
Prof. Dr. Torsten Birth-Reichert
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Torsten Birth-Reichert
- Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit März 2022
Head of Energy- and Resource-Efficient Systems
Fraunhofer Institute for Factory Operation and Automation IFF
Verantwortung der Bereiche: Bedarfsgerechte Power-to-X-Systeme, Energieeffizienz durch grenzwertorientierte Methoden, Ressourceneffizienz und -rückgewinnung / Projektentwicklung / Verfahrensentwicklung / Prototypentwicklung / Projektakquisition Industrie, Öffentlich und Sonstige / Personalentwicklung / Strategie / Anleitung von Mitarbeitern und Hilfswissenschaftlern / Berichtwesen und Veröffentlichungen
- Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit März 2022Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Professor für Anlagenbau und Prozesssimulation in der Energietechnik
Anlagenbau | Apparatebau | Effiziente Anlagensysteme
- 2 Jahre, März 2020 - Feb. 2022
Chief Engineer, Project Manager and Head of Laboratory
Fraunhofer Institute for Factory Operation and Automation IFF
Projektleitung im Bereich Erneuerbare Energie, Power-to-X, Energie- und Ressourceneffizienz, Biomasse- und Reststoffnutzung / Prototypentwicklung / Anleitung vonMitarbeitern und Hilfswissenschaftlern / Entwicklung von Anlagentechnischen Lösungen für Energiewandlungsanlagen / Projektakquisition Industrie / Erstellen von Projektanträgen im öffentlichen Bereich / Leitung und Bearbeitung öffentlicher Projekte / Berichtwesen und Veröffentlichungen
- 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2019 - Feb. 2022
Head of Energy- and Resource-Efficient Systems
Fraunhofer Institute for Factory Operation and Automation IFF
Verantwortung der Bereiche: Bedarfsgerechte Power-to-X-Systeme, Energieeffizienz durch grenzwertorientierte Methoden, Ressourceneffizienz und -rückgewinnung / Projektentwicklung / Verfahrensentwicklung / Prototypentwicklung / Projektakquisition Industrie, Öffentlich und Sonstige / Personalentwicklung / Strategie / Anleitung von Mitarbeitern und Hilfswissenschaftlern / Berichtwesen und Veröffentlichungen
- 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2020 - Sep. 2021
Lehrbeauftragter für Management Erneuerbarer Gebäudeenergietechnik
Berufsakademie Hamburg gGmbH
Modul TK 4 Erneuerbare Energieträger und -systeme | Modul TS 4 Multifunktionale Erzeugungsprozesse Details: seit Mail 2020: Modul TK 4 Erneuerbare Energieträger und -systeme | LV: Erneuerbare Energieträger, Nutzung von Biomasse am Beispiel Holz- und Pelletanlagen | LV: Nutzung von regenerative Wasserstoff am Beispiel der Brennstoffzelle ----- seit Oktober 2020 zudem: Modul TS 4 Praxisprojekt: Multifunktionale Erzeugungsprozesse | LV: Multifunktionale Erzeugungsprozesse
- 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2018 - Feb. 2020
Senior Engineer, Project Manager and Head of Laboratory
Fraunhofer Institute for Factory Operation and Automation IFF
Projektleitung im Bereich Erneuerbare Energie, Power-to-X, Energie- und Ressourceneffizienz, Biomasse- und Reststoffnutzung / Prototypentwicklung / Anleitung vonMitarbeitern und Hilfswissenschaftlern / Entwicklung von Anlagentechnischen Lösungen für Energiewandlungsanlagen / Projektakquisition Industrie / Erstellen von Projektanträgen im öffentlichen Bereich / Leitung und Bearbeitung öffentlicher Projekte / Berichtwesen und Veröffentlichungen
- 4 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2017
Project Manager and Head of Laboratory
Fraunhofer Institute for Factory Operation and Automation IFF
Projektleitung und -mitarbeit im Bereich Erneuerbare Energie, Power-to-X, Energie- und Ressourceneffizienz, Biomasse- und Reststoffnutzung / Prototypentwicklung / Anleitung von Hilfswissenschaftlern / Mitarbeit bei der Entwicklung von anlagentechnischen Lösungen für Energiewandlungsanlagen / Mitarbeit bei der Projektakquisition im Industriebereich / Erstellen von Projektanträgen im öffentlichen Bereich / Mitarbeit bei der Bearbeitung öffentlicher Projekte / Erstellen von Berichten und Veröffentlichungen
- 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2012 - Jan. 2014
Research Manager and Head of Laboratory
Fraunhofer Institute for Factory Operation and Automation IFF
Projektleitung und Projektmitarbeit im Bereich Biomasse- und Reststoffnutzung / Prototypentwicklung / Anleitung von Hilfswissenschaftlern / Mitarbeit bei der Entwicklung von anlagentechnischen Lösungen für Energiewandlungsanlagen / Mitarbeit bei der Projektakquisition im Industriebereich / Erstellen von Projektanträgen im öffentlichen Bereich / Mitarbeit bei der Bearbeitung öffentlicher Projekte /- Erstellen von Berichten und Veröffentlichungen
- 11 Monate, Jan. 2012 - Nov. 2012
Research Manager
Fraunhofer Institute for Factory Operation and Automation IFF
Projektleitung und Projektmitarbeit im Bereich Biomasse- und Reststoffnutzung / Prototypentwicklung / Anleitung von Hilfswissenschaftlern / Mitarbeit bei der Entwicklung von anlagentechnischen Lösungen für Energiewandlungsanlagen / Mitarbeit bei der Projektakquisition im Industriebereich / Erstellen von Projektanträgen im öffentlichen Bereich / Mitarbeit bei der Bearbeitung öffentlicher Projekte /- Erstellen von Berichten und Veröffentlichungen
- 5 Monate, Juni 2011 - Okt. 2011
Diplomand
Bayer Technology Services GmbH
Projekt: CO2RRECT: "Verwertung von CO2 als Kohlenstoff-Baustein unter Verwendung überwiegend regenerativer Energie“ / Thema: Entwicklung eines Katalysators für die CO2-Reformierung von Methan / Entwicklung einer Katalysatorherstellungsroutine / Planung, Entwicklung, Aufbau, Inbetriebnahme und Umbau von Festbettreaktoren / Versuchsplanung, -durchführung und -auswertung / Benchmark-Erstellung / Simulation der Reformierung mittels Aspen
- 4 Monate, Feb. 2011 - Mai 2011
Praktikant
Bayer Technology Services GmbH
Beschäftigungsfeld Steam- / Dry-Reforming, Reverse-Watergas-Shift-Reaction
- 6 Monate, Aug. 2010 - Jan. 2011
Praktikant
BASF SE
Themenfeld: Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Wirbelschichtreaktortechnik für den Einsatz in der katalytischen Umsetzung / Beschäftigungsfeld: Untersuchungen zum Verhalten intern kombinierter Wirbelbetten an verschiedenen Anlagen / Anlagenvergleich bzgl. ScaleUp des Wirbelbettverhaltens / Nachbildung der Versuchsergebnisse mittels Modellierung
- 2 Jahre, Aug. 2008 - Juli 2010Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
Studentischer Hilfswissenschaftler
Projekt: Integrierte Prozesssysteme zur energetischen Nutzung von Biomasse in Brennstoffzellen (ProBio) / Beschäftigungsfelder: Dampfreformierung und Oxidation von Kohlenwasserstoffen (u.a. Teer) in Festbettreaktoren / Studienarbeit: Untersuchungen zur Reformierung von Teeren aus Brenngasen der Biomassevergasung / Arbeitsbereiche: Planung, Aufbau und Inbetriebnahme von Versuchsständen zur Teerreformierung / Experimentelle Untersuchungen zur Umwandlung von Teerverbindungen / Simulation der Reaktionssysteme
- 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2007 - Okt. 2008
Kommissionierer
Personalservice Barleben GmbH (Volksstimme)
- 2 Monate, Feb. 2007 - März 2007
Agent
IWD Marktforschungsinstitut Magdeburg
- 6 Monate, Apr. 2006 - Sep. 2006
Produktionsarbeiter
Libella-Haus GmbH
Durchführung des Grundpraktikums für das Studium der Verfahrenstechnik an der OvGU Magdeburg / Beschäftigungsfeld: Ständerbau / Isolierung / Fester u. Türen setzen / Armierung und Vorputz / Sonderbau / Lager / Transport / Aufbau und Planung eines Stahllagersystems für Holz / Betonguss / Fundamentlegung / Schweißen / Beplankung
- 8 Monate, Sep. 2005 - Apr. 2006
Agent
IWD Marktforschungsinstitut Magdeburg
Ausbildung von Torsten Birth-Reichert
- 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2017
Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Aufbereitung biogener und reststoffbasierter Gase: Untersuchung der trockenen Reformierung / Ziel waren experimentelle, kinetische Studien zur Aufbereitung biogener Gase durch trockene Reformierung mittels kom. Nickel-Kat., um Modelle zu parametrisieren und Simulationsstudien durchzuführen.
- 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2011
Verfahrenstechnik
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
chemische, thermische, mechanische, biologische, prozesstechnische Verfahrenstechnik, Apparatetechnik und Anlagenbau, Strömungsmechanik, Wirbelschichttechnik, Trocknungstechnik, Adsorption und heretogene Katalyse, Chem. Prozesskunde, Produktgestalltung in der stoffumwandelnden Industrie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.