Navigation überspringen

Ursula Reinartz

Selbstständig, Arbeitskreisleiterin, AK SCHULEWIRTSCHAFT-AGV BI /16.11.16 Silberne Ehrennadel SCHULEWIRTSCHAFT NRW
Bielefeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vorträge
Workshops u. ä. über die Berufsorientierung und Be
über die Einbindung und Qualifizierung von Eltern
www.bildungswerk-nrw.de/PDF/lehrerbetriebspraktiku
Lehrerfortbildungen
Lehrerbetriebspraktika

Werdegang

Berufserfahrung von Ursula Reinartz

  • Bis heute 40 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 1985

    Arbeitskreisleiterin

    AK SCHULEWIRTSCHAFT-AGV BI /16.11.16 Silberne Ehrennadel SCHULEWIRTSCHAFT NRW

    Organisation und Koordination von Lehrerbetriebserkundungen und Lehrerfortbildungsveranstaltung, Information über Neuheiten im Bereich der Berufsorientierung und Berufswahlvorbereitung für Schülerinnen und Schüler, Betreuung des Projektes "Praxisnahe Maßnahmen zur Berufsorientierung für Förderschulen" und Matching der Aktionen Arbeitskreis "Neue Medien - Bielefeld 2000plus"

  • 3 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2018

    Counterpart und Co-Trainerin

    Proj. "Zeig, was du kannst!" für SchülerInnen von Realschulen und Gesamtschulen

    Counterpart und Co-Trainerin im Projekt "Zeig, was du kannst!" der SDW Berlin und der Bünting-Stiftung, Leer am Standort Bielefeld

  • 5 Jahre, Jan. 2009 - Dez. 2013

    Counterpart am Standort Bielefeld

    Stiftung der Deutschen Wirtschaft e. V. + BMFSFJ

    bundesweites Projekt " Unternehmen: Jugend - Zusammenarbeit mit Zukunft" am Standort Bielefeld verantwortlich für die Praktikumsplatzvermittlung und Suche nach Ausbildungsplätzen

  • 25 Jahre und 3 Monate, Aug. 1979 - Okt. 2004

    Lehrerin + Berufswahlkoordinatorin

    Gymnasium

    Lehrerin mit den Fächern Deutsch und Ev. Religionslehre; davon 20 Jahre auch als Berufswahlkoordinatorin, 2001 - 2004 Mitarbeit (mit halber Stelle) in dem bundesweiten Forschungsprojekt "Schule/Wirtschaft-Arbeitsleben" an der Universität Bielefeld als abgeordnete Lehrerin

  • 3 Jahre und 6 Monate, Feb. 2001 - Juli 2004

    abgeordnete Lehrerin (L' i. H.)

    Universität Bielefeld

    wissenschaftliche Mitarbeit in dem bundesweiten Forschungsprojekt Schule - Wirtschaft/Arbeitsleben des BMBF und Europäischen Sozialfonds, zuständig für die Lehrerfortbildungsmaßnahmen und das Lehrerbetriebspraktikum

  • 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 1970 - Sep. 1974

    Arbeitsvorbereitung für den Zuschnitt

    Bielefelder Damenkleiderfabrik Hermann Lange

  • 2 Jahre, Jan. 1968 - Dez. 1969

    Sachbearbeiterin

    Hermann Windel heute Tex Team Windel GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 1966 - Dez. 1967

    Abteilungsleiterin "Technische Gewebe"

    Otto Markert Sohn, Neumünster

    Leiterin der Abteilung Technische Gewebe

  • 6 Monate, Apr. 1966 - Sep. 1966

    Abteilungsleiterin DOB + stellvertretende Filialleiterin

    HOLTEX KG, Kiel

    Leiterin der DOB und stellvertretende Filialleiterin

  • 1961 - 1965

    Auszubildende, danach kaufm. Angestellte

    KATAG AG

Ausbildung von Ursula Reinartz

  • 2 Jahre, Apr. 1981 - März 1983

    Lehramtstudium Sek II

    Universität Paderborn

    Theologie

  • 5 Jahre und 11 Monate, Apr. 1976 - Feb. 1982

    Lehramtsstudium Sek I

    Universität Bielefeld

    Germanistik + Theologie

  • 1965 - 1966

    Textilkaufleute

    Textilfach- und -ingenieurschule Neumünster

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z