Uwe Golley

Ehrenamt, zumdenkenanreger, schreiber, VOCM
Maastricht, Niederlande

Fähigkeiten und Kenntnisse

Martan Yaige @ www.google. egal

Werdegang

Berufserfahrung von Uwe Golley

  • Bis heute 14 Jahre und 10 Monate, seit Nov. 2010

    zumdenkenanreger, schreiber

    VOCM

    ne, hab ich jetzt keinen bock, besuchen und rausfinden

  • Bis heute 17 Jahre und 1 Monat, seit Aug. 2008

    freier Berater

    verschiedene

    Kleinprojekte: fischerwerke GmbH & Co. KG, Gothaplast Verbandpflasterfabrik GmbH, Netzmarkt Internetservice GmbH & Co. KG, Stadtwerke Aachen AG, regio iT aachen GmbH

  • 7 Monate, März 2008 - Sep. 2008

    Projektmanager

    Familienunternehmen

    Transferprojekt: Umzug mit Spedition innerhalb Aachens ohne Eigenkapital

  • 3 Jahre und 4 Monate, Dez. 2004 - März 2008

    Ehemann + Vater

    Familienunternehmen

    Ein Mann muss manchmal tun, was ein Mann tun muss. Und sein es auch mal nur Ehemann und Vater zu sein. Karriere kann warten, Kinder nicht.

  • 8 Monate, Okt. 2006 - Mai 2007

    Krankenpflegehelfer

    privat

    siehe PDF-Dossier (ca 2 MB, ab Reader 6.0) auf schriftliche Anfrage (E-Mail)

  • 7 Monate, Apr. 2006 - Okt. 2006

    Projektmanagement-Fachmann (MIBEG)

    MIBEG

    Projekt- und Qualitätsmanagement; theoretische und schriftliche IPMA-Prüfung bestanden.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2004 - März 2006

    Freiberufler

    Familienunternehmen

    Rechner-Administration / konzeptionelle Arbeiten / redaktionelle Arbeiten / Erstellen von Flyern / Durchführung von Auf- und Abbauarbeiten / Unterstützung auf Vernissagen/Finissagen / Chauffeurdienst zu Auftragnehmern und Kunden

  • 3 Jahre, Dez. 2001 - Nov. 2004

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer Institut für Lasertechnik

    Ablation mit folgenden Strahlquellen: Nd:YAG- (q-switsh und cw), 2f-Nd:YAG- (q-switsh), TEA-CO2-, cw-CO2-, Ti-Saphir-, KrF*-Excimer- LASER Generieren von hochlegiertem Edelstahl, Werkzeugstahl, Nickel- und Cobaltbasislegierungen Umschmelzen von Weißmetall-Gleitschichten Sintern von ITO-Nanoschichten (Indium-Tin-Oxide) NC-Programmierung bis fünf Achsen Präsentationen, Akquise, Metallographie, REM, UV-Vis-NIR-Spektrometer, Einweisen von HiWis und Diplomanden

  • 11 Monate, Juli 2000 - Mai 2001

    Entwicklungsingenieur

    Stelco GmbH

    zwei Mal Vertretung der Piezokeramik auf Messen Electronica, München 2000; Sensor, Nürnberg 2001; Zusammenarbeit mit „verlängerten Werkbänken“ in Osteuropa, Firmenbesuche in Stropkov, Slowakeim, Hradec Králowé, Tschechien; Bearbeitung von Produktionsaufträgen, Vertreteranfragen; Entwicklung neuer Produkte, Weiterführung von bestehenden Projekten; Kundenbetreuung vor Ort

  • 4 Monate, Feb. 2000 - Mai 2000

    Werkstudent

    Siemens AG, Erlangen

    Programmieren eines Messprogramms, Software: Testpoint, Verknüpfung von Mess- und Laborgeräten zur Steuerung und Messung, Konstruktion und Erstellung einer Messvorrichtung für Burst-Messungen bei Supraleiter-Spulen

  • 3 Monate, Okt. 1998 - Dez. 1998

    Werkstudent

    Siemens AG, Erlangen

    Messungen des kritischen Stroms bei Hochtemperatur-Supraleitern, Löten bei 120°C, Messungen unter flüssigem Stickstoff

  • 5 Monate, März 1998 - Juli 1998

    Praktikant

    Siemens AG, Erlangen

    Optimierung der kathodenseitigen Kontaktschicht von Hochtemperatur-Brennstoffzellen, SOFC, planare Ausführung

  • 1 Jahr und 10 Monate, Mai 1996 - Feb. 1998

    Bodenverkehrsdienst

    Flughafen Nürnberg GmbH

    Be- und Entladen von Passagier- und Frachtflugzeugen, Innenraumreinigung

  • 2 Jahre, Okt. 1993 - Sep. 1995

    Reserveoffiziersanwärter

    Sanitätsdienst der Bundeswehr

    1. Quartal: Grundwehrdienst, Kempten 2. Q: Luftverlaste-Lehrgang, LTS Altenstadt 3. Q: San II-Lehrgang, BWK Amberg 4. Q: Uffz-Lehrgang, San AK München 5. Q: stellv. Gruppenführer, Kempten 6. Q: Gruppenführer, Füssen 7. Q: Res.-Offz-Lehrgang, München 8. Q: Gruppen- und stellv. Zugführer, Kempten

  • 3 Monate, Juli 1993 - Sep. 1993

    Facharbeiter

    Wieland Werke AG

    Fertigung von Gleitlagern, Dreischichtbetrieb, Produktion, CNC-Revolverdrehautomat, zwischen Berufskolleg und Wehrdienst

  • 3 Monate, Juni 1992 - Aug. 1992

    Facharbeiter

    Wieland Werke AG

    Übernahme innerhalb Lehrbetrieb, Werk Ulm, Sonderfertigung Gleitelemente, Warenausgangskontrolle, bis Schulbeginn Berufskolleg

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1989 - Juni 1992

    Auszubildender

    Wieland Werke AG

    Verfahrensmechaniker in der Hütten- und Halbzeugindustrie Bereich Nichteisen-Metallindustrie

Ausbildung von Uwe Golley

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 1995 - Mai 2000

    http://www.ohm-hochschule.de/institutionen/fakultaeten/werkstofftechnik/page.htm

    Georg-Simon-Ohm FH Nürnberg

    Werkstofftechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Polnisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Türkisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

  • Schwäbisch

    -

  • Flaenkisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z