Ute Escher

Angestellt, Lehrkraft Gesundheits- und Krankenpflege, Schule für Pflegeberufe Delmenhorst
Delmenhorst, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Krankenpflege
Lehre

Werdegang

Berufserfahrung von Ute Escher

  • Bis heute 16 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2008

    Lehrkraft Gesundheits- und Krankenpflege

    Schule für Pflegeberufe Delmenhorst

    Unterricht in der Aus-+Weiterbildung Gesundheits-/Krankenpflege/Praxisanleitung: Gesundheits-/Krankenpflege, Beratung und Anleitung, Krankheitslehre, Kommunikation und Interaktion, Public Health, Soziologie, Lernen lernen, Ambulante Pflege, Chronische Erkrankungen, Pflegethoerien und - Modelle, Gesundheitssystem, etc.; Praxisbegleitung; Lernbegleitung, - Beratung und - coaching; Organisation Praxiseinsaetze in der Ambulanten Pflege; Abnahme von Prüfungen, Curriculumsentwicklung etc.

  • 2016 - 2018

    Mitglied im Ethikforum

    Josef-Hospital-Delmenhorst

    Entwicklung Konzept und Umsetzung Ethik-Komitee im Krankenhaus

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2016 - Dez. 2017

    Seminarleiterin

    Kreativ-biografisches Schreiben für ChorsängerInnen

    Entwicklung/Konzepterstelkung, Planung und Durchführung von Workshops: Kreatives Schreiben und Singen zur Biographiearbeit, Gesundheitsfoerderung und Stressmanagement, Förderung von Kreativität und Schreiben.

  • 2013 - 2013

    Dozentin

    Berufsbildende Schule

    Dozentin, Referentin in der Gesundheitsfoerderung/Stressmanagement Kreatives Schreiben

  • 2011 - 2012

    Beraterin

    Ambulanter Pflegedienst

    Entwicklung Konzept für Ausserklinische Intensivpflege, Ambulanter Pflegedienst

  • 2007 - 2009

    Studentische Hilfskraft

    Universität Bremen und Bremer Krebsgesellschaft

    Mitentwicklung: Schulungskonzept für Fatique-Patienten/Patientinnen in Zusammenarbeit der Universität Bremen Fachbereich 11 Pflegewissenschaft/Psychologie und der Bremer Krebsgesellschaft

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2006 - Sep. 2008

    Dozentin/Referentin

    Pflegeschulen, Berufsbildende Schule, Fort- + Weiterbildungsinstitute

    Entwicklung/Konzepterstellung und Durchführung von Fortbildungen im Gesundheits- und Pflegebereich u. a. : Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheitsfoerderung und Stressmanagement. Referentin Intensivmedizin und - pflegekongress

  • 12 Jahre und 9 Monate, Dez. 1992 - Aug. 2005

    Exam. Pflegekraft/Fachpflegerin Intensiv- und Anästhesiemedizin; Mentorin

    Klinik Preetz, Universitätskliniken Mainz, Lübeck, Hamburg, Kiel

    Intensivpflegen Anaesthesiepflege (1997- 9 Monate); Mentorin; Pflegestandard-Erarbeitung; Einarbeitung Neuer Mitarbeiterinnen auf der Intensivstation; Einführung und Durchführung Aromapflege mit ätherischen Ölen, Wickeln und Einreibungen in der Intensivpflege; Mitarbeit Redaktion/Autorin Krankenhauszeitschrift Klinik Preetz

  • 9 Jahre und 5 Monate, Feb. 1996 - Juni 2005

    Qualitätsmanagement, Beraterin/Konzeptentwicklung

    Klinik Preetz

    Entwicklung und Einführung von Pflegestandards und Richtlinien Intensivpflege und - medizin (u. a. Beatmung, externer Herzschrittmacher, Komlementaere Pflegemethoden) , Einarbeitungskonzept, Schüleranleitung, Bedarfsanalyse Fort- und Weiterbildung Gesundheits- und Krankenpflege Klinik Preetz

  • 1996 - 2003

    Autorin

    u.a. Weleda, Klinik Preetz, Städtisches Krankenhaus Kiel

    Schreiben von Artikeln zur Gesundheitsfoerderung und - Pflege, zur Komplementaeren Pflege und in der Klinikzeitung/Mitarbeiterzeitungen.

  • 1998 - 1999

    Dozentin

    Fort- und Weiterbildungsstaette Städtisches Klinikum Kiel

    Entwicklung/Konzepterstellung, Planung und Durchführung Workshop/Seminar Komplementaere Pflege: Aromapflege mit ätherischen Ölen, Wickeln, Auflagen und Einreibungen zur Gesundheitsfoerderung und Stressmanagement für professionell Pflegende

  • 6 Monate, Juni 1994 - Nov. 1994

    Projektarbeit, Examinierte Pflegekraft

    Anästh. Schmerz- + Intensivstation, Universitätskrankenhaus Hamburg Eppendorf

    Projektarbeit/Entwickkung/Durchführung Stationäre pflegerische Versorgung von Chronisch Schmerzerkrankten und digitaler Dokumentation auf der Intensivstation

  • 5 Jahre und 8 Monate, Apr. 1987 - Nov. 1992

    Krankenschwester

    Kreiskrankenhaus Rhein-Hunsrück Simmern, Stadtkrankenhaus Insel Borkum

    Pflege als examinierte Pflegekraft in Gynäkologie (2 Monate 1987 als Krankheitsvertretung) , Unfallchirurgie (1987-1992), Mentorin für Praktikantin und PflegeschülerInnen, Erarbeitung von Pflegestandards und Einarbeirungskonzepten (Simnern, Borkum), Borkum: Rehabiltationspflege, Zentrale Notaufnahme, Intensivpflege, Transportbegleitung von Patienten im Flugzeug, Hubschrauber und Seenotrettungskreuzer, Labortaetigkeiten.

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 1984 - März 1987

    Pflegeschülerin

    Kreiskrankenhaus Rhein-Hunsrück, Simmern

    Ausbildung zur Krankenschwester

Ausbildung von Ute Escher

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2014 - Dez. 2015

    Biografisches und Kreatives Schreiben

    Schreibweise Hamburg

  • 8 Jahre und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2017

    Gesundheits- und Pflegewissenschaften

    Universität Bremen

    Mit Unterbrechung/Urlaubssemester des Studiums von September 2010 bis November 2016

  • 1 Monat, Dez. 2006 - Dez. 2006

    Beratung

    Universität Bremen

    Beratungsprozess, Kommunikation und Interaktion in der Beratung, Lösungsorientierte Beratung in problematischen Beratungssituationen.

  • 2 Monate, Juli 2006 - Aug. 2006

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Universität Bremen

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2008

    Pflegewissenschaft, Soziologie, Erziehungswissenschaft, Public Health

    Universität Bremen

  • 1 Jahr, Okt. 2004 - Sep. 2005

    Propaedeuticum: Pflegewissenschaft, Soziologie

    Universität Bremen

    Pflegewissenschaft, Soziologie, Lehre

  • 1999 - 1999

    Gesundheit, Pflege

    Klinik: Psychiatrie, Neurologie, Rehabilitation Neustadt/Ostholstein

  • 2 Jahre, Aug. 1996 - Juli 1998

    Intensiv- und Anästhesiefachpflege

    Weiterbildungsstätte Städtisches Krankenhaus Kiel

  • 1 Monat, Juli 1993 - Juli 1993

    Beatmungspflege

    Weiterbildungsinstitut Universitätsklinikum Lübeck

    Spezielle Pflege von beatmeten PatientInnen

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 1984 - März 1987

    Gesundheits- und Krankenpflege

    Krankenpflegeschule am Kreiskrankenhaus Rhein-Hunsrück, Simmern

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Isländisch Grundkenntnisse BNiveau

    -

  • Gebärdensprache Grundkenntnisse ANivaeu

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z