
Ulrike Kaczinski
Werdegang
Berufserfahrung von Ulrike Kaczinski
- Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Nov. 2016
Geschäftsführerin Fachbereich
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin / Berlin School of Economics and Law
Geschäftsführung/ Verwaltungsleitung Fachbereich Hochschulmanagement
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2016Freie Universität Berlin
Operative Geschäftsführung Berlin Graduate School for Transnational Studies
Koordinator/ operative Geschäftsführung Management International Graduate Programmes Hochschulmanagement Bildungsmanagement Finanzen
- 4 Jahre und 10 Monate, Jan. 2012 - Okt. 2016Freie Universität Berlin
Wiss. Mitarbeiterin/ Leiterin Geschäftsstelle Master Internationale Beziehungen
Management International Graduate Programmes Hochschulmanagement Bildungsmanagement
- 2005 - 2012
Wiss. Mitarbeiterin/ Programm Managerin Internationale Master-Programme
Wildau Institute of Technology
Management International Graduate Programmes Hochschulmarketing
- 2004 - 2005
Programmmanager
Abero International GmbH
Management von internationalen EU - Bildungsprogrammen (PHARE)
Autor/ Dozent (Soft-Skill Lehrmodul) für ersten Online-Masterstudiengang "Master of East European Studies"
- 2002 - 2004
Senior Office Assistant
Deutsch-Russischer Austausch e.V.
Ausbildung von Ulrike Kaczinski
- 1 Jahr, Sep. 1999 - Aug. 2000
Internationale Beziehungen
Staatliche Universität St. Petersburg
- 5 Jahre und 2 Monate, Sep. 1997 - Okt. 2002
Politikwissenschaft
Freie Universität Berlin
Internationale Beziehungen Osteuropa
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.