
Dr. Ute Moos
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ute Moos
Ethnologin
Dr. Ute Moos
Freischaffende Ethnologin mit Berufserfahrung, interessiert an Mitarbeit bei Forschungsprojekten, Kontakten zur Kulturvermittlung und Museumsarbeit
Wissenschaftliche Assistentin
FWF-Forschungsprojekt "Geistheiler und ihre Klientel"
Rekrutierung der HeilerInnen/KlientInnen, Erarbeiten der Interviewleitfäden im Team, Durchführung der Interviews und Supervisionen, Transkription, Auswertung, Beitrag zur Publikation.
Tutorin
Institut für Ethnologie, Kultur- und Sozialanthropologie, Universität Wien
Tutorien zur "Einführung in die ethnologische Religions- und Bewusstseinsforschung"
Ethnologin
Museum für Völkerkunde Wien
Kulturvermittlung/Museumspädagogik /Führungen im Rahmen der Dauerausstellungen: "Schmuck", "Das Altertum der Neuen Welt" Sonderausstellungen: "Bhutan - Festung der Götter", "Schamanismus und andere Welten", "Nasca - geheimnisvolle Zeichen im alten Peru", "Agatha Christie und der Orient", "AN/Sichten - Malerei aus dem Kongo 1990 - 2000", Guatemala - Land des Quetzal", "Afghanistan"
Ethnologin
Museum für Völkerkunde, Wien
Archivierung/Inventarisierung und Digitalisierung der ethnologischen Sammlungsobjekte mittels EDV, Archiv- und Inventarisierungsrecherchen in den Depots Ozeanien, Afrika, Zentralasien, Indien/Himalaya etc.
Ethnologin
Museum für Volkskunde Wien
wissenschaftliche Mitarbeit und Beratung bei der Ausstellung "Aller Anfang - Geburt" Beiträge im Ausstellungskatalog
Freie Mitarbeiterin, Ethnologin
Museum der Weltkulturen, Frankfurt am Main
Freie Mitarbeiterin im Bereich der Kulturvermittlung, Museumspädagogik
Autorin
Publikationen
Auswahl: Spirituelles Heilen. Der andere Weg zur Gesundheit. Die Klienten.In: Andreas Obrecht (Hg): Die Klienten der Geistheiler. Schamanismus und Globalisierungstendenzen? In:Lechner&Seiler(Hg): zeitgeschichte.at. Diss: Schamanische Heilerpersönlichkeiten in Österreich und ihre Klientel. Ein Beitrag zur Erforschung neoschamanischer Praktiken.
Vorträge
Dr. Ute Moos
Auswahl: Psychotherapie-Kongress, Wien: Berufung und Ausbildung von Schamanen in nativen Kulturen. Institut für Internationale Politik, Laxenburg: Schamanentum gestern und heute. Donau-Universität-Krems: Tod in interkultureller Perspektive. Evangelische Akademie Hofgeismar: Neoschamanismus - sinnvoll oder unsinnig in unserer Gesellschaft?
Ausbildung von Ute Moos
Ethnologie
Universität Wien
Religionsethnologie, Schwerpunkt Schamanismus, Ethnologische Bewusstseinsforschung, Weltbilder, Mythologien, Glaubenssysteme. Regional breit gefächertes Spektrum
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
-
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.