
Dr. Verena Isabelle Becker
Werdegang
Berufserfahrung von Verena Isabelle Becker
- Bis heute 11 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2014
Administrative Expert, Regulatory Affairs
Hexal AG, Holzkirchen (Germany)
Administrative Expert im Regulatory Competence Centre Middle East Africa (RCC-MEA). Hauptverantwortlichkeiten: Vorbereitung länderspezifischer Modul-1 Pakete. Schnittstelle zwischen Länderorganisationen und verschiedenen firmeninternen Fachabteilungen für die Sicherung kompletter Zulassungsdokumente der Module 2-5. Ansprechpartner für Rückfragen von Zulassungsbehörden. Pflege von diversen Zulassungsdatenbanken.
- 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2013
Doktorarbeit - Pflanzenwissenschaften / PhD - Plant Science
Universität Kopenhagen / Copenhagen University
Administrative Expert im Regulatory Competence Centre Middle East Africa (RCC-MEA). Hauptverantwortlichkeiten: Vorbereitung länderspezifischer Modul-1 Pakete. Schnittstelle zwischen Länderorganisationen und verschiedenen firmeninternen Fachabteilungen für die Sicherung kompletter Zulassungsdokumente der Module 2-5. Ansprechpartner für Rückfragen von Zulassungsbehörden. Pflege von diversen Zulassungsdatenbanken.
Ausbildung von Verena Isabelle Becker
- 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006
Pflanzenbiochemie
John Innes Center, Norwich, England
Projekt: Analyse der kurzfristigen Regulation der Adenosin-Phoshosulfat-Reduktase in der Modellpflanze Arabidopsis thaliana bei einem Mangel an Schwefel im Nährmedium oder nach Wiederversorgung mit Schwefel nach Schwefelentzug.
- 2 Monate, Mai 2006 - Juni 2006
Biochemie / Molekularbiologie
Universität Freiburg, Institut für Biochemie und Molekularbiologie
Klonierung und Expression eines humanen Hsp70 Homologs in Escherichia coli.
- 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2008
Biologie
Universität Freiburg
Pflanzenbiotechnologie, Zellbiologie, Immunologie, Verhaltensbiologie, (Pharmakologie)
- 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2005
Mikrobiologie (Arktische Bakterien)
Alfred Wegener Institut (AWI), Bremerhaven
Schwerpunkt der Arbeit waren Vergleich und Identifikation von Bakterienstämmen mit Hilfe der 16S rRNA.
- 11 Monate, Aug. 2004 - Juni 2005
Immunologie & Toxikologie
Universität Lund, Schweden / Lund University, Sweden
Kurse Immunologie & Toxikologie; 6-monatiges Projekt: Stimulation des intestinalen Immunsystems von Ratten mit probiotischen Bakterien. Untersuchung des Einflusses probiotischer Bakterien bei der Behandlung chronischer Entzündungen des zentralen Nervensystems mit Hilfe des Maus-EAE-Modells.
- 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2002 - Aug. 2004
Biologie
Universität Mainz
Grundstudium
- 11 Monate, Okt. 2001 - Aug. 2002
Medizin
Universität Mainz
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Dänisch
Fließend
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Schwedisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.