
Torsten Knodt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Torsten Knodt
- Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2022
Senior System Architect - Online Remote Updates
CARIAD - a Volkswagen Group Company
- 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2021 - Aug. 2022
Principal Software Engineer
A123 Systems GmbH
Unterstützung verschiedener Softwareprojekte für Batteriemanagementsysteme in der Automobilindustrie und projektübergreifender Themen
- 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2018 - Juli 2021
Senior/ Lead Software Engineer
A123 Systems
Leitung mehrerer Softwareprojekte für Batteriemanagementsysteme in der Automobilindustrie
- 9 Monate, Apr. 2017 - Dez. 2017
Software Engineer
A123 Systems
Unterstützung verschiedener Softwareprojekte für Batteriemanagementsysteme in der Automobilindustrie
- 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2014 - März 2017
Software Ingenieur
Bombardier Primove GmbH
Softwareentwicklung und -test für das zentrale Steuergerät eines elektrischen Antriebsstrangs für Kraftomnibusse, Schnittstelle zum Systemteam, anderen Softwareentwicklern und funktionaler Sicherheit, Anforderungsabklärung und Inbetriebnahme beim Kunden und im EMV Testlabor, Rapid Prototyping mit einer dSPACE MicroAutoBox, Validierung mit einem dSPACE SCALEXIO Full-Size-HiL, Entwicklung der SAE J1939 Kommunikation, inklusive Diagnose, mit CoDeSys, Mitarbeit in der SAE J1939 Hybrid Communication Task Force
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2013
Softwareentwickler
Brain2Web Human Network AG
c/o Bombardier Transportation GmbH, Mannheim, Entwicklung der CAN Bus Kommunikations- und Diagnosestrategie für einen elektrifizierten Antriebsstrang für Kraftomnibusse und der Validierungskonzepte, Integration von properitären, CANopen und J1939 Bussen, Hardwareauswahl und Softwareentwicklung für den Power Equipment Control Unit mit AutoSAR, MathWorks Simulink und anderen Tools bis zur Inbetriebnahme beim Kunden, Rapid Prototyping mit der dSPACE MicroAutoBox, ISO 26262 angelehnter Entwicklungsprozess
Verantwortlich für Simulation und Testautomatisierung mit dSPACE Hardware-in-the-Loop Simulatoren für das Gesamtfahrzeug und die Karosserie/ Komfort Domäne, Projektleitung, (Mit)entwicklung der Testautomatisierungen und Simulationen, Schnittstelle zur Prüfstandsgruppe, Administration des NAS Servers, Abstimmung mit globalen Arbeitskreisen
- 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2010 - Apr. 2012
2. Kassierer
KV Die Spinner von 1951 e.V.
Mitarbeit bei der Evaluierung eines Emergency Braking/ Notbremssystems auf Radar Basis, Entwicklung einer CANoe Konfiguration mit MathWorks SimuLink Modell zur Evaluierungsunterstützung über CANoe MatLab AddOn, Testfahrten zur Optimierung der Nützlichkeit eines CANoe Panels während Testfahrten, Bandende/ End-of-Line (EoL) Support
Beratung indischer Mitarbeiter eines globalen Teams zur Portierung eines Test Framework für einen dSPACE HiL Simulator der ersten Generation auf die zweite Generation, Training auf XML Technologien
- 1 Jahr, Sep. 2007 - Aug. 2008
Testautomatisierung mit Hardware-In-The-Loop
Adam Opel GmbH
Automatisierung von Integrations- und Diagnosetests für Steuergeräte mit Hardware-In-The-Loop Simulatoren von dSpace, Entwicklung von Test Mustern, Buslast-Analyse
- 13 Jahre und 8 Monate, Jan. 1994 - Aug. 2007
Softwareentwicklung
R. Knodt - AUTOMATION -
Entwicklung und Inbetriebnahme von Bus und Netzwerk basierender PC- und Industriesoftware für In-House und externe Projekte in Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten.
Vorbereitung und Unterstützung der Laborversuche der Vorlesung "Einführung in die Mikroelektronik" von Prof. Dr. phil. nat. Bernhard Hoppe mit Mentor Graphics IC Design Flow, SystemVision und VHDL-AMS.
- 2 Monate, Jan. 2002 - Feb. 2002
Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter
Technische Universität Darmstadt
Tutor für Übungen der Vorlesung "Digitaltechnik 1" von Prof. Dr.-Ing. Sorin A. Huss im Fachgebiet "Integrierte Schaltungen und Systeme"
- 1 Monat, Apr. 2001 - Apr. 2001
Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter
Technische Universität Darmstadt
Tutor für Übungen der Vorlesung "Grundzüge der Informatik 2" zum Thema "Prozessor Architekturen und Systemprogrammierung" von Prof. Dr. Wolfgang Bibel im Fachgebiet "Intellektik" am Beispiel von MIPS, Assembler und C
- 5 Monate, Okt. 2000 - Feb. 2001
Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter
Technische Universität Darmstadt
Tutor für Übungen der Vorlesung "Grundzüge der Informatik 1" zum Thema "Objektorientierte Programmierung" von Prof. Dr. Johannes A. Buchmann im Fachgebiet "Theoretische Informatik - Kryptographie und Computeralgebra" am Beispiel von Java
Ausbildung von Torsten Knodt
- 3 Jahre und 6 Monate, März 2005 - Aug. 2008
Automatisierungstechnik und Informationstechnik
Hochschule Darmstadt
Informationstechnik, Automatisierungstechnik, Mikroelektronik
- 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1999 - März 2005
Informatik
Technische Universität Darmstadt
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.