Tobias Gabold

Angestellt, Manager Supply Chain Excellence Electronics, ZF Friedrichshafen AG

Schweinfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Logistik
Projektmanagement
5S
Automotive
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Beauftragte Person für Gefahrgut
IATF 16949
GMMOG/LE
Supply Chain Management
SAP R/3
Lean Logistics
Personalführung
Risk Management

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Gabold

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Manager Supply Chain Excellence Electronics

    ZF Friedrichshafen AG

    Lead, motivate and develop an international team of 5 employees in 5 different locations / 4 countries, set clear goals and monitor achievement; Define and implement Supply Chain Resilience concepts with key semiconductor suppliers; Planning, coordination and implementation of global & local Supply Chain Concepts; Negotiation of logistics agreements & contracts like supply commitment, consignment and delivery performance target agreements; Support selection of new strategic suppliers for new business

  • 9 Monate, Nov. 2021 - Juli 2022

    Senior Expert Supply Chain Excellence Electronics

    ZF Friedrichshafen AG

    Definition und Umsetzung von globalen/lokalen Supply Chain Resilience Konzepten in Zusammenarbeit mit Elektroniklieferanten; Durchführung von Kapazitätsanalysen mit Lieferanten; Verhandlung von Logistikvereinbarungen und -verträgen; Unterstützung bei der Auswahl neuer Lieferanten; Durchführung von logistischen Lieferantenaudits (GMMOG/LE) im Rahmen der Lieferantenentwicklung; Eskalationsmanagement; Beratung und Optimierung der Logistikkosten; Bindeglied zwischen Lieferanten, internen Abteilungen und Kunden

  • 5 Jahre und 3 Monate, Aug. 2016 - Okt. 2021

    Head of Site Supply Chain & Logistics

    Valeo Siemens eAutomotive Germany GmbH

    Leitung der Bereiche Materialdisposition, Fertigungssteuerung, Ordermanagement, Logistikplanung, operativer Materialfluss und Lager; Management der gesamten Supply Chain und verantwortlich für die Lieferperformance, Bestandsmanagement und Kosten für Frachten sowie Verpackung; Definition und Implementierung der Supply Chain Prozesse innerhalb des Werkes sowie zu externen Schnittstellenpartnern; Verantwortung für die Einhaltung der Export- und Zollvorschriften sowie zur Beförderung gefährlicher Güter

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2014 - Juli 2016

    Expert Global Supply Chain & Logistics

    Siemens AG

    Planung und Festlegung von standortübergreifenden Logistikkonzepten sowie Zusammenarbeit mit externen Schnittstellenpartnern (Kunden und Lieferanten) im Rahmen von Automotive OEM-Projekten; Unterstützung von Produkt- und Angebotskalkulationen im Rahmen von Akquisitionsprojekten; Implementierung von Logistikprozessen zur Sicherstellung des Serienanlaufs in Zusammenarbeit mit den Werksfunktionen sowie externen Partnern

  • 1 Jahr und 2 Monate, Dez. 2012 - Jan. 2014

    Disponent & Logistics Process Planner

    Siemens AG

    Implementierung von Logistikkonzepten sowie Optimierung von Prozessen; Planung und Beschaffung von Lagerequipment. Abbildung von Material- und Informationsflüssen in SAP. Verantwortung für die Einhaltung der Vorschriften zur Beförderung gefährlicher Güter (Beauftragte Person)

  • 1 Jahr und 10 Monate, Feb. 2011 - Nov. 2012

    Strategic and Operational Buyer

    Siemens AG

    Strategischer und operativer Einkauf von Fertigungsmaterial bei internen und externen Lieferanten; Einhaltung der geplanten budgetierten Materialpreisveränderung sowie der Bestandsziele; Erarbeitung und Abschluss von Rahmenverträgen; Durchführung von Lieferantenbewertungen und daraus resultierender Entwicklungsmaßnahmen; Prozessoptimierung mit lagerführenden Dienstleistern

  • 8 Monate, März 2010 - Okt. 2010

    Diplomand: Optimierung der Materialdisposition für den Servicebereich

    Weiss Spindeltechnologie GmbH A Siemens Company

  • 3 Jahre, Sep. 2000 - Aug. 2003

    Auszubildender Industriekaufmann (IHK)

    Blaurock GmbH

    Organisation/EDV; Einkauf; Vertrieb/Provisionsabrechnung; Arbeitsvorbereitung; Rechnungswesen/Buchhaltung/Personalwesen; Fertigung/Lager; Poststelle/Registratur

Ausbildung von Tobias Gabold

  • 5 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2010

    Diplom Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt

    Fachrichtung: Maschinenbau Schwerpunkt: Supply Chain Management

  • 3 Jahre, Sep. 2000 - Aug. 2003

    Industriekaufmann (IHK)

    Blaurock GmbH

    Organisation/EDV; Einkauf; Vertrieb/Provisionsabrechnung; Arbeitsvorbereitung; Rechnungswesen/Buchhaltung/Personalwesen; Fertigung/Lager; Poststelle/Registratur

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sport
Familie
Freunde
Materialwirtschaft Einkauf und Logistik
E-Mobilität

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z