Tommy Träber

Angestellt, Mitarbeiter IT Service Desk (Client, Server, Netzwerk, intern und Vertretungen), Koenig & Bauer AG

Radebeul, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Windows
Computer
IT-Betreuung
Systemadministration
Windows 10
Windows Server
Active Directory
Support
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Tommy Träber

  • Bis heute 19 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2005

    Mitarbeiter IT Service Desk (Client, Server, Netzwerk, intern und Vertretungen)

    Koenig & Bauer AG

    Betreuung Client, Server und Netzwerk, Serverapplikationen standortbezogen, Einbindung Werkzeugmaschinen ins lokale Netzwerk vor Ort, Softwareverteilung / Paketierung via SCCM von Microsoft, Softwarepflege standortbezogener Serversysteme und Serveranwendungen, AD Support (Client, Server, User, Drucker, DHCP, DNS) 1st und 2nd Level, Google Suite Support 1st Level, diverse Alt-Applikationen bis Lifetime Ende (1st Level) und deren Überführung ins SAP, ServiceDesk Support intern und Vertretungen weltweit.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Mai 2001 - März 2005

    Techniker im Außendienst (Client-, Server und Storageumfeld)

    SIGMA Chemnitz GmbH

    hauptsächlich Betreuung von Siemens und Fujitsu-Siemens Systemen bei Kunden sachsenweit

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 1998 - Apr. 2001

    Techniker im Außendienst (Drucker-, Client- und Serverumfeld)

    Bechtle IT Systemhaus Chemnitz (NL Dresden)

    größtenteils Betreuung der AOK Geschäftsstellen in ganz Sachsen

  • 6 Jahre und 9 Monate, Jan. 1992 - Sep. 1998

    Techniker im Innen- und Außendienst im PC Clientumfeld

    Vobis AG

  • 10 Monate, Feb. 1991 - Nov. 1991

    Service-Techniker im Außendienst

    Thomainfor Thomson Computer Services GmbH

    Techniker im Außendienst für Computer- und Speichersysteme (Windows und DEC PDP-11 Systeme) in ganz Bayern (öffentlicher Rundfunk, Biundeswehr, niedergelassene Ärzte, Freistaat Bayern)

  • 3 Jahre, Feb. 1988 - Jan. 1991

    Elektronikfacharbeiter für Wartung und Instandhaltung

    ZMD

    Wartungsmechaniker für komplexe Anlagen der Zwischen- und Endprüfung in der Chipfertigung (Prober, Tester und deren Steuerungsrechner), typischerweise DEC PDP-11 und andere 16 Bit Industriesysteme der damaligen Zeit (westliche Welt) zur Chipfertigung

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 1985 - Feb. 1988

    Elektronikfacharbeiter, Spezialisierung Wartung und Instandhaltung

    Robotron

    Ausbildung als Wartungstechniker in der Chipproduktion

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Fotografie
Musik
Solartechnik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z