Navigation überspringen

Dr. Torsten Ristow

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2022, CEO / Geschäftsführer, Dücker Group GmbH
Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategie
Unternehmensführung
F&E
Vertrieb
Projektmanagement
Risikomanagement
Engineering
Anlagenbau
Maschinenbau
Elektrotechnik
Physik
Laser
Wasserstoff
Personalentwicklung
QS
Nukleartechnik
Giessereitechnik
SPS
Automatisierungstechnik
C++
Data Science
Service
International

Werdegang

Berufserfahrung von Torsten Ristow

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2022

    Geschäftsführer

    Strothmann Machines & Handling GmbH
  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2017 - Juni 2022

    CEO / Geschäftsführer

    Dücker Group GmbH

    Intralogistik- und Automatisierungssysteme • Strategie & Organisation, Verantw. für Kunden und Technologie • JVs USA und China• Umsatzwachstum von 55 Mio. € auf 80 Mio. € , von 240 auf 360 MA• Wandel von mechanischen Produkten zu digitalen und funktionalen Lösungen, Zielsystem, eines Personalentwicklungssystem und neues integriertes Qualitätssicherungssystems• Standarddesign und -software, Mitarbeiterschulung, F&E für Industrie 4.0, •KPI-System, Know-how-Transfersystem, Risikomanagement, Projektcontrolling

  • 2 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2017

    Prokurist

    Dücker Group GmbH

    Organisation und Führung im Bereich Stahlbau, Endmontage, elektrischer Vormontage, Laser- und Kantbetrieb; Optimierung der Abläufe und des Materialstroms in den Fertigungshallen durch Re-Arrangement der Arbeitsbereiche und der Hallenfunktionen; Ansprechpartner für externe Stahllieferanten und Dienstleiter

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2011 - Juni 2015

    Assistent der Geschäftsführung und Leiter Risikomanagement

    Siempelkamp

    1) Konzept und Führung des Effizienz-Programms “Betriebsanalyse“ für die Bereiche Gießerei und Nukleartechnik (Behältertechnik) 2) Erstellung einer Strategie für den Geschäftsbereich Nukleartechnik durch Modularisierung und Aggregieren aller Teilbereiche 3) Ermittlung, Berichterstattung und Steuerung der Risiken in der gesamten Gruppe 4) Projektleitung von strategischen Partnerschaften im Bereich Rückbau und M&A-Projekten auf dem internationalen Gießerei-Markt

  • 3 Jahre, Juli 2008 - Juni 2011

    Berechnungsingenieur

    AREVA NP SAS

    1) Berechnung von fluiddynamischen Belastungen in Kernkraftwerken (H2-Verbrennungen und Druckstöße, Rohrleitungssysteme, HVAC, Gebäude) 2) Autor und Prüfer von Arbeitsberichten im Rahmen von höchsten Qualitätssicherungs-Standards 3) Konzept und Entwicklung von Systemen zur Beherrschung von explosiblem Wasserstoff; Verantwortung für die gasdynamische Auslegung des Rohrleitungssystem und der Gas-Evakuierungsanordnungen; Verantwortung für Analysen der Verbrennungsprozesse und für fluiddynamische Belastungen

  • 3 Jahre, Dez. 2004 - Nov. 2007

    Wissenschaftlicher Angestellter

    RWTH Aachen University

    1) Forschungsaufgaben im Bereich der Theoretischen Physik mit Schwerpunkt Laserphysik, numer. Verfahren und Programm. (C++) 2) Elektron-Ion-Stöße in Plasmen unter Einfluss starker Laserfelder 3) Betreuung vorlesungsbegleitender Lehrveranstaltungen für die Bereiche Laserphysik, Plasmaphysik, Computersimulationen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z