Dr. Ulrike Schmidt

Angestellt, Forschungs- und Entwicklungsingenieur Physikalische Sensoren, Endress+Hauser Liquid Analysis
Abschluss: Dr.-Ing., Technische Universität Dresden
Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

interdisziplinäres Denken
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Zuverlässigkeit
Organisation
Projektmanagement
Engagement
Zielstrebigkeit
Motivation
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Ehrgeiz
Flexibilität
Werkstoffwissenschaft
Hydrogel-basierte Mikrosysteme
chemische & biochemische Sensoren
smarte Hydrogele
Keramische Funktionswerkstoffe
Solarzelle
Lasertechnologie
Product Maintenance
Forschung und Entwicklung
Projektbetreuung
Strukturierte Arbeitsweise
Hilfsbereitschaft
Vielseitigkeit
Analytisches Denken
Freundlichkeit
Problemlösung
Fitness
Kommunikation
Schnelle Auffassungsgabe
Neugier
Soziale Kompetenz
Pünktlichkeit
Empathie
Sensoren
Produktentwicklung
Siebdruck
Mikroelektronik

Werdegang

Berufserfahrung von Ulrike Schmidt

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2019

    Forschungs- und Entwicklungsingenieur Physikalische Sensoren

    Endress+Hauser Liquid Analysis

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2017 - Okt. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Dresden, IFE, AG Ultraschalltechnik

    Arbeitsgruppe Ultraschall, Institut für Festkörperelektronik, Fakultät Elektrotechnik - Fertigstellung Promotion - Erarbeitung, Konzeptionierung & Einreichung von Projektanträgen (Einzel- und Großprojekte, Projektträger: Deutsche Forschungsgemeinschaft) - Projektbetreuung und Projektarbeit

  • 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2013 - März 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorandin

    TU Dresden, IFE, Graduiertenkolleg "Hydrogel-basierte Mikrosysteme"

    Institut für Festkörperelektronik, Fakultät Elektrotechnik - Promotion (Werkstoffwissenschaft, Chemie, Drucksensoren) "Hydrogel-basierte (bio-) chemische Sensoren" - Laborverantwortung - Praktika für Studenten im Bereich Elektrotechnik - Einarbeitung und Betreuung studentischer Hilfskräfte - Organisation von Workshops, Doktorandenseminaren und Institutsausflügen - Teilnahme an nationalen & internationalen Konferenzen/Tagungen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2010 - Sep. 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft / Diplomandin

    Fraunhofer IKTS, Abt. Hybride Mikrosysteme, Dickschichttechnik, Photovoltaik

    - Studienarbeiten: „Untersuchung silbergefüllter Dickschichtpasten hinsichtlich deren Dispergierbarkeit, des rheologischen Verhaltens und der Verdruckbarkeit mittels Siebdruck“, „Untersuchung und Charakterisierung lokal geöffneter Rückseitenkontaktierungen monokristalliner Solarzellen“ - Diplomarbeit: „Korrelation elektrischer Kenndaten von Silberkontaktschichten auf Silizium mit der Mikrostruktur“, Erfindungsmeldung: "Insitu-Kontaktwiderstandsmessung"

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2007 - Apr. 2010

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer IWS, Abt. Mikrobearbeiten, Laserapplikationen

    - Einarbeitung und Nutzung unterschiedlicher Laserapplikationen - Planung und Organisation einer wiss. Fachtagung („Laseranwendung in Restaurierung und Denkmalpflege - Grundlagen - Chancen – Perspektiven“, 2009)

  • 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2009

    Tutor

    TU Dresden, Fak. Maschinenwesen, Inst f. Werkstoffwissenschaft

    Durchführung von Grundstufenpraktika im Fach Werkstofftechnik für den Studiengang Maschinenbau - Gefügeanalyse (Eisen-Kohlenstoff-Diagramm etc.) - Kerbschlagbiegeversuch

  • 4 Monate, Okt. 2008 - Jan. 2009

    Tutor

    TU Dresden, Fak. Maschinenwesen, Inst. f. Werkstoffwissenschaft

    Durchführung von Grundstufenpraktika im Fach Werkstofftechnik für den Studiengang Maschinenbau - Gefügeanalyse (Eisen-Kohlenstoff-Diagramm etc.) - Kerbschlagbiegeversuch

  • 1 Monat, März 2008 - März 2008

    Praktikantin

    AMS Ausbildungsgesellschaft für Metalltechnik und Schweißer mbH

    Umformen, Thermische Füge- und Trennverfahren

  • 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2007

    Praktikantin

    Volkswagen Sachsen GmbH, Autombilmanufaktur Dresden GmbH

    Spanende Fertigungsverfahren

  • 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2007

    Praktikantin

    PTZ-Prototypententrum GmbH

    Kunststoffgießverfahren und Teile-Finishing

  • 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006

    Praktikantin

    Abt. Mikrobearbeiten, Fraunhofer IWS

    Mikrobearbeitung

Ausbildung von Ulrike Schmidt

  • 4 Jahre und 8 Monate, Nov. 2013 - Juni 2018

    Elektrotechnik

    Technische Universität Dresden

    Hydrogel-basierte Mikrosysteme, Sensorik

  • 7 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2013

    Werkstoffwissenschaft

    Technische Universität Dresden

    Funktionswerkstoffe, Werkstoffcharakterisierung

  • 1998 - 2006

    mathematisch-naturwissenschaftliches Profil

    Hans-Erlwein-Gymnasium

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z