
Tobias Kesselring
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Tobias Kesselring
- Selbständige Umkonstruktion von Prüfständen mit CATIA V5 - Eigenverantwortliche Entwicklung von Gehäuseteilen sowie deren Innenaufbau bei Optikgeräten mit Siemens NX - Neukonstruktion von Robotern und Prüfanlagen in einem Projektteam mit CATIA V5, sowie Montageleitung bei deren Aufbau - Datenpflege in SAP ECTR - Zeichnungserstellung von 3-D Bauteilen mit CATIA V5 oder Siemens NX sowie deren Toleranzberechnung mit MS Excel
- 7 Monate, Nov. 2019 - Mai 2020
Konstruktionsingenieur (ausgeliehen von Modis)
Advanced Space Power Equipment GmbH
- Neukonstruktionen von Gehäusen für Sateliten mit CATIA V5, sowie deren Zeichnungserstellung - Konstruktion von Haltevorrichtungen für den 3D-Drucker und drucken der Bauteile - Unterstützung der Projektleitung, bei Einführung von neuen und Verbesserung von alten Prozessen
- 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2016
Diplomand
Continental Reifen Deutschland GmbH, Hannover
- Durchführung und Modifizierung von Mischungstests (per Rubber Process Analyzer) zur Charakterisierung von unvulkanisierter Mischung - Auswertung und Aufbereitung der Messergebnisse - Bewertung der Testmethoden hinsichtlich ihrer Aussagekraft bzgl. Prozessierbarkeit der untersuchten Mischung - Identifizierung, Bewertung und Durchführung weiterer Testmethoden zur Charakterisierung von unvulkanisierter Mischung - Vergleich zweier Apexmischungen im unvulkanisierten Zustand
- 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014
Praktikant
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC
- Entwicklung von magnetischen Elastomerkompositen durch systematische Variation der Zusammensetzung - Herstellung und Abformung von Elastomerkompositen für Charakterisierung bzw. für direkte Anwendungen - Charakterisierung von Elastomeren durch Zug-Dehnungsversuche und Härtemessungen nach Shore - tabellarische Dokumentation der Ergebnisse - allgemeine Laborarbeiten
- Schliffbilderstellung (Probenvorbereitung, Einbetten, Schleifen, Ätzen) - Vermessen von Schliffbildern mit Hilfe eines Digitalmikroskops - Anfertigen von Probekörpern für Flammprüfung nach nationaler und internationaler Norm - Materialbestimmungen (Gravimetrische Dichtebestimmung, Shore-Härte Bestimmung) - Erstellen von Polyurethanprobekörpern mit Hilfe einer Hochdruckanlage - Unterstützung des Chemielabors bei Prüfaufträgen (z.B. Testen von neuen Polyurethanmaterialien auf ihre Medienbeständigkeit)
Ausbildung von Tobias Kesselring
- 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2016
Kunststoff- und Elastomertechnik
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.