
Dr. Uwe Virkus
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Uwe Virkus
- Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2023
Berufliche Auszeit
Familie
- 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2020 - Dez. 2022
Geschäftsführer
CirComp GmbH
- 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2019 - Mai 2020
Interimmanagement, Unternehmensberatung
.
- 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2018HENSOLDT
VP Electronic Warfare & Avionics, Member of the Executive Committee
Führung des GBs mit einem Auftrags- / Umsatzvolumen von mehreren 100 Mio € mit 580 Mitarbeitern • Carve Out der "Defence Electronics" der Airbus DS, Schaffung eines neuen Verteidigungsunternehmens HENSOLDT • erhebliche Erhöhung des Auftrags- / Umsatzvolumens des GB´s im ersten Jahr und strategische Positionierung mit dem Ziel eines weiteren signifikanten Wachstums in Auftragseingang, Umsatz, EBITDA und FCF • Implementierung von M&A cases • Direktor im BOD der GEW Technologies PtY, South Africa
- 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2016
VP Engineering & Operations
Airbus Defence & Space
Verantwortung für Engineering und Produktion von elektronischen Komponenten und Systemen für Verteidigungsanwendungen mit 1.800 Mitarbeitern • Reorganisation des System-/Softwareengineering bei gleichzeitiger Dezentralisierung der Verantwortung in die Geschäftsbereiche • Umsetzung eines unternehmensweiten Projektes zur erheblichen Steigerung der Personaleffizienz in Engineering und Produktion
- 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2015
Vice President Production Electronics
Airbus Defence and Space
Verantwortung der Produktion elektronischer Systeme für Verteidigungs- und Weltraumanwendungen mit 1.000 MA • Verlagerung eines Produktionsstandortes und signifikante Reduzierung der Fertigungskosten • Direktor im BOD der Cassidian Belgium N.V., Analyse der Geschäftsbasis, Empfehlung zum und Mitarbeit beim Verkauf der Firma • Leitung des Standortleitungsgremiums, Reduzierung der Arbeitsunfälle um 50% • Sicherstellung der luftfahrtrechtlichen Regularien nach EASA Part 145 / Part 21 A
- 11 Monate, Aug. 2012 - Juni 2013
Ho FAL Customization A320 Programme Family
Airbus Hamburg
Verantwortung der Ausstattungsmontage der A320 Familie in Hamburg und Toulouse mit 650 Mitarbeitern • Mitwirkung an einer Reorganisation der kompletten Endmontage (Struktur- und Ausstattung), mit neuen Abläufen, Reduzierung und Stärkung der Verantwortlichen • Einführung eines neuen Logistikkonzeptes, Erhöhung der Bereitstellungstreue und Senkung der Kosten • Erweiterung des Marktauftrittes durch Entwicklung / Umsetzung eines Einbaukonzeptes für eine 3 Klassen-Kabinenausstattung für die A321
- 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2012
Ho Operations A380/A400M/Eurofighter
Airbus Stade
Verantwortung für die Lieferung komplexer Bauteile und Komponenten aus kohlefaserverstärkten Kunststoffen für die Programme A380, A400M und Eurofighter mit 500 Mitarbeitern in diverse Endmontagelinien • erhebliche Reduzierung der Fertigungsstunden für die Montage von Major Components • Erhöhung der Lieferkadenz, Reduzierung der Nacharbeit und der Kosten • Aufbau und Leitung der Customer Service Organisation zur Sicherstellung der Reparaturaktivitäten nach EASA Part 145
- 2 Jahre, Sep. 2005 - Aug. 2007
Ho Services & Logistics
Airbus Stade
Verantwortung der kompletten Infrastruktur des Werkes mit 200 Mitarbeitern • Planung und Umsetzung der strategisch notwendigen Infrastruktur, u.a. einer neuen Produktions- / Montagehalle für die größten Flugzeugstrukturbauteile der Welt mit einem Investitionsvolumen von mehreren 100 Mio € • Reduzierung der Betriebskosten für das Lager und Erhöhung der Bestandssicherheit durch Einführung eines neuen Lagerkonzeptes und neuer Lagerverwaltung sowie nachfolgendes Outsourcing des Lagerbetriebes
- 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2003 - Aug. 2005
Ho Plant Planning and Maintenance
Airbus Varel
Verantwortung für die Werksplanung und die Instandhaltung mit 80 Mitarbeitern • Vertretung der Interessen aller deutschen Werke in einem internationalen Einsparungsprojekt in Airbus, hohe Steigerung der Effizienz der Instandhaltung • Sicherstellung der strategisch notwendigen Infrastruktur und kosteneffiziente Umsetzung der Investitionsbedarfe an Mobilien und Immobilien in einem Volumen von durchschnittlich 40 Mio € / a
- 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1998 - Juni 2003
Engineer for Technology and Project manager
Daimler Chrysler AG Ulm
• Leitung eines Konzernprojektes zur Entwicklung und Einführung der Hochleistungszerspanung und integrierter Fertigungsverfahren in alle Geschäftsbereiche von Daimler Chrysler mit erheblicher Anwendungsbreite und hohen Produktivitätssteigerungen • Vertretung der Firma in einem Firmenkonsortium zur bedarfsgerechten Entwicklung von Hochleistungs-Werkzeugmaschinen und deren Einführung in die Produktion der Geschäftsbereiche
- 7 Jahre und 7 Monate, März 1991 - Sep. 1998
Doktorand, Wissenschaftlicher Assistent
TU Dresden, Fakultät Maschinenbau, Fertigungsprozeßgestaltung
• Leitung von Technologie- und Effizienzprojekten mit diversen Industriepartnern mit Effizienzsteigerungen um bis zu 40% zur Trockenzerspanung, laserunterstützten Bearbeitung, Präzisionszerspanung weicher und harter Werkstoffe, Oberflächenbearbeitung durch Glattwalzen, Entwicklung von Werkzeugen und Diagnose von Fertigungsprozessen
- 2 Jahre und 2 Monate, Juli 1984 - Aug. 1986
Instandhaltungsmechaniker
Chemiefaserwerk Premnitz
Ausbildung von Uwe Virkus
- 1 Monat, Mai 2001 - Mai 2001
Institut für Produktionstechnik, Oberflächentechnik und Schichttechnologie
TU Dresden
“Oberflächengestaltung durch die Verfahrensfolge Spanen / Glattwalzen unter stofflichen, geometrischen und kinematischen Aspekten”, mit Auszeichnung (summa cum laude)
- 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 1986 - Feb. 1991
Fakultät Maschinenbau, Fertigungsprozeßgestaltung
TU Dresden
spanende Fertigungsverfahren
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1981 - Juli 1984
Betriebsberufsschule Chemiefaserwerk „Herbert Jahnke“ in Guben
chemische Anlagen
- 10 Jahre, Sep. 1971 - Aug. 1981
Polytechnische Oberschule Premnitz
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
Russisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.