Tobias Naumann

Bis 2020, Leiter Technologieentwicklung, Leistritz Turbinentechnik GmbH
Remscheid, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Umformtechnik
Stahl
Werkstofftechnik
Werkstoffprüfung
Einsatzbereitschaft
Kreativität
Flexibilität
Lösungsorientiertes Denken
Teamfähigkeit
Additive Manufacturing
Additive Fertigung
Projektmanagement
Technologie- und Innovationsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Naumann

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2021

    Wissenschaftlicher Referent

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Projektträger

  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2017 - Dez. 2020

    Leiter Technologieentwicklung

    Leistritz Turbinentechnik GmbH
  • 3 Jahre und 10 Monate, Juli 2013 - Apr. 2017

    Projektingenieur

    Leistritz Turbinentechnik GmbH

    Projektleitung und Projektmanagement in folgenden Bereichen: - Verbundforschungsvorhaben mit öffentlicher Förderung (z.B. Luftfahrt-Forschungsprogramm der Bundesregierung) - Prozessoptimierungen - Anlageninvestitionen - FEM-Simulationen - Entwicklung und Optimierung von Fertigungsverfahren - Technologie- und Innovationsmanagement

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2011 - Juni 2013

    Jungingenieur (Trainee)

    Otto-Fuchs KG

    Projekteinsätze von ca. 3 bis 6 Monaten in verschiedenen Abteilungen. Bisherige Stationen: 1.) Produkt- und Verfahrensentwicklung 2.) Werkstofflabor 3.) Großpresserei (Gesenkschmieden) 4.) Strangpresserei

  • 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2011

    Diplomand

    Otto-Fuchs KG

    Entwicklung eines Fertigungskonzepts für die Herstellung von Triebwerksscheiben aus pulvermetallurgischen Legierungen

  • 6 Monate, März 2010 - Aug. 2010

    Praktikant

    Daimler AG

    Abteilung für Produktions- und Werkstofftechnik. Mechanisches Fügen von Aluminium-Karosserieblechen mittels Falzen. Planung, Durchführung und Auswertung von Umformversuchen.

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2010

    Studentische Hilskraft

    RWTH-Aachen

    Versuchsplanung, Versuchsvor- und nachbereitung, Versuchsauswertung und Aufbereitung der Ergbnisse, technische Arbeiten an und Bedienung von Versuchanlagen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2009

    Kassenwart

    Fachschaftsrat der Fachschaft Metallurgie und Werkstofftechnik an RWTH-Aachen

    Kommunikation mit Professoren, Mitwirken in Prüfungsausschüssen, Mitglied im Gremium zur Verwendung der Studiengebühren, Erstsemestereinführungen, Organisation von Erstsemesterwochenden, Als Kassenwart: Abwicklung sämlicher Finanzgeschäfte des Fachschaftsrates, Beantragen von Fachshaftsmitteln von der Hochschule, Organisation von Spenden und Sponsoren für verschiedene Veranstaltungen

Ausbildung von Tobias Naumann

  • Metallurgie und Werkstofftechnik

    RWTH-Aachen

    Umformtechnik, Werkstofftechnik Stahl, Werkstoffprüfung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z