Tobias Jäkel

Angestellt, Spezialist Versuchsauswertung/Messdatenanalyse, Bertrandt Group

Abschluss: Diplom-Ingenieur, TU Dresden

Wolfsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Abgasnachbehandlungssysteme
AVL Concerto
Verbrennungsmotoren
Abgasmessanlage
Berechnung
Emissionsmesstechnik
Teamfähigkeit
HEV/PHEV
Homologation

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Jäkel

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Spezialist Versuchsauswertung/Messdatenanalyse

    Bertrandt Group

    Analyse, Interpretation und Validierung der Messdaten von Abgasemissionstests am Fahrzeugrollenprüfstand Bewertung und Freigabe von Versuchsergebnissen gem. DIN EN ISO 17025. Fehleranalyse und Abgabe von Handlungsempfehlungen zur Fehlervermeidung hinsichtlich messtechnischer und prozessualer Probleme Implementierung und Aktualisierung von Berechnungsalgorithmen der Emissionsrechnung gem. einschlägiger Gesetze und Normen

  • 11 Monate, Okt. 2019 - Aug. 2020

    Versuchsingenieur

    Bertrandt Group

    Sicherstellung der Kontinuität des Abgasemmissionssystems Aufstellen von Prüfhypothesen aus AES/BES Dokumenten und Fahrzeugkonzeptanalysen Durchführung und Auswertung von Emissionstests mithilfe von PEMS-Anlagen und Abgasrollenprüfständen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2017 - Juni 2019

    Prüfstandsingenieur

    Technische Universität Dresden

    Die Prüfstandsarbeit umfasst die Vorbereitung, Überwachung und Auswertung von Testfahrten auf dem Rollenprüfstand der TU Dresden. Dazu zählt der Aufbau von Fahrzeugen, die Vorbereitung der Messtechnik auf die Messung sowie die Überwachung der Testprozeduren aus dem Beobachtungsraum.

  • 5 Monate, Dez. 2014 - Apr. 2015

    Praktikant und Bachelorand

    Apro Ingenieurbüro GmbH

    Im Rahmen der Bachelorarbeit "Entwicklung eines Berechnungstools zur überschlägigen Dimensionierung eines Rohrbündelwärmeübertragers und dessen Hauptkomponenten" wurde ein Visual-Basic Makro geschrieben, welches die Dimensionen eines Wärmeübertragers berechnet. Dazu wurde eine Bachelorarbeit angefertigt, welche sowohl die theoretischen Grundlagen, als auch die praktische Umsetzung der Berechnung beleuchtet.

  • 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2014

    Praktikant

    Weckenmann Anlagentechnik GmbH & Co. KG

    14-wöchiges Pflichtpraktikum im Rahmen des Bachelorstudiums sowohl im Bereich Buchhaltung (4 Wochen) und technische Entwicklung (10 Wochen). Betätigungsfelder : technische Entwicklung Konstruktion (SolidWorks) Berechnung (Festigkeit) Anfertigung einer Praktikumsarbeit mit dem Thema: "Technische Entwiklung einer Vorrichtung zur Palettenzentrierung"

Ausbildung von Tobias Jäkel

  • 4 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2019

    Maschinenbau

    TU Dresden

    Aufbaustudium zum Diplom-Ingenieur. Vertiefungsrichtung Kraftfahrzeugtechnik

  • 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015

    Wirschaftsingenieur

    HTWK Leipzig

    Grundlagen des Maschinenbaus sowie der Betriebswirtschaft mit einem besonderen Augenmerk auf Produktionstechnik und Qualitätsmanagement (im Rahmen dessen auch Zertifizierung zum QMB)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z