Dr. Tomasz Bakon

Angestellt, Wissenschaftlicher Angestellter, Warschauer Naturwissenschaftliche Universität
Warsaw, Polen

Fähigkeiten und Kenntnisse

Messtechnik
Elektrische Messtechnik
Regenerative Energien
Windenergie
Solarenergie
Leistungselektronik
Energiespeicherung
Power Quality
Quality Management
Arbeitsoptimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Tomasz Bakon

  • Bis heute 14 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2010

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Warschauer Naturwissenschaftliche Universität

    Leistungselektronik, Messtechnik, Regenerative Energien, Power Quality, Elektrische Netze, Energietechnik Projekte: - Thermal Energy Storage Systems for Energy Efficient Buildings. TESSe2b, (Horizon 2020, project No 680555, 4 311 700 EUR) - COST TU1304 Wind energy technology reconsideration to enhance the concept of smart cities (WINERCOST) - COST IC1301 Wireless Power Transmission for Sustainable Electronics (WiPE)

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2014

    Lehrbeauftragter

    Fachhochschule Bielefeld

    Gastvorlesung "Windkraftanlagen" - 40 Stunden pro Jahr als Blockvorlesung viermal durchgeführt.

  • 3 Jahre, Jan. 2009 - Dez. 2011

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Institut für Energietechnik (Forschungsinstitut)

    Messtechnik, Leistungselektronik, Power Quality, Elektrische Netze, Schutztechnik 01.2009 – 07.2009 Labor für messtechnische Apparaturen 08.2009 – 10.2010 Abteilung für Energietechnische Schutztechnik 11.2010 – 12.2011 Labor für messtechnische Apparaturen (seit 01.2011 auch Laborqualitätsmanager)

  • 5 Jahre, März 2003 - Feb. 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ruhr-Universität Bochum

    Forschung und Lehre: Leistungselektronik, Power Quality, Elektrische Netze, Energietechnik Lehrstuhl für elektrische Energietechnik und Leistungselektronik

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2000 - Jan. 2003

    Engineer

    Institut für Energietechnik (Forschungsinstitut)

    Kaliebrierlabor (Labor für messtechnische Apparaturen) Messtechnik, Kundenberatung elektrische und nicht elektriche Messtechnik, Kaliebrierung von Messgeräten

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1999 - März 2001

    Doktorand

    Politechnika Warszawska

    Magnetische Felder, Messtechnik Messungen von magnetischen Felden und Eigenschaften von magnetischen Elektroblächen

  • 6 Monate, März 1999 - Aug. 1999

    Diplomand

    EBG Bochum Gesellschaft für elektromagnetische Werkstoffe mbH (ThyssenKrupp AG)

    Magnetische Felder, Messtechnik Messungen von Eigenschaften der nichtorientierten Elektroblächen

Ausbildung von Tomasz Bakon

  • 5 Jahre und 7 Monate, März 2003 - Sep. 2008

    Elektrotechnik

    Ruhr-Universität Bochum

    Leistungselektronik, Energieetechnik, elektrische Netzen, power quality Dissertation: „Einsatz von Stromrichtern in der Energieversorgung zur Netzstützung und Fehlerstromlöschung” Lehrstuhl für elektrische Energietechnik und Leistungselektronik

  • 5 Jahre, Okt. 1994 - Sep. 1999

    Elektrotechnik

    Politechnika Warszawska

    Messtechnik, Automatik,Elektrotechnik, Magnetische Felder Warschauer Technische Universität Fakultät für Elektrotechnik 7 Wochen Sommerferienpraktikum und 9 Wochen Studentenpraktikum Leistungselektronik, Schaltungsherstellung Ruhr-Universität Bochum

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1990 - Juni 1994

    J. W. Goethe Allgemeine Lyzeum Nr. 49 mit erweitertem Deutschunterricht

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z