Navigation überspringen

Torsten Pirwitz

Beamtet, Bundesbauabteilung Hamburg, Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungsaustausch
KWK & KWKK
BHKW
Gebäude- und Energietechnik
Marine
Finanzen
Planung
Vertrieb
Service
Konstruktion
Entwicklung
CAD
VOB
HOAI
Engineering
Projektmanagement
Energie
Technische Gebäudeausrüstung
Kältetechnik
BNB
BIM
Technische Anlagen

Werdegang

Berufserfahrung von Torsten Pirwitz

  • Bis heute 8 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2016

    Bundesbauabteilung Hamburg

    Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

  • 1 Jahr, Juli 2015 - Juni 2016

    Trainee

    Freie und Hansestadt Hamburg, BUE / BSW

    Behörde für Umwelt und Energie / Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

  • 1 Monat, Juni 2015 - Juni 2015

    Trainee

    Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt

  • 8 Jahre und 7 Monate, Nov. 2006 - Mai 2015

    Sales & Execution

    Johnson Controls Systems & Service GmbH

    Sales, Engineering, Project Management, Technical Support, Trouble Shooting Branch: Global Marine Services

  • 9 Monate, Nov. 2005 - Juli 2006

    studentische Nebentätigkeit

    BLS Energieplan GmbH

    Gebäude- und Energietechnik

  • 6 Monate, Nov. 2005 - Apr. 2006

    Diplomarbeit

    BLS Energieplan GmbH / Stadtwerke Eberswalde GmbH

  • 6 Monate, Okt. 2004 - März 2005

    Praktikumssemester

    BLS Energieplan GmbH

    Planung, Projektentwicklung und -bearbeitung insbesondere der Gebäudetechnik

  • 8 Monate, Sep. 2001 - Apr. 2002

    studentische Nebentätigkeit

    IfR Ingenieurbüro für Regelungstechnik Anlagenbau GmbH

    technische Dokumentation, Gebäudetechnik, CAD

Ausbildung von Torsten Pirwitz

  • 2011 - 2012

    Kältetechnik

    Elbcampus (Kompetenzzentrum der Handelskammer Hamburg)

  • 2000 - 2006

    Gebäude- und Energietechnik

    TFH-Berlin (Beuth Hochschule für Technik)

    Diplomthema: „Abwärmenutzung im Niedertemperaturbereich bei gasbetriebenen BHKW-Anlagen“ Schwerpunkte: Energie- und Umwelttechnik, Heizungstechnik, Klimatechnik, Kältetechnik, Gastechnik, Sanitärtechnik, ...

  • 1999 - 2000

    Versorgungstechnik

    OSZ Versorgungstechnik / Fachoberschule

  • 1994 - 1998

    Duale Berufsausbildung

    Firma Stangl GmbH / OSZ Versorgungstechnik

    Heizungs- und Lüftungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z