Tushar Gholap

Bis 2023, Computational Sciences in Engineering, Technische Universität Braunschweig

Braunschweig, Deutschland

Über mich

Ich studiere MSc. in "Computational Sciences in Engineering" an der TU Braunschweig. Meine Forschungsschwerpunkte sind CFD, Aerodynamik, Maschinelles Lernen in der Strömungsmechanik, GPU-Programmierung, Multidisziplinäre Optimierung (MDO) und Numerische Methoden. Derzeit aktiv auf der Suche nach Vollzeit Arbiet in denselben Bereichen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Computational fluid dynamics
OpenFOAM
Python
C++
MatLab
Data-Driven techniques in Fluid Mechanics
Unsupervised Machine Learning
Linux
GitHub
CUDA
CPU/GPU programming
Finite-Elemente-Analyse (FEA)
ANSYS
CATIA
AutoCAD
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Tushar Gholap

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2022 - Sep. 2023

    Masterarbeit

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    High - Fidelity CFD-Modellierung der Sekundärluftströmung in Gasturbinenmortoren

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2020 - Sep. 2021

    Studentische Hilfskraft (HiWi)

    Institut für Flugführung, Technische Universität Braunschweig

    Entwicklung einer AI für optische Navigation unter Verwendung von Trainingsmechanismen, die auf künstlich erzeugten Trainingsdaten basieren (Projekt C2Land). Unterstützung des Teams am Institut bei der Entwicklung eines auf Computer Vision basierenden Navigationssystems für die Anflug- und Landephase. 1. Renderdoc-Software-Anpassung. 2. Generieren Sie Trainingsdaten aus dem Carla-Flugsimulator für das Spawnen von Fahrzeugen und Fußgängern. (Python-Skripting)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2020 - Sep. 2021

    Studentische Hilfskraft (Hiwi)

    Institut für Flugführung, Technische Universität Braunschweig

    Optimierung des Echtzeit-Luftbildkarten-Frameworks für Drohnen (CPU/GPU-Optimierung) Unterstützung des Teams am Institut bei der Optimierung des C++-Codes und Identifizierung von Teilen, die sich für eine Parallelisierung eignen. 1. Implementierung bestimmter Funktionen, die die von Drohnen erfassten Echtzeit-Mapping-Daten entweder in OpenCL/CUDA verarbeiten, und Vergleich ihrer Laufzeit mit den vorhandenen Funktionen. Sie sollte deutlich schneller sein.

  • 9 Monate, Okt. 2020 - Juni 2021

    Studienarbeit - CFD Untersuchung von Transonic Shock Buffet an Flugzeugflügeln

    TU Braunshweig

  • 7 Monate, Nov. 2020 - Mai 2021

    Studienarbeit Kandidat

    Institut für Strömungsmechanik

    Numerische Untersuchung des 2D transonischen Shock-Buffets an einem NACA 0012-34 Tragflügel mittels OpenFOAM and flowTorch. 1. Entwicklung der Simulationsdaten, die Buffet mit dem Solver rhoPimpleFoamvon OpenFOAMdurch Optimierung des Netzes im Bereich von Schock, Nachlauf und Grenzschicht darstellt. 2. Erstellen eines Referenz-Workflows, der die Dynamic Mode Decomposition (DMD) an Simulationsdaten durchführt, um Schlüsselphänomene zu erkennen, die Stoßpufferauslösen und aufrechterhalten.

  • 3 Monate, März 2020 - Mai 2020

    Studentische Hilfskraft (HiWi)

    Institut für Fahrzeugtechnik, Technische Universität Braunschweig

    Simulation von Übertragungsverlusten in Hybridfahrzeugen. Unterstützung bei der vom Institut entwickelten Simulationsmethodik zur Berechnung der Übertragungsverlust-Karten für Dedicated Hybrid Transmission(DHT). 1. Modifikation des bestehenden MATLAB-Codes zur Erstellung der Simulationsmodelle für drei Multi-Mode DHT(MM-DHT) und ein Power Split DHT(PS-DHT) Übertragungskonzepte. 2. Untersuchung und Bewertung der DHT-Konzepte im Hinblick auf den mechanischen Wirkungsgrad.

  • 3 Monate, Juni 2019 - Aug. 2019

    Studentische Hilfskraft (HiWi)

    Institut für Strömungsmechanik, Technische Universität Braunschweig

    Airfoil Daten Digitalisierung. 1. Entwicklung eines neuen bzw. Modifizierung eines bestehenden MATLAB-Codes, um die Informationen zu den digitalisierten Leistungsdaten der Tragflächen aus Experimenten in einer MATLAB-Tabelle zu sammeln, die als Eingabe für den Algorithmus für maschinelles Lernen dient. 2. Die endgültige MATLAB-Tabelle enthält Informationen über die Tragflächengeometrie, die Testbedingungen und die Leistung der Tragfläche. 3. Arbeitete an Althaus, NACA, Eppler und Selig Profilen.

Ausbildung von Tushar Gholap

  • 5 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2023

    Computational Sciences in Engineering

    Technische Universität Braunschweig

    Strömungsmechanik Computational Fluid Dynamics Flugzeug-Aerodynamik Maschinelles Lernen in der Strömungsmechanik Numerische Methoden Multidisziplinäre Optimierung

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Gut

Interessen

Musik hören
Cricket spielen
Schwimmen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z