Dipl.-Ing. Tom Notermans
Angestellt, Lead Engineer Electronics & Product Development Team Lead, Plastic Omnium
Köln, Germany
About me
Ziel: > Leiten von innovativen elektronischen und technischen Projekten innerhalb der Wohnmobil-, Automobil-, Mobilitäts- oder Energiebranche von der ersten Idee an, bis zur Markteinführung > Definition von Produkten, die Firmen strategisch weiterbringen und Kunden begeistern Profil: > Langjährige Erfahrung im Leiten von internationalen Entwicklungsprojekten > Dipl. Ingenieur mit Studienschwerpunkt Kraftfahrzeugtechnik und Management > Erfahrungshintergrund über die komplette Prozesskette inklusive Budget- und Umsatzverantwortung > Team-Builder, besonders in Zeiten von starken organisatorischen Veränderungen, um die Mitarbeiter in die gewünschte kommerzielle Richtung zu lenken und gleichzeitig Mitarbeiterzufriedenheit zu erzielen > Signifikante Kosteneinsparungen und Umsatzsteigungen durch Verhandlungsgeschick und Kommunikation auf Augenhöhe > Zielorientiertes und unternehmerisches Denken in einer technisch komplexen Umgebung
Timeline
Professional experience for Tom Notermans
Current 1 year and 11 months, since Nov 2021
Gründer von Pumba Camper
Pumba Camper
Sharing Economy für Freizeitfahrzeuge macht Sinn, da die meisten Camper nur wenige Wochen im Jahr genutzt werden. Mit mehr als eine Familie den Fußabdruck, die Kosten und die Erfahrung zu teilen, darum geht es bei Pumba Camper. Die Reisenden haben die Wahl zwischen einem modernen Van, Marke Pössl, und einem Retro Alkoven, Marke Hobby, wie einst der Wellblech Citroen HY. Interessiert? Gerne stehe ich inkl. passendes Wohnmobil für die Reiseplanung zur Verfügung.
Current 2 years and 4 months, since Jun 2021
Lead Engineer Electronics & Product Development Team Lead
Plastic OmniumVerantwortlich für die Entwicklung eines Steuergerätes und die Beleuchtungselektronik mit vielen neuen Funktionen wie zum Beispiel blendfreies Fernlicht o Fachliche Führung von 10 Hardware- und Softwareentwicklungsingenieuren o Erster technischer Ansprechpartner für McLaren, JLR, Lucid und Rivian in der Produktentwicklung und Akquisephase für elektrische Bauteile o Budgetverantwortung von 4 Mio. € Besonderes Ergebnis: Kundengewinn und Entwicklung eines Universalsteuergerätes für mehrere Fahrzeughersteller
6 years and 7 months, Jan 2016 - Jul 2022
Mitglied Examenraad
Automotive Center of Expertise
Beratung, Beurteilung und Überwachung des Hochschulniveaus der drei niederländischen Fachhochschulen für Kraftfahrzeugtechnik: - Fontys Hogeschool Eindhoven - Hogeschool Rotterdam - Hogeschool Arnhem & Nijmegen
Verantwortlich für die Produktentwicklung eines Hybrid Doppelkupplungsgetriebes von Kundenanfrage bis zur Serieneinführung > Teamleitung für zwei Systemingenieure und einen Projektcontroller > Leitung von Teilprojektleitern Software, DV, mechanische und elektrische Hardware > Erster technischer Ansprechpartner für Ford > Budgetverantwortung von 20 Mio.€ > Ergebnis: Hohe Kundenzufriedenheit für nahezu reibungslose Entwicklung und Serienanlauf des neuen Doppelkupplungsgetriebes im Hybridfahrzeug
Verantwortlich für die Technik des DKGs vom RFI bis zur Serieneinführung >Technisch verantwortlich für die Neuentwicklung eines kompakten effizienten DCTs für PSA, mit über 100 Mitarbeiter involviert >Technisches Anforderungsmanagement Software & Hardware >Erster technischer Ansprechpartner für chinesische Kunden SAIC, GM, DPCA >Schulung von chinesischen Ingenieuren des Dongfeng JV Partners >Ergebnis: Nahezu reibungslose Entwicklung und Serienanlauf des neuen Getriebes im neuen chinesischen Werk
Gutachtertätigkeit für Diplomarbeiten an der Hochschule Venlo, Niederlande.
Verantwortlich für das Budget & Timing des Doppelkupplungsgetriebes >Moderation von einer firmenübergreifenden Kernteambesprechung >Erster programmbezogener Ansprechpartner für RSA und PSA >Detaillierte Beantwortung von Angebotsanfragen für die Entwicklung & Lieferung >Entwicklungsbudgetberechnung für ein neues Doppelkupplungsgetriebe, das in Europa entwickelt, und in China gefertigt wird >Besonderes Ergebnis: Joint Venture Dongfeng Getrag Transmissions gegründet und 3 OEM‘s verpflichtet
Verantwortlich für strategischen Auf- und Ausbau neuer Geschäftsfelder >Neuakquisition von nationalen und internationalen Großkunden im Hybrid und Battery Electric Vehicle (BEV) Sektor >Erstellung und Verhandlung von Kundenverträgen >Interdisziplinäre Gesamtprojektleitung für ein Motorenkundenprojekt mit 15 Mitarbeitern >Umsatzverantwortung: 30 Mio. € >Besonderes Ergebnis: Umsatzsteigerung von 0 auf 30 Mio. € in 18 Monaten
2 years and 1 month, May 2009 - May 2011
Senior Product Planner und stellv. Leiter Business Development
TOYOTA GAZOO Racing Europe GmbHVerantwortlich für Entwicklung und Umsetzung der Produkt- & Markenstrategie für den sportlichen Produkt- & Markenauftritt Toyota Motor Europe in Brüssel >Wettbewerbsanalyse & Festlegung des sportlichen Zubehörportfolios mit Businessplänen >Weltweite Vertriebskoordination der Toyota Team Europe & Toyota Motorsport Produkten >Leitung eines Fahrzeugprojektes von der Produktgestaltung bis zur Markteinführung >Budgetverantwortung: 3 Mio.€ > Entscheidung zur Einführung von modellübergreifenden Sportpaketen
Verantwortlich für den technischen Einkauf, inklusive Festlegung & Umsetzung der Einkaufsstrategie für Formel 1 Motorenteile >Fertigungsprozessoptimierung nach dem Toyota Production System, Lieferantenauswahl, Preis- & Vertragsverhandlungen nach dem Toyota Way Prinzip >Projektleitung in Japan in enger Kooperation mit Toyota Motor Company für Motoren mit Kinetic Energy Recovery System, KERS >Mentor von 2 Mitarbeitern >Budgetverantwortung: 9 Mio.€ >Ergebnis: Kostenreduzierung für Motorenbauteile um 80%
Verantwortlich für Projektplanung der Entwicklung & Fertigung der Formel 1 Motoren >Leitung von jährlich über 100 Entwicklungsprojekten der F1 Motoren >Planung der Fertigung von bis zu 450 Formel 1 Motoren pro Jahr >Aufbau der Logistikabteilung, Einführung des SAP MRP & des Berichtswesens für den Vorstand >Budgetverantwortung: bis zu 200 Mio.€ pro Jahr >Ergebnisse: Erfolgreiche Koordination von Entwicklungsprojekten
Verantwortlich für die Leitung des Prototypenbauprojektes Volkswagen Phaeton mit 8 Projektmitarbeitern >Steuerung der Planung, des Controllings, der Qualität und des Projektberichtswesens >Einführung und Weiterentwicklung von Controlling Systemen und innovativen Kosten- und Zeitersparnisprozessen in der täglichen Arbeit >Kommunikation bis auf Vorstandsebene >Budgetverantwortung: 450 Mio. DM >Besondere Ergebnisse: Termingerechte Prototypenfertigstellung unter exakter Budgeteinhaltung
Verantwortung für die Abstimmung mit den Abteilungen Konstruktion, Versuch, Einkauf, Logistik sowie Tier 1 und 2 Zulieferer >Änderungsmanagement für den Aufbau der Volkswagen Polo Prototypen >Besonderes Ergebnis: Termingerechte Teilelieferung
Thema: Untersuchung alternativer Materialien (Strukturschaum) zur Verbesserung des Seitenkollisionsverhaltens.
Aufgabe: Entwerfen eines Aluminium-Hinterradträgers für den Audi A6
Diplomarbeit bei ZF in Passau Abteilung Sonderfahrzeuge und Prüfanlagen. Thema: Entwicklung eines Prüfstandes für das Testen von Bootswendegetrieben.
3 months, May 1996 - Jul 1996
Praktikant technischer Vertrieb
DAF Trucks
Praktikum bei Leyland DAF Trucks Großbritannien in der technischen Vertriebsabteilung.
4 months, Feb 1996 - May 1996
Praktikant Forschung und Entwicklung
VDL Bus & Coach
Praktikum beim Bushersteller Bova in Valkenswaard, Niederlande. Abteilung Forschung und Entwicklung.
Educational background for Tom Notermans
1 year and 3 months, Aug 1997 - Oct 1998
Automotive Engineering and Management
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
1 year and 3 months, Aug 1997 - Oct 1998
Automotive Engineering and Management
University of Hertfordshire, Großbitannien
4 years and 1 month, Aug 1993 - Aug 1997
Kraftfahrzeugtechnik
Fachhochschule Arnheim, Niederlande
Languages
German
Fluent
English
Fluent
Dutch
First language
Spanish
Intermediate
French
Basic