
Verena Hamm
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Verena Hamm
Entwicklung neuer Zielgruppenmodelle mit Partnerinstituten; Durchführung von Grundlagenstudien zu Werbewirkung und Senderimage; Konzeption und Durchführung von Vermarktungsstudien; Konzeption und Durchführung von Reichweiten- und Wirkungsanalysen; Durchführung von Kunden- und Wettbewerbsanalysen; Mitarbeit an Sonderforschungsprojekten
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2010
Trainee Quantitative Marktforschung
GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbH
Trainee in der Abteilung Quantitative Forschung Konzeption, Organisation und Durchführung von Untersuchungen zu Customer Insights für Kunden v.a. in den Sektoren FMCG, Pharma Methodenspektrum: Konzepttests, Promotiontests, Marktsegmentierung, Packungstest, Preisakzeptanz-Tests, Produkttests, Konzepttests mit Conjoint Analyse, Werbemitteltests und Methodenentwicklung, Multivariate Statistik, deskriptive Analysen
- 1 Jahr und 1 Monat, März 2007 - März 2008
Praktikum und Freie Mitarbeit
GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbH
Praktikum und freie Mitarbeit v.a. in den Bereichen Pharma und Automotive; dabei Durchführung von Zielgruppeninterviews, Qualitative Inhaltsanalyse und Mitarbeit bei der Erstellung von Ergebnispräsentationen
Ausbildung von Verena Hamm
- 3 Monate, Sep. 2005 - Nov. 2005
Soziologie
Universität Utrecht
Schwerpunkt Forschungsmethoden
- 6 Jahre und 10 Monate, Feb. 2002 - Nov. 2008
Sozialwissenschaften
Universität Mannheim
Wahlpflichtfach Arbeits- und Organisationspsychologie, Abschlussarbeit im Bereich Marktforschung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.