
Urs Spörri
Suchst Du einen anderen Urs Spörri?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Urs Spörri
- Bis heute 10 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2015
Beirat
Film- und Medienforum Rheinland-Pfalz
Beirat des Film- und Medienforums Rheinland-Pfalz, Ziel: Schaffung einer Filmförderung in Rheinland-Pfalz
- Bis heute 11 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2014
Kolumnist für den deutschen Film
kino-zeit.de / epd film / Blickpunkt:Film
- Bis heute 13 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2012
Kulturmanager, Filmjournalist & Kurator/Kinomacher
Kino im Deutschen Filmmuseum Frankfurt am Main
Verantwortlicher Kulturmanager/Kurator und Filmjournalist für die Filmreihen "Was tut sich - im deutschen Film?", "Carte Blanche" und "Lecture & Film" sowie diverse Sonderveranstaltungsreihen. Darunter "And the Oscar goes to... GERMANY", "Eine Hommage für Josef Hader", "50 Jahre James Bond", "Hommage Sir Peter Ustinov zum 10. Todestag". Als Moderator führte ich einstündige Gespräche u.a. mit Dominik Graf, Helge Schneider, Josef Hader und den Oscar-Preisträgern Stefan Ruzowitzky und Caroline Link.
- Bis heute 14 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2011
Kulturmanager, Filmwissenschaftler und Moderator von Kultur-Events
(selbständig)
Selbständiger Kulturmanager, Journalist und Moderator
- Bis heute 15 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2010
Gutachter der Deutschen Film- und Medienbewertung
Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW), ehemals Filmbewertungsstelle
Jurymitglied der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW), die über die Vergabe von Prädikaten ("besonders wertvoll" und "wertvoll") entscheidet. Dort vertrete ich die folgenden Bundesländer: Von 2010 bis 2012 wurde ich durch das Land Rheinland-Pfalz in die Jury berufen; seit 2013 bin ich Juror nach einer Berufung durch das Land Hessen.
- Bis heute 17 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2007
Moderator (für Kultur-Events)
Urs Spörri
Ich moderiere kulturelle Veranstaltungen aller Art - von der Gala bis zur Filmeinführung. Mein Credo: Ich führe keine Interviews, ich führe Gespräche. Auftraggeber sind: Deutsches Filmmuseum Frankfurt, goEast Festival des mittel- und osteuropäischen Films (in englischer Sprache) Wiesbaden/Frankfurt, FILMZ - Festival des deutschen Kinos Mainz, Filmklubb Offenbach, Jugendmedientage Mainz, Edgar Reitz Filmwoche Mainz, Frankfurter Paartage, "And the Oscar goes to... Germany" Frankfurt, Ludwig Museum Koblenz.
- 9 Jahre und 3 Monate, Nov. 2004 - Jan. 2014
Festivalleiter des Mainzer Filmfestivals & Spielfilmauswahl
FILMZ - Festival des deutschen Kinos
Als Festivalleiter (2009 bis 2010) und Personalleiter (2006 bis 2008) wirke ich seit vielen Jahren an der Konzeption und Organisation des ältesten Langfilmfestivals in Rheinland-Pfalz mit. Des Weiteren habe ich mich in folgenden Bereichen engagiert: Auswahlkommission für Kurzfilme und Mittellange Filme (2005 bis 2009), Ticketing (2005 bis 2007), Stummfilmevent (2007 bis 2010), Sponsoring (2004 bis 2010), Spielfilmauswahl (seit 2010).
- 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2010 - Dez. 2013
Online-Redakteur der SWR Herzenssache (Herzenssache e.V.)
Herzenssache - Kinderhilfsaktion von SWR, Saarländischem Rundfunk & Sparda-Bank
Zunächst studentischer Mitarbeiter der Online-Redaktion, von Februar 2011 bis Dezember 2012 alleinverantwortlicher Online-Redakteur für die Homepage von Herzenssache, der Kinderhilfsaktion von SWR und SR; Aufgaben: Texte schreiben, Layout, Sozial-PR. 2013 war ich als externer journalistischer Berater für die Online-Redaktion von Herzenssache e.V. tätig.
- 9 Jahre und 1 Monat, Feb. 2004 - Feb. 2013
Freier Redaktionsmitarbeiter der Wochenzeitung DER KURIER
DER KURIER
Film-Berichterstattung (Schwerpunkt: Berlinale), Artikel schreiben und Fotos.
- 1 Jahr und 10 Monate, Mai 2008 - Feb. 2010
Studentischer Mitarbeiter der Online-Redaktion von SWR4 Rheinland-Pfalz
Südwestrundfunk - SWR4 Rheinland-Pfalz
Mitarbeit in der Online-Redaktion mit dem Schwerpunkt "Service und Unterhaltung", Konzeption, Dreh und Schnitt von Video-Podcasts bei Konzerten und Auftritten von Schlagerstars im Studio, Fotos.
- 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2005 - Dez. 2009
Filmemacher
Freie Dokumentarfilm-Produktionen
Filmauswahl: BÜRO<|>KRATIE (2005, 11 min), FILME MEINES LEBENS - EINE HOMMAGE AN THOMAS KOEBNER (2006, 86 min), KLEINE BRÖTCHEN - DIE WM-DOKU OHNE FUSSBALL (2007, 68 min), DER MANN AM KLAVIER (2008, 8 min), GOLD! (2009, 7 min).
- 8 Monate, März 2009 - Okt. 2009
Festivalleitung der Edgar Reitz Filmwoche
Edgar Reitz Filmwoche
Konzeptionelle Festivalleitung der Edgar Reitz Filmwoche in Mainz, mit der öffentlichen Welturaufführung des restaurierten Frühwerks von Edgar Reitz im Auftrag der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur. Die Filmwoche fand vom 20. bis 25. September 2009 im Residenz & Prinzess Filmtheater in Mainz statt.
- 1 Monat, Nov. 2008 - Nov. 2008
Projektleiter des Workshops "Low Budget-Filmproduktion"
Jugendmedientage, veranstaltet vom Bundesverband Jugendpresse e.V.
Projektleiter des Workshops "Low Budget-Filmproduktionen" für Jugendliche bei den Jugendmedientagen 2008 in Mainz, mit Theorie- und Praxisteil (Kurzfilmdreh).
- 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2005 - Mai 2008
Hilfswissenschaftler am Institut für Filmwissenschaft
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Filmwissenschaft
HiWi in der Bibliothek des Instituts für Filmwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
- 3 Jahre, Mai 2005 - Apr. 2008
Freier Redaktionsmitarbeiter (Fachzeitschrift für den Rettungsdienst)
Rettungsdienst-Journal (Zeitschrift des Berufsverbandes für den Rettungsdienst)
Artikel recherchieren und schreiben, Fotos.
- 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2007
Hospitant bei ARTE
ARTE - Redaktion: Kultur und Wissenschaft
Mitarbeit bei der Betreuung der TV-Formate "METROPOLIS", "ARTE GRAND FORMAT" und "DURCH DIE NACHT MIT...".
- 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2007
Hospitant im ZDF
Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) - Redaktion Zeitgeschehen
Diverse Vorrecherchen für Filmprojekte der ZDF-Redaktion Zeitgeschehen, Mitarbeit an der Postproduktion der TV-Dokumentation "KÖNIGSKINDER - PRINZ WILLIAM", Regie-Hospitation bei den Dreharbeiten zum Doku-Fiction-Zweiteiler "RÜCKKEHR DER SINTFLUT" unter der Regie von Jens Monath, produziert von Thomas Hies (Docuvista).
- 1 Monat, Mai 2007 - Mai 2007
Online-Redakteur (Messeberichterstattung, PR)
RETTmobil - Die europäische Leitmesse für Rettung und Mobilität
Offizielle Berichterstattung in Wort und Bild für die Homepage der Messe zur 7. RETTmobil, der größten europäischen Messe für Rettung und Mobilität (10. bis 12. Mai 2007, 305 Aussteller, 18.475 Besucher) in Fulda.
- 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2002 - Aug. 2006
Freier Redaktionsmitarbeiter der DRK-Pressestelle Karlsruhe
Deutsches Rotes Kreuz (Kreisverband Karlsruhe)
Mitarbeiter der Abteilung für PR & Öffentlichkeitsarbeit der Pressestelle des DRK Kreisverbandes Karlsruhe, Redakteur des Rotkreuz-Magazins (Printmedium sowie Onlinemedium).
- 2 Monate, Juni 2006 - Juli 2006
Volunteer für Internationale Pressebetreuung zur Fuball-WM 2006
Host Broadcast Services (HBS), FIFA (Weltfußballverband)
FIFA-Volunteer während der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland, Aufgaben: Planung/Vorbereitung/Ticketing und technische Betreuung der internationalen Rundfunk- und Fernsehvertreter (Produzenten und Kommentatoren) im Broadcast Information Office (BIO) des zentralen Rechteverwerters HBS (Schweiz) im WM-Stadion Frankfurt am Main.
Ausbildung von Urs Spörri
Kulturmanagement
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Filmwissenschaft, Publizistik und Politikwissenschaft
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Italienisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.