Veronika Ehrlich

Angestellt, Sales Executive, KTK Germany GmbH

Wuppertal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Programmierkenntnisse
C
C++
Python
LabView
LaTeX
physkalische Versuche
Messungsautomatisierung
Histogramme
Kennlinien
Machbarkeitsstudie
Energieeffizienz
Druckluft
Erneuerbare Energien
Windenergie
Photovoltaik

Werdegang

Berufserfahrung von Veronika Ehrlich

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2016

    Sales Executive

    KTK Germany GmbH

    Betreuung internationaler Kunden Koordination Wareneingänge und Warenausgänge Vorbereitung der Unterlagen für die Buchführung

  • 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2015

    Werkstudentin

    setacon GmbH

    Mitarbeit an laufenden Projekten, Ermitteln von Kennlinien und Kennzahlen zum Effizienzvergleich und zur optimalen Auslegung der Aggregate, Koordination von Messungen zur Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit der Optionen zur Effizienzsteigerung

  • 3 Jahre, Mai 2011 - Apr. 2014

    Merchandiser

    Pantaree Deutschland GmbH

    Warenpräsentation, Warendisposition

  • 7 Monate, Apr. 2011 - Okt. 2011

    Aushilfe

    MEDIMAX Electronic Wuppertal GmbH

    Kundenberatung und Warenpräsentation

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2010

    studentische Hilfskraft

    Bergische Universität Wuppertal

    Weiterhin Vorbereitung und Betreuung von physikalischen Versuchen für Studenten

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2008 - März 2009

    studentische Hilfskraft

    Bergische Universität Wuppertal

    Lötarbeiten, Testen von Bauteilen, ab 10/2008 Vorbereitung und Betreuung von physikalischen Versuchen für Lehramts-Studenten mit Fach Physik. Verschiedene Versuche meist aus den Bereichen Elektronik, Mechanik und Optik.

Ausbildung von Veronika Ehrlich

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2013 - Apr. 2015

    Erneuerbare Energien

    Fachhochschule Köln

    Thema der Masterarbeit: "Erprobung von Prüfmethoden für die energetische Effizienz von Drucklufterzeugern unter Betriebsbedingungen"

  • 8 Jahre und 4 Monate, Okt. 2002 - Jan. 2011

    Physik

    Bergische Universität Wuppertal

    Experimentelle Elementarteilchenphysik, Thema der Diplomarbeit: "Studien zur Feuchtigkeitsbestimmung im ATLAS Pixeldetektor"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z