
Ulf J. Froitzheim
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ulf J. Froitzheim
Autor von "Ulfs Welt"
- Bis heute 27 Jahre und 5 Monate, seit März 1998
freier Autor
brand eins/brand eins Thema
Autor für brand eins schon vor der Stunde Null – seit der Erstausgabe des Vorläufers Econy.
- Bis heute 33 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 1991Redaktionsbüro UJF.biz
freier Autor und Zeitschriftenredakteur
Autor und Kolumnist für Wirtschafts- und Technikmagazine sowie Kundenzeitschriften
- 2 Jahre und 3 Monate, März 2017 - Mai 2019
Mitglied des Landesvorstands
Bayerischer Journalisten-Verband e.V.
- 16 Jahre und 1 Monat, Mai 2003 - Mai 2019
Mitglied des Verwaltungsrats (Berufsgruppe 2: Journalisten/Sachbuchautoren)
Verwertungsgesellschaft Wort
- 13 Jahre, Dez. 2004 - Nov. 2017
freier Autor und Redakteur
Technology Review (Heise Verlag)
freier Mitarbeiter der Redaktion, 2008/2009: Redakteur der Sonderhefte "Zukunft der Energie" und "Auto der Zukunft"
- 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 2006 - Feb. 2013
Kolumnist
Technology Review (Heise Verlag)
Autor der Kolumne "Froitzeleien"
- 2004 - 2008
freier Redakteur
Storymaker GmbH
Entwicklung und Redaktion des Kundenmagazins m&it (Mensch & Informationstechnik), Autor für die Kundenmagazine der IDS Scheer AG und der Cision Deutschland GmbH.
- 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 2002 - Dez. 2006
Redaktionsleiter "BJVreport"
Bayerischer Journalisten-Verband
Chefredakteur, Textchef, Bildredakteur und zeitweise Layouter in Personalunion
- 7 Jahre und 4 Monate, Apr. 1996 - Juli 2003
Dozent in der Fachjournalisten-Ausbildung
Gesellschaft für technische Weiterbildung mbH (GtW)
Kursleiter in der beruflichen Weiterbildung (Ausbildung von Fachzeitschriftenredakteuren)
- 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2001 - März 2002
Korrespondent/Ressortleiter BIZZ (Pauschalist)
Gruner+Jahr Wirtschaftspresse Köln
München-Korrespondent, Leitung des Ressorts Bizz@Bytes des Wirtschaftsmagazins "BIZZ"
- 1 Jahr und 4 Monate, März 2000 - Juni 2001
freier Redakteur und Autor Market
Verlag Werben & Verkaufen
konzeptionelle Mitarbeit an der Erstausgabe, Autorentätigkeit, redaktionelle Mitarbeit (damals: Europa Fachpresse Verlag/Süddeutscher Verlag)
- 8 Jahre und 5 Monate, Dez. 1991 - Apr. 2000
Autor WiWo Technik+Innovation
Wirtschaftswoche (Verlagsgruppe Handelsblatt)
Mitglied im festen Autorenstamm des Ressorts Technik & Innovation, gelegentlich Mitarbeit in den Ressorts Unternehmen & Märkte und Profitravel
- 7 Monate, Juni 1996 - Dez. 1996
Redaktionsleiter Global Online (Pauschalist)
Computerwoche Verlag
freiberufliche Chefredaktion beim Fach-Wirtschaftsmagazin "Global Online"
- 7 Monate, Dez. 1995 - Juni 1996
leitender Entwicklungsredakteur Global Online (Pauschalist)
Computerwoche Verlag
Entwicklung eines Branchenmagazins für die Online-Wirtschaft unter dem Titel "Global Online"
- 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 1994 - Nov. 1995
freier Autor w&v
Verlag Werben & Verkaufen
- 7 Monate, Sep. 1994 - März 1995
leitender Entwicklungsredakteur Channel Partner (Pauschalist)
Computerwoche Verlag
Entwicklung einer Branchenzeitung für den Computerfachhandel unter dem Arbeitstitel "ComputerSeller Business" (heute "Channel Partner"), Co-Chefredaktion während der Startphase
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 1989 - Dez. 1991
Redakteur highTech
Management Presse Verlag (Verlagsgruppe Handelsblatt/Georg von Holtzbrinck)
Redakteur des technologieorientierten Wirtschaftsmagazins "highTech" für den Themenschwerpunkt IT und Telekommunikation
- 3 Jahre und 3 Monate, Juli 1986 - Sep. 1989
Ressortleiter Computerwoche
Computerwoche Verlag
Chef des Ressorts Wirtschaft und Nachrichten der Fachzeitschrift "Computerwoche"
- 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 1984 - Juni 1986
Redakteur Computer Business
Computerwoche Verlag
Redakteur der Branchenzeitschrift "Computer Business"
Ausbildung von Ulf J. Froitzheim
- 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1978 - März 1984
Journalistik
Ludwigs-Maximilians-Universität München
Wirtschaftsgeographie
- 4 Jahre, Sep. 1978 - Aug. 1982
Deutsche Journalistenschule (DJS)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Portugiesisch
-
Niederländisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.