Uwe Jahnke

Bis 2006, Unternehmensberater / Interim Manager, networkBSC e.Kfr.
Gütersloh, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Einkaufs- und Managementerfahrung in K
USA und Asien - Lieferantennetzwerke in verschiede
Elektomechanik
Halbleiter und Photovoltaik - Metallverarbeitung -

Werdegang

Berufserfahrung von Uwe Jahnke

  • Bis heute 12 Jahre, seit Aug. 2013

    Unternehmensberater / Interim Manager

    networkBSC eKfr.

    Eigene Unternehmensgründung in 2003; Internationales Projektmanagement und Consulting/ Bereich Supply Chain Management - Mehrmonatige Projektarbeiten u.a. in Asien für Sovello AG in China - Shanghai / Siliziumverarbeitung und Lieferantenmanagement - Balda AG in Malaysia - Ipoh / SCM -Projekt - und in Deutschland für Geyer-Industrieholding AG / SCM- Consulting

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2012 - Juli 2013

    Kfm. Leiter & Leiter Materialwirschaft

    Dessauer Schaltschrank und Gerätetechnik GmbH

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2010 - Dez. 2011

    Unternehmensberater / Interim Manager

    networkBSC e.Kfr

  • 3 Jahre und 9 Monate, Nov. 2006 - Juli 2010

    Einkaufsleiter

    Sovello AG (ehemals EverQ GmbH)

    Kompletter Aufbau einer Einkaufsorgansation mit zuletzt 9 Mitarbeitern und einem Einkaufsvolumen von 100 - 250 Mio€. Teils gemeinsames Commodity- Management mit den ehemaligen Firmeneignern von EverQ (Evergreen,QCells und REC). Member Arbeitskreis Einkauf Solar.

  • 4 Monate, Juli 2006 - Okt. 2006

    Unternehmensberater / Interim Manager

    networkBSC e.Kfr.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2003 - Juni 2006

    Leiter Zentraleinkauf

    Bernstein AG ; Porta Westfalica

    Aufbau einer neuen zentral geführten Einkaufsorgansation aus den 3 Unternehmensbereichen Sensorik, Sicherheitsschaltern und Gehäusen sowie Integration der Einkäufe von Dienstleistungen und Investitionen in die Einkaufsorganiosation. Einkaufsvolumen ca. 35 Mio€ : Personalverantwortung 19 Mitarbeiter.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1999 - Okt. 2003

    Leiter Einkauf & Lieferantenengineering (ab 04/03 stellv. Konzerneinkaufsleiter)

    Wincor Nixdorf AG (Siemens Nixdorf Informationssysteme AG)

    Einkaufsvolumen ca. 210 - 290 Mio€. Personalverantwortung gesamt ca. 31 Mitarbeiter. Neuaufbau einer eigenen Wincor Nixdorf Einkaufsorganisation sowohl in der Organisation, Verfahrensebene als auch in den Methoden und Tools

  • 6 Jahre und 1 Monat, Sep. 1993 - Sep. 1999

    Einkaufsleiter (ab 09/83 zusätzl. Ltg Lieferantenengieering)

    Siemens Nixdorf Informationssysteme AG

    Einkaufsvolumen ca. 170 Mio€. Personalverantwortung 18 MA EK plus 13 MA im Lieferantenengineering & Wareneingangsprüfung. Zusätzlicher Verantwortungsbereich war die Einkaufskoordination mit dem Standort Singapur

  • 4 Jahre, Sep. 1989 - Aug. 1993

    Leitung Fachreferat PCB & Halbleiter

    Siemens AG ( Zentraleinkauf), München

    Aufbau eines konzernweiten Commodity - Managements für die verantwortlichen Materialfelder PCB (Printed Circuit Boards) EVO ca. 200 Mio€ & Semiconductor; EVO ca. 800 Mio€. Etablierung einer bereichsübergreifenden konzernweiten Einkaufsstrategie und Entwicklung dementsprechender Tools sowie deren Umsetzung in die einzelnen Bereiche und Proficenter

  • 4 Jahre und 5 Monate, Apr. 1985 - Aug. 1989

    Einkaufsgruppenleitung (ab 10/86 stellv. Einkaufsleiter)

    Siemens AG (Werk für Textendgeräte) ; Berlin

    Teamleiter für elektromechanische Bauelemente, Sach- und Dienstleistungen und Investitionen Einkaufsvolumen ca. 75 Mio€ Personalverantwortung 7-10 Mitarbeiter

  • 10 Monate, Juni 1984 - März 1985

    Einkaufsgruppenleitung

    Standard Elektrik Lorenz AG (Konzern ITT - heute Alcatel)

    Teamleiter für elektronische Bauelemente. Einkaufsverantwortung für ca. 20 Mio€ Personalveranwortung 5 Mitarbeiter

  • 5 Jahre und 4 Monate, Feb. 1979 - Mai 1984

    Facheinkäufer

    Standard Elektrik Lorenz AG (Konzern ITT - heute Alcatel)

    Einkaufsverantwortung für die Produktgruppen OEM (Pager, Funkgeräte etc.) und elektronische Bauelemente mit einem Einkaufsvolumen von je 15 Mio€. Zusätzlich " ITT / Working-Group-Leader" für Europa für passive Bauelemente. Einkaufsvolumen 10,0 Mio€

  • 3 Jahre und 10 Monate, Apr. 1975 - Jan. 1979

    Exportsachbearbeiter (einschl. Teamleitung)

    Standard Elektrik Lorenz AG ( Konzern ITT - heute Alcatel)

Ausbildung von Uwe Jahnke

  • Industriefachwirt & Fachkaufmann Einkauf & Materialwirtschaft /IHK

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z