
Toni Utech
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Toni Utech
- Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V.
Mitarbeiter im SFB / TRR 280 : "Konstruktionsstrategien für materialminimierte Carbonbetonstrukturen"
- 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2018 - Juni 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V.
Meine derzeitigen Arbeitsschwerpunkte sind: Die Herstellung, Strukturierung und Analyse von Kompositmaterialien auf Basis von Hydrogelsystemen und polymerer Trägermaterialien. Die Charakterisierung der mechanischen Stabilität und der Kopplungsmechanismen innerhalb des Kompositmaterials sowie die Integration einer Mikrokanalstruktur innerhalb des Hydrogelsystems.
- 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2017
Studentische Hilfskraft
Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V.
Studentische Hilfskraft in der Abteilung Funktionale Nanokomposite und Blends: Meine Tätigkeit beinhaltete die Herstellung und Analyse von multifunktionalen Polymerwerkstoffe mit Nanofüllstoffen.
Als Studentische Hilfskraft im Klebetechnikum des LZS bearbeitete ich ein Vielzahl von Aufgaben: - Herstellung von Formteilen aus Prepregs oder selbst gelegten Faserverbünden - Herstellung von verklebten Proben die auf unterschiedliche mechanische Eigenschaften geprüft wurden - Analysieren von Kunststoff- und Faserverbundproben mit standartisierten Messverfahren sowie die Erprobung der Impedanzspektroskopie als zerstörungsfreies Messverfahren
- 6 Monate, Dez. 2011 - Mai 2012
Studentische Hilfskraft
Fraunhofer IKTS
Simulation von Wärmetauschern: Ziel war es, Wärmetauscher mittels Solid-Works (3D-CAD Software) zu konstruieren um thermodynamisches Verhalten im Nachhinein mit ANSYS Fluent zu simulieren. Des Weiteren programmierte ich Makros in VBA um simulierte Ergebnisse in MS-Excel zu belegen.
Ausbildung von Toni Utech
- 6 Monate, Aug. 2017 - Jan. 2018
Biopolymer Processing
Universität Bayreuth
Diplomarbeit mit dem Thema: "Entwicklung eines skalierbaren Elektrospinnprozesses zur Herstellung biopolymerbasierter Fasern und deren anwendungsorientierte Charakterisierung "
- 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2018
Werkstoffwissenschaft
TU Dresden
Abgeschlossen habe ich das Studium der Werkstoffwissenschaft mit den Vertiefungen im Feld der Polymerwerkstofftechnologie und deren Anwendung sowie der Spezialisierung in den Feldern resorbierbare Materialien, angewandte Biomechanik, Tissue Engineering und Dentale Werkstoffe.
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2012
Physik
TU Dresden
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.