Verena Marke

Angestellt, Monitoring und Evaluation UN-Kinderrechtskonvention, FAIR.STÄRKEN e.V.
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erwachsenenbildung
Beratung
strukturelle Beteiligungsverfahren
Kinderrechtebildung
Beteiligungsprojekte
Workshops an Kitas und Schulen
Philosophieren mit Kindern (PmK)
Methodenkoffer
Projektcoaching
Kinderanwaltschaft
Kinder- und Jugendhilfe
Jugendrechteberatung
Autorenschaft
Fachartikel
Buchbeiträge
Rezensionen
Qualitative Sozialforschung
Blog
Dissertationsvorhaben

Werdegang

Berufserfahrung von Verena Marke

  • Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2017

    Monitoring und Evaluation UN-Kinderrechtskonvention

    FAIR.STÄRKEN e.V.

    Fundraising, Qualitätsentwicklung, Projektmanagement, Monitoring und Evaluation, Öffentlichkeitsarbeit, Lehre

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2012

    Freie Mitarbeiterin Referat Kinderpolitik, Spielraum

    Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

    Projektmitarbeiterin: Referat Kinderpolitik, Spielraum, Kinderarmut, Medien (Entwicklung von Umfragen, Kinderstudien, Koordination von Fachtagungen, Veranstaltungen).

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2016

    Freie Dozentin, Autorin, Projektmanagerin

    Die kleinen Denker e.V.

    Praktizierende Kinderphilosophin; Netzwerktreffen Philosophieren mit Kindern; Dozentin (Fortbildungen für Fachkräfte), Projektmanagement (Akquise, Konzeption, Öffentlichkeitsarbeit, Finanzplan)

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juni 2012 - Jan. 2015

    Steuerungsgruppe General Comment Art. 31, (UN-KRK)

    Bündnis Recht auf Spiel

    Steuerungsgruppe General Comment Art. 31, UN-Kinderrechtskonvention, Tagungsvorbereitung, Positionspapier, Mittelakquise, Referentin

  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2011 - Dez. 2014

    Kinderrechtsbeauftragte und Bildungspädagogin

    Kompaxx e.V. Jugendhilfe

    Qualitätszirkel Beteiligung in der ambulanten Familienhilfe, Beschwerdeverfahren in den stationären Hilfen; Projektmitarbeiterin bei "Beteiligungsbrücken": Umsetzung und Bekanntmachung der UN-Kinderrechtskonvention in Jugendhilfe, Schule, Stadtteil und Kommunalpolitik in Berlin-Spandau (Kinderrechte-Workshops für Kitas und Schulen, Fortbildungen für Fachkräfte); Ambulante soz. Familienhilfe

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2011 - Nov. 2013

    Steuerungsgruppe Internationales Symposium Janusz Korczak

    Internationale Akademie Innovative Pädagogik,Psychologie & Ökonomie gGmbH (INA)

    Autorin, Dozentin, Projektkoordinatorin Internationales Symposium Janusz Korczak - Pionier der Kinderrechte

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2010

    Projektkoordinatorin Wuppertaler Jugendrat

    Stadt Wuppertal Ressort Kinder, Jugend und Familie

    Leitung des Bezirksjugendrates Wuppertal-Oberbarmen: Politische Bildungs- und Beteiligungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen, Öffentlichkeitsarbeit

Ausbildung von Verena Marke

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2012

    Kinderrechte, Kindheitswissenschaften

    Freie Universität Berlin

    UN-Kinderrechtskonvention, Anwaltschaft des Kindes, Entwicklungspsychologie

  • 5 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2010

    Philosophie, Pädagogik

    Bergische Universität Wuppertal

    Bildungswissenschaften, Psychologie, Gründungsmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z