
Prof. Dr. Ulf Herrmann
Suchst Du einen anderen Ulf Herrmann?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ulf Herrmann
- Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2021
Wissenschaftlicher Manager Standort Jülich
Fraunhofer IEG
- Bis heute 11 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2014
Direktor
Solar-Institut Jülich
Direktor des Instituts und Professor an der FH Aachen
- 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2013
Head of Technology
FLAGSOL GmbH
Entwicklung neuer Produkte und Strategien, Vertrieb und Angebotserstellung für neue Produkte und Anwendungen, Value Engineering
- 3 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2012
Managing Director
Flagsol LLC/USA
Aufbau und Leitung der Flagsol Niederlassung in Oakland, CA, USA, Erstellung des Businessplans, Budgetplanung und Kontrolle, Verhandlung von Rahmenverträgen, Planungsarbeiten für ein 2x250 MW Solarkraftwerk, Unterstützung der Genehmigungsplanung, Koordinator für technische Due Diligence, Qualifizierung eines neuen Groß-Parabolrinnenkollektors
- 6 Jahre und 10 Monate, März 2003 - Dez. 2009
Leiter Engineering
Flagsol GmbH
Entwicklung, Planung und Bau von solarthermischen Kraftwerken Planung der 50 MW Parabolrinnensolarkraftwerke Andasol-1, 2 und 3, sowie Extremasol in Spanien und eines Integrated Solar Combined Cycle in Kuraymat, Ägypten, Conceptual Design und Detailed Engineering (Process, Mechanical Components, Plant Design&Piping, Civil, Electrical und I&C), Entwicklung und Design eines thermischen Speichers auf Basis von Flüssigsalz, Entwicklung und Qualifizierung von Parabolrinnenkollektoren und Komponenten
- 3 Jahre und 11 Monate, Juni 1999 - Apr. 2003
Project Engineer
Flabeg Solar Int. GmbH
Entwicklung von Parabolrinnen-Solarkraftwerken, Durchführung von Machbarkeitsstudien, Standortanalyse und Bewertung, Entwicklung von Komponenten und Systemen für Solarkraftwerke, Entwicklung eines Parabolrinnenkollektors inkl. Steuerung
- 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 1995 - Mai 1999
Wissenschaftlicher Angestellter
ZSW
Untersuchung von thermischen Prozessen in Solarkraftwerken, insbesondere zur Direkten Dampferzeugung in Parabolrinnenkollektoren
- 5 Monate, Nov. 1994 - März 1995
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Cottbus
- 9 Monate, Aug. 1993 - Apr. 1994
Wissenschaftliche Hilfskraft
Plataforma Solar de Almeria, Spanien
Betrieb, Wartung und Betriebsanalyse von Dish-Stirling Systemen
Ausbildung von Ulf Herrmann
- 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 1987 - Apr. 1994
Maschinenbau
RWTH Aachen
Energietechnik
Maschinenbau
RWTH Aachen
Energietechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.