- 3 Jahre, März 2006 - Feb. 2009
Textiltechnologie
Fachhochschule Reutlingen
Abschluss: 1,7 // Thema der Bachelorthesis: "Internationalisierung der Luxusmarke Baldessarini nach China. Vergleich von Einzelhandelsstandorten und Randbedingungen des Shopdesign".
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Chinesisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.