Tobias Feier
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Tobias Feier
- Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2024 - Dez. 2025gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH
Stellv. Bereichsleiter
Stellv. Bereichsleiter des Geschäftsbereiches Fördermittelmanagement - Strategische & operative Steuerung des Bereiches - Leitung von Führungskräften - Hauptauftraggeber BMAS und BMSFJ - Gebiete: Beratung des öffentlichen Sektors, Unternehmen der Wohlfahrtspflege und KMU - Verantwortungsbereiche: Prozess- und Verfahrensoptimierung, Changemanagement, Personalentwicklung, Projekt- und Auftragsmanagement, Zuwendungen - Politikfelder: Arbeit, Wirtschaft, Soziales, Familie
- Bis heute 6 Monate, seit Dez. 2024gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH
Leiter Partnermanagement & Akquise
Mit bald 10 Jahren Erfahrung bei der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) mbH, konzentriere ich mich auf die strategische Unternehmensentwicklung und den Ausbau von Geschäftsfeldern. - Strategisches Unternehmens- & Geschäftsfeldentwicklung - Förderung, Aufbau und Pflege von Partnerschaften, Kooperationen und Netzwerken - Leitung und Initierung neuer Partnerschaften und Projekte - Weiterentwicklung von Marketing und Vertrieb - Weiterentwicklung und Steuerung des Auftragsmanagement
- 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2022 - Dez. 2023gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH
Stellv. Bereichsleiter
Manager mit Zuständigkeit für den Bereich Inklusion, Arbeit & Soziales der gsub mbH. Steuerung, Begleitung und Weiterentwicklung von Föderprogrammen, insbesondere des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
- 7 Monate, Feb. 2022 - Aug. 2022gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH
Projektleiter
Teamleiter mit Zuständigkeit für Steuerung & Weiterentwicklung von Förderprogrammen des Bundesministeriums für Familie, Senioren und Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie des Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) . Bundesprogramm Betriebliche Kinderbetreuung:(https://www.erfolgsfaktor-familie.de/das-foerderprogramm-betriebliche-kinderbetreuung.html) ESF-Bundesprogramm Akti(F) - Aktiv für Familien und ihre Kinder: (https://www.esf.de/portal/DE/ESF-2014-2020/F%C3%B6rderprogramme/bmas/aktif.html)
- 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2017 - Feb. 2022gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH
Projektleiter
Teamleiter mit Zuständigkeit für Steuerung & Weiterentwicklung von Förderprogrammen des BMFSFJ & BMAS. Programmmanagement, operative Koordination und Leitung der Beratung und Prüfung zu folgenden Bundesprogrammen: - KitaPlus - Kindertagespflege - Kita-Einstieg - Starke Netzwerke Elternbegleitung für geflüchtete Familien - Betriebliche Kinderbetreuung - Akti(F) - Aktiv für Familien und ihre Kinder
- 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2017gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH
Projektkoordinator
Teamleiter mit Zuständigkeit für Steuerung & Weiterentwicklung von Förderprogrammen des BMFSFJ. Programmmanagement, operative Koordination und Leitung der Beratung und Prüfung zu folgenden Bundesprogrammen: - KitaPlus - Kindertagespflege - Kita-Einstieg - Starke Netzwerke Elternbegleitung für geflüchtete Familien - Betriebliche Kinderbetreuung - Bundesinitiative "Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften" Diversity und Gleichstellungsbeauftragter der gsub mbH (07/2017-04/2020).
Beratungsschwerpunkt: Veinbarkeit von Familie und Beruf & Work-Life-Balance //Fördermittelberatung
- 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 2012 - März 2015
Geschäftsführender Koordinator (Fachbereich Kinder- & Jugend)
NaturFreunde Thüringen e.V.
o betriebswirtschaftliche und fachliche Führung der Geschäfte o Teamleitung inklusive Fach- und Dienstaufsicht von neun Mitarbeiter-innen o Finanzverantwortung, -verwaltung, -planung und Fördermittelakquise o inhaltliche Verantwortung bezüglich Förderanträgen und Konzeptumsetzung o Projektmanagement o Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement o Gremien- und Netzwerkarbeit, politische Lobbyarbeit
- 8 Monate, Apr. 2012 - Nov. 2012
Persönlicher Mitarbeiter
Peter Metz (MdL)
- 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2010 - Jan. 2012Friedrich-Schiller-Universität Jena
Wissenschaftliche Hilfskraft
Wissenschaflliche Hilfskraft im Forschungsprojekt „Externe Flexibilität und interne Stabilität im Wertschöpfungssystem Automobil“ (EFIS),bei Herrn Dr. Hajo Holst und Herrn Prof. Dr. Klaus Dörre. Recherchen, Präsentationsvorbereitungen; Unterstützung bei Auswertungen und Erhebungen.
- 3 Monate, Feb. 2011 - Apr. 2011
Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter
Daimler Truck AG, Mercedes-Benz Werk Gaggenau
Planung, Durchführung, Auswertung einer Zufriedenheitsbefragung und anschließende Präsentation (Thema: Arbeit des Betriebsrates)
Mitarbeit im Bereich (E1) Lebens- und Erwerbsverläufe. Schwerpunkt: „Kognitive Pretests zur Evaluation von Frageinstrumenten“ im Rahmen des Nationalen Bildungspanels (NEPS). Recherche, Planung und Durchführung von Interviews, Evaluation von Frageinstrumenten, Verfassen von Berichten.
Unterstützung der Lehre: Recherche, Betreuung von Studenten; Vorbereitung von Seminaren etc.
- 3 Monate, Feb. 2010 - Apr. 2010
Praktikant
IWT - Institut der Wirtschaft Thüringens GmbH
Hauptarbeitsbereiche: Recherche zu Effizienzaspekten und Fördermöglichkeiten in Thüringen; volks- und betriebswirtschaftliche Statistik und Analyse.
Tutor am Fachbereich 1. Vorbereiten und Leiten von Tutorien, Betreuung von Arbeitsgruppen.
- 6 Monate, Apr. 2006 - Sep. 2006
Aushilfe
Work & Travelprogram Australia
Reise und Arbeitserfahrungen in Down Under
Ausbildung von Tobias Feier
- 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2020
Systemische Beratung & Prozessbegleitung
Institut für Systemische Impulse (ISI Berlin)
- Beratung und Coaching von Einzelpersonen - Begleitung und Moderation von Gruppen und Teams - Organisationsentwicklung-, -Beratung und Change-Management Abschluss zu Systemischen Berater un Prozessbegleiter 13.05.2020 (Zertifzierung bei der Systemischen Gesellschaft in Beantragung)
- 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2010 - Apr. 2012
Soziologie
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie sowie Methoden der empirischen Sozialforschung. Forschungsgebiete: Wandel von Erwerbsarbeit, Arbeitsmärkten, Wirtschaft, Beruf und Wohlfahrtsstaat.
- 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010
Soziologie
Universität Erfurt
Allgemeine Soziologie, Organisationssoziologie, qualitative Sozialforschung
- 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009
Sozialwissenschaften
Universität Osnabrück
Politikwissenschaften, Soziologie und Methoden der empirischen Sozialforschung. Forschungsgebiete: Wahl- und Wählerforschung; Demokratieforschung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.