Navigation überspringen

Urs Döring

Angestellt, Leiter Gewerk Elektro, Hitachi Energy
Abschluss: Dipl. in Business Engineering NDS HF, ABB Technikerschule
Lenzburg, Schweiz

Werdegang

Berufserfahrung von Urs Döring

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2021

    Leiter Gewerk Elektro

    Hitachi Energy

    Hauptverantwortlich für die Elektroversorgung und zugehörige Systeme (Leitsystem, Schaltanlagen MS und NS, USV, Notstromverorgung, Antriebstechnik, Regelung und Messtechnik, Energiemanagement usw.) - Instandhaltung - Leiten div. Projekte - Erarbeitung Elektrosicherheitskonzept - Leiter Schliesssystem und Zutrittskontrolle - Administration (Dokumentantion, Kostenkonrolle, Rechnungs- und Bestellwesen usw.) - Erstellen von Arbeitsanweisungen - Gewerksübergreifende Tätigkeiten

  • 1 Jahr und 10 Monate, 2020 - Okt. 2021

    Leiter Gewerk Elektro

    Hitachi ABB Power Grids

    Hauptverantwortlich für die Elektroversorgung und zugehörige Systeme (Leitsystem, Schaltanlagen MS und NS, USV, Notstromverorgung, Antriebstechnik, Regelung und Messtechnik, Energiemanagement usw.) - Instandhaltung - Leiten div. Projekte - Erarbeitung Elektrosicherheitskonzept - Leiter Schliesssystem und Zutrittskontrolle - Administration (Dokumentantion, Kostenkonrolle, Rechnungs- und Bestellwesen usw.) - Erstellen von Arbeitsanweisungen - Gewerksübergreifende Tätigkeiten

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2015 - 2020

    Leiter Gewerk Elektrotechnik

    ABB Schweiz AG

    Hauptverantwortlich für die Elektroversorgung und zugehörige Systeme (Leitsystem, Schaltanlagen MS und NS, USV, Notstromverorgung, Antriebstechnik, Regelung und Messtechnik, Energiemanagement usw.) - Instandhaltung - Leiten div. Projekte - Erarbeitung Elektrosicherheitskonzept - Leiter Schliesssystem und Zutrittskontrolle - Administration (Dokumentantion, Kostenkonrolle, Rechnungs- und Bestellwesen usw.) - Erstellen von Arbeitsanweisungen - Gewerksübergreifende Tätigkeiten

  • 7 Jahre und 9 Monate, Feb. 2008 - Okt. 2015

    Betriebstechniker

    ABB Schweiz AG

    •Verantwortung für die Aufrechterhaltung von: Elektroversorgung, Reinraumtechnik, Heizung/Lüftung/Kälteversorgung, Prozessgasversorgung, Chemiekalienver- und Entsorgung, Reinstwasserversorgung, Abwasserbehandlungssysteme, Grundgasversorgung und Prozessleittechnik •Verantwortlich für Sicherheitsmanagement, Zutrittskontrolle, Brandschutzanlagen •Sicherstellen der Organisation und Instandhaltungsmassnahmen •Führen und leiten von diversen Projekten

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2004 - Feb. 2008

    Elektromonteur

    Elekro Fröhli AG

    •Führung und Ausbildung diverser Lehrlinge •Leitung von Mitarbeitern auf Baustellen •Organisation auf Baustellen •Bauleitende Aufgaben und Funktion •Installation der gesamten Elektroanlagen in Um- und Neubauten •Stark- und Schwachstrominstallationen •Erledigung von Klein- und Serviceaufträgen

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juli 2000 - Aug. 2004

    Berufslehre Elektromonteur

    Elektro Fröhli AG

Ausbildung von Urs Döring

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2013

    Executive in Business Engineering

    ABB Technikerschule

    Dieses NDS ist die vielseitige und gezielte Weiterbildung für Kadermitarbeitende, die einen autonomen Unternehmensbereich oder eine kleine bis mittelgrosse Unternehmung (KMU) effektiv führen möchten. Es verbindet interdisziplinär Themen aus Technik und Wirtschaft. Fundierte Kenntnisse in Unternehmensplanung, Führung und Organisation, Kommunikation, Organisationsentwicklung sowie Projekt- und Prozessmanagement. Unternehmerisches Denken und Handeln steht im Fokus der praxisnahen Ausbildung

  • 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 2005 - Nov. 2008

    Energietechnik

    ABB Technikerschule

    (Fächerplan)http://www.abbts.ch/Bildungsgaenge-HF/Energietechnik-HF/Faecherkatalog (Ausbildungsziel) http://www.abbts.ch/Bildungsgaenge-HF/Energietechnik-HF/Ausbildungsziel

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juli 2000 - Aug. 2004

    Elektrotechnik

    Berufsschule Brugg

    Licht-, Wärme- und Kraftinstallationen, Telefoninst., Montage und Inbetriebsetzung von Steuerungen mit Relais oder SPS, erstellen von Netzwerken, Bussystemen für die Gebäudeautomat., anpassung bestehender Installationen, Alarm- und Signalanlagen etc., erstellen von Installationsplänen und Schema

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z