Dr. Tobias Schneck

Angestellt, Institutskoordinator, Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Frankfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Öffentliche Verwaltung
Wissenschaftsmanagement
Führungserfahrung
Budgetplanung
Budgetcontrolling
Personalmanagement
Beschaffungsprozesse
Controlling
Drittmittelmanagement
Doppik
Handelsrecht
Kameralistik
Jahresabschluss
Verwendungsnachweis
Geoökologie
MS-Office Anwendungen
SAP
IT-Affinität
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Schneck

  • Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2017

    Institutskoordinator

    Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

  • 2 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2016

    Verwaltungsleiter (kommissarisch)

    Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2014

    Büroleiter der Generaldirektion

    Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

  • 6 Jahre und 11 Monate, Nov. 2005 - Sep. 2012

    Direktionsassistent der Generaldirektion

    Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

  • 5 Jahre und 8 Monate, Aug. 1999 - März 2005

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    - Studiengangkoordinator „Geoökologie / Ökosystemmanagement“ - Unterstützung Lehrstuhlkoordination (Finanzen und Organisation; Netzwerkadministrator) - Unterstützung Dekanat (03/2002-08/2004)

Ausbildung von Tobias Schneck

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2015 - Aug. 2017

    Betriebswirtschaftslehre

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Executive Accounting & Controlling Programm; Masterarbeit: "Unternehmenssteuerung eines Wissenschaftsbetriebs im Spannungsfeld kameraler Mittelzuwendung und führender handelsrechtlicher Rechnungslegung - Implementierung an Hand der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN)"

  • 7 Jahre und 9 Monate, Juli 1998 - März 2006

    Geowissenschaften / Geoökologie

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen

    Promotionsschrift: „Umweltreduktion mit Hilfe der Palynologie – Eine Studie über bisher ungenutzte Potentiale“

  • 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 1991 - Jan. 1998

    Biologie

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen

    Diplomarbeit: „Morphologie und systematische Stellung der fossilen Tingiaceae (incertae sedis) und der rezenten Ophioglossales (Filicopsida)“

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z