Navigation überspringen

Tobias Schläger

Angestellt, Projektleitung Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung Südniedersachsen-Harz, Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG
Göttingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Geschichte
Politikwissenschaft
Soziologie
Systemische Beratung
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Online Marketing
Telefonische Kundenbetreuung
Begeisterungsfähigkeit
Belastbarkeit
Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Organisationsstärke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Führungserfahrung
Kreativität
Beratungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Schläger

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2023

    Projektleitung Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung Südniedersachsen-Harz

    Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2022

    Geschäftsstellenleiter

    Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2019

    Koordinierung- und Fachstelle "Partnerschaft für Demokratie"

    Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG

  • 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2018

    Praktikant

    Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen eG

    Beratung und pädagogische Tätigkeiten

  • 3 Monate, Jan. 2015 - März 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Friedrich-Schiller-Universität

  • 2 Monate, Mai 2013 - Juni 2013

    Assistent des Shopmanagements

    constancy GmbH
  • 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2013

    Assistent des Shopmanagements

    constancy GmbH
  • 3 Jahre, Juli 2007 - Juni 2010

    Studentische Hilfskraft

    Friedrich Schiller Universität Jena

    studentische Hilfskraft im Sonderforschungsprojekt 482 "Jena und Weimar um 1800"

  • 4 Monate, Feb. 2010 - Mai 2010

    Studentische Hilfskraft

    Wahlkreisbüro MdB Steffen-Claudio Lemme

  • 2 Monate, Okt. 2008 - Nov. 2008

    Studentische Hilfskraft

    Friedrich Schiller Universität Jena

    Wissenschaftliche Hilfskraft beim 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologen

Ausbildung von Tobias Schläger

  • Bis heute 13 Jahre und 5 Monate, seit 2012

    Neuere Geschichte

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Globalisierung und Sozialdemokratie um 1900. Diskursanalytische Untersuchung von Karl Kautsky, Max Schippel und Alexander Helphand (Parvus)

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 2004 - Mai 2011

    Neuere Geschichte

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Globalisierung, Sozialdemokratie, Deutsches Kaiserreich, Weimarer Republik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein

    Grundlagen

  • Norwegisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z