Verena Brandl

Angestellt, Design Thinking und Innovations Coach im Projekt TRIO, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Parsberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Industriedesign
Design Thinking
Human Centered Design
Workshop-Moderation
Corporate Design
Messe-Design
Kreativitätstechniken
Konzeption
selbstständiges Arbeiten
Teamgeist
Engagement und Motivation
Ganzheitliches Denken
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Adobe Creative Suite
CAD

Werdegang

Berufserfahrung von Verena Brandl

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2018

    Design Thinking und Innovations Coach im Projekt TRIO

    Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
  • 2 Jahre, Juni 2016 - Mai 2018

    Projektleitung

    bbco MesseManufaktur GmbH

    Konzeption und Gestaltung anspruchsvoller Messekonzepte von 16 - 500 qm. Anschließende technische und gestalterische Ausführung und Umsetzung als Projektleiterin. Customer Service und Kundenbetreuung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juni 2014 - Apr. 2016

    Projektmitarbeiterin

    Hans Sauer Stiftung

    Konzeption, gestalterische sowie technische Ausarbeitung und Betreuung von Designkonzepten mit dem Themenschwerpunkt "Social Design".

  • 4 Monate, Apr. 2013 - Juli 2013

    Mitarbeiterin in Teilzeit

    IKEA Deutschland GmbH & Co. KG, Niederlassung Regensburg

  • 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2012

    Praktikum

    Designstudio dialog+form, Jena-Isserstedt

    Konzeption von Geschicklichkeitsspielen zum Thema Geometrie, Feinmotorik und Konzentration.

  • 6 Monate, Aug. 2011 - Jan. 2012

    Praxissemester

    Studio Wagner:Design Frankfurt am Main

  • 3 Monate, Feb. 2010 - Apr. 2010

    Werkstudentin

    Osram Opto Semiconductors GmbH, Regensburg

  • 4 Monate, Juni 2009 - Sep. 2009

    Mitarbeiterin in Teilzeit

    IKEA Deutschland GmbH & Co. KG, Niederlassung Regensburg

Ausbildung von Verena Brandl

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2015

    Industrial Design

    Technische Universität München

  • 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2012

    Industrial Design

    Royal Danish Design School, Kopenhagen, Dänemark

    Industrie Design zum Thema Hygiene im Krankenhaus, Lichtgestaltung mit LED (Kooperation mit OSRAM) und Fassadengestaltung aus Beton für das neue Panum Institute in Kopenhagen in Zusammenarbeit mit C.FMøller Architects. Werkstattkurse zum Thema Holz, Keramik und Beton

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2013

    Produktgestaltung

    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2009

    Gestaltung

    Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Straubing

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Dänisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z