
Ulrich Modler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ulrich Modler
- Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2022
Assistant Business Leader
Universal Soul Service Corporation
- Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2018
Geschäftsführer
shopping-in-joy GmbH
Global Sourcing & E-Commerce
- 8 Monate, Mai 2018 - Dez. 2018
Business Development und Alliance Professional
selbständig
- 1 Jahr und 11 Monate, Juni 2016 - Apr. 2018
HP Enterprise - EMEA Business Development Manager
SUSE Linux GmbH
Verantwortlich für den Vertrieb und Marketing von Suse Softwarelösungen über die HPE Vertriebskanäle in EMEA
- 10 Jahre und 4 Monate, Nov. 2005 - Feb. 2016
Business Manager Strategische Software Allianzen
Hewlett Packard Enterprise GmbH
Verantwortlich für die vertriebliche Zusammenarbeit mit strategischen Software Partnern in den Bereichen Virtualisierung, Cloud/SaaS und Linux/Open Source Lösungen (VMware, Citrix, Red Hat, Suse Linux). Umsatzverantwortung für die Produktportfolios der jeweiligen Vertriebspartner, Pipeline- und Big Deal Management der gemeinsamen Projekte, Generierung von neuen Projekten bei gemeinsamen Bestandskunden, Definition neuer gemeinsamer Produkt-und Serviceangebote, Management der Alliance Teams.
- 3 Jahre, Nov. 2002 - Okt. 2005
Partner Business Manager
Hewlett Packard
Umsatzverantwortung für den Vertrieb von IT Komplettlösungen zusammen mit Softwarepartnern aus dem ERP Bereich wie Baan, Siebel, Peoplesoft und Webmethods. Ab 2003 zusätzlich für den Aufbau des Linux Geschäftes mit Suse und Red Hat.
- 4 Jahre, Nov. 1998 - Okt. 2002
Sales Manager E-Commerce und Security Solutions Europe
Hewlett Packard
Vertrieb von E-Commerce und Security Lösungen an Key Accounts in Europa. Verantwortlich für das Reselling der E-Commerce Softwarelösungen von BroadVision in Europa. Vertrieb von E-Commerce und Security Consulting Projekten.
- 2 Jahre, Nov. 1996 - Okt. 1998
Business Development Manager E-Commerce
Hewlett Packard
Chefberater Neue Geschäftsfelder Multimedia.Evaluierung neuer Geschäftsfelder zusammen mit externen Consulting Firmen. Entwicklung und Markteinführung eines E-Commerce Systems für den Vertrieb von Computersystemen an Grosskunden in Zusammenarbeit mit einem externen Softwarepartner (Intershop), Vertrieb und Kunden.
- 5 Jahre, Nov. 1991 - Okt. 1996
Program Manager Installed Base Business Europe
Hewlett Packard
Verantwortlich als Programm-Manager für die Bestandskunden von technischen Workstations in Europa. Nach Übernahme der Firma Apollo war es notwendig die Kunden auf die neue Produktline der HP Unix Workstations zu migrieren. Jährlicher Zielumsatz im mittleren 3stelligen Millionenbereich.
- 2 Jahre, Nov. 1989 - Okt. 1991
Business Development Manager Unix ERP Solutions
Hewlett Packard
Partner Account Manager für strategische Softwarepartner im Fertigungsbereich. Aufbau eines europäischen Vertriebsnetzes für einen internationalen Softwarepartner. Aufbau des kommerziellen Unix Server Business.
- 3 Jahre, Nov. 1986 - Okt. 1989
Senior Support Engineer ERP Software
Hewlett Packard GmbH Germany
Weltweite Verantwortung für den Support von ERP Softwarelösungen, Pre-Sales Consulting und Kundenprojekten. Produktmanager für kommerzielle Softwaresysteme in den Bereichen Finanzsoftware und Produktionsplanungssysteme (PPS Systeme) mit europäischer Verantwortung.
- 1 Jahr und 5 Monate, Juni 1985 - Okt. 1986
Technical Implementation Manager
Hewlett Packard San Jose, CA
Einführung eines kommerziellen Standardsoftware-Systems in den amerikanischen Markt.
- 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 1983 - Mai 1985
IT-Projektmanager
Hewlett Packard GmbH, Böblingen
Entwicklung eines kommerziellen Standardsoftware-Systems für die Budgetierung für den oberen Mittelstand und Großunternehmen..
- 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 1982 - Okt. 1983
Entwicklungsingenieur
Hewlett Packard Palo Alto
Entwicklungsingenieur für kommerzielle Standardsoftwaresysteme. Mitarbeit bei der Entwicklung eines international einsetzbaren Financial Accounting Systemes.
Tätigkeit als studentische und wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Betriebsinformatik der Universität Dortmund bei Prof. Dr. Joachim Griese. Entwicklung von PL/1 Programmen, Programmierung von TP Monitoren wie CICS und Shadow II, Entwicklung einer kommunalen Softwareanwendung für die Haushaltsüberwachung in Zusammenarbeit mit der Siemens AG und einer kommunalen Datenzentrale.
Ausbildung von Ulrich Modler
- 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 1975 - Dez. 1981
Wirtschaftsinformatik
Universität Dortmund
Betriebsinformatik Controlling Marketing Allgemeine BWL Volkswirtschaftslehre
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.