
Ulrich Fahrnschon
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ulrich Fahrnschon
- Bis heute 13 Jahre und 5 Monate, seit Apr. 2012
Beratender Betriebswirt
Ulrich Fahrnschon
https://www.fahrnschon.de/category/sap-projekte-und-funktionen/
- 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2011 - Apr. 2012Reifenhäuser GmbH & Co. KG
Anwendungsbetreuer kaufmännische SAP-Module
> SAP-Einführungsprojekt: > Mitarbeit bei der Erstellung und Realisierung von Fach- und Berechtigungskonzepten > Fachliche und organisatorische Vorbereitung von Funktions- und Integrationstests > Analyse und Einrichtung von Fremdsystemschnittstellen nach FI/CO > Betreuung ALE/EDI-Intercompany-Schnittstelle > Organisation, Konzeption und Durchführung von Grundlagenschulungen
- 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2009 - März 2011
Anwendungsbetreuer SAP CO
Ströer Out-of-Home Media AG
> Zentraler IT-Koordinator und -Ansprechpartner für Periodenabschlüsse > Evaluierung von Out-of-Home-Branchenlösungen (bes. SAP-Module RE-FX und PM) > Anwenderbetreuung in rechnungswesen- und controllingbezogenenen Fragestellungen > Evaluierung SAP PS für das (IT-)Projektmanagement bei Ströer > Analyse der Optimierungspotentiale der bestehenden Systemlandschaft > Vertretung der SAP-Teamleitung
- 10 Monate, März 2008 - Dez. 2008
SAP-Koordinator CO
Heimbach GmbH & Co. KG
> Roll-Out CO-Template (Rel. 4.7 „Enterprise“) in europäische Werke: Customizing; Modul- und Integrationstests; Datenmigration; Key-User-Schulung; Fertigungsszenarien: Kundenauftragsbezogene Massenfertigung (konfigurierbare Materialien) mit bewertetem Kundenauftragsbestand und anonyme Lagerfertigung > Produktivbetreuung von bereits mit SAP arbeitenden Werken > Mitarbeit beim Aufbau des gruppenweiten SAP Competence Centers
- 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2007 - Feb. 2008
SAP Expert CO
Yazaki Europe Ltd.
> Roll-Out CO-Template (Rel. ECC 5.0) in europäische Vertriebsniederlassungen von der Gap-Analyse bis zum Post-Go-Live-Support > Produktivbetreuung von bereits mit SAP arbeitenden Werken und Vertriebsniederlassungen > Spezifikation und Test von Eigenentwicklungen > Betreuung CATS-CO-Schnittstelle
> SAP-Einführung bei einer mittelständischen Unternehmensgruppe der metallverarbeitenden Industrie mit Teilprojektleitung Rechnungswesen (FI/CO); Fertigungsszenario: Komplexe Kundeneinzelfertigung > SAP-Einführung bei einer neu gegründeten Servicegesellschaft eines Konzerns der chemisch-pharmazeutischen Industrie > SAP-Einführung bei der Bundeswehr
- 1 Jahr, Okt. 2000 - Sep. 2001
SAP-Berater
Bayer AG, Zentrale IT
> Teamleiter CO-OM im SAP-Einführungsprojekt des Geschäftsbereichs Crop Science
- 2 Jahre und 3 Monate, Juli 1998 - Sep. 2000
SAP-Berater
GMO Consulting
> SAP-Einführungsprojekte bei einem Unternehmen der Baustoffindustrie, einem produzierenden Unternehmen der Tonträgerindustrie, einem Computer-Hersteller, einem IT-Dienstleister und einem Dienstleistungsunternehmen der chemischen Industrie > Konzeption und Durchführung von Fremdanwenderschulungen im Bereich der SAP R/3-Rechnungswesenmodule für einen namhaften Anbieter von SAP-Schulungen
- 6 Monate, Jan. 1998 - Juni 1998
SAP-Berater
Syseca GmbH
> Analyse von SAP-R/2-Systemeinstellungen im Rahmen eines Migrationsprojekts
- 2 Jahre und 6 Monate, Juli 1995 - Dez. 1997
Internes Rechnungswesen
Mannesmann Sachs AG
> Projektarbeit Vereinheitlichung Systeme und Abläufe eines Geschäftsbereichs > Monatsabschlussarbeiten (GuV, Betriebsabrechnung, Umsatz-, Deckungsbeitrags- und Ergebnisanalysen, Werksergebnisrechnung) > Mitarbeit bei der Ausgliederung und rechtlichen Verselbständigung von Geschäftsbereichen
- 1 Jahr, Juli 1994 - Juni 1995
Controlling
Horten AG
Logistikcontrolling: Bestandsanalysen, Kostenanalysen, Sonderaufgaben
- 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 1990 - Juni 1994
Werkscontrolling
Robert Bosch GmbH
Erzeugnis-Vorkalkulationen, Gemeinkostenplanung und -analyse, Verrechnungspreisbildung, Zielkalkulationen, Werkwirtschaftsplanung, Perso-nalbedarfsrechnung, Sonderaufgaben
Ausbildung von Ulrich Fahrnschon
- 3 Jahre und 8 Monate, März 1987 - Okt. 1990
Außenhandel/Außenwirtschaft
Fachhochschule Rheinland-Pfalz
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.