
Dr. Viktor Dumanski
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Viktor Dumanski
- Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2016
Schweißaufsicht
Ground Handling Solutions GmbH
Schweißaufsicht im Bereich Flugzeuggeräte- Instandhaltng
- Bis heute 11 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2014
Berater Schweißtechnik
Voith Hydro GmbH
Beratung und Dienstleistungen im Bereich Schweiß- und Werkstofftechnik, Montagetechnologie, Projekte in Field Service.
- Bis heute 14 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2011
Schweißfachingenieur, QM-Beauftragter, Projektkoordinator
SFI-VD Unternehmensberatung
Freiberufliche Tätigkeit im Bereich Schweißtechnik, verwandten Verfahren und Werkstoffe - von der Konstruktion, Planung der Fertigung und Fügetechnik, Automatisierung, Qualitätsmanagement bis hin zur Schweißaufsicht
Schweißaufsichtsperson ISO 14731, Hersteller- Personal- und Verfahrens- Qualifizierungen.
- 1 Jahr und 9 Monate, März 2012 - Nov. 2013
Consultant Schweißtechnik
Carl Zeiss Semiconductor Manufacturing Technology (SMT)
Fachliche Unterstützung im Bereich Schweißtechnik - Spezifikation und Optimierung der Elektronen- und Laserstrahlschweißentechnologie von hochpräzisen Baugruppen aus AI-legierungen und CrNI-Stählen - Qualitätsanalyse der Schweißverbindungen (inkl. Computertomographie) - Qualifizierung der Schweißlieferanten - Einführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
- 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012
Berater Schweißtechnik, Schweißaufsicht
Titec Technology
Qualifizierung des Unternehmens als Schweißfachbetrieb für Stahlbau nach (DIN 18800-7 E) - Vorbereitung zur Zertifizierung nach IS0 9001 - Qualifizierung DGRL (ISO 3834-2), EN 1090ff, Wehrtechnik (DIN 2303) - Schweißaufsicht - Qualifizierung und Weiterbildung von Schweißpersonal - Erarbeitung von Maßnahmen zur Arbeitssicherheit - Dokumenation von Qualitätssicherungsmaßnahmen
- 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2011
Produktionsleiter, Schweißaufsicht, QMB
Anlagentechnik SW
Arbeitsplanung und Fertigungsorganisation - Schweißaufsicht, Qualitätsmanagement und Zertifizierungen (u.a. ISO 9001) - Überwachung und Steuerung des Produktionsablaufes, Qualifizierung des Personals, Arbeitssicherheit
- 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2008 - Feb. 2010
Technischer Projektkoordinator
Peikko Deutschland GmbH
Fertigungplanung und Integration neuer Schweißfertigungsverfahren - Baubetreuung und Projektsteuerung inkl. Termin-, Kosten und Montageüberwachung - Optimierung der Fertigungstechnik und Fertigungsabläufe - Qualitätsmanagement und Zertifizierung nach ISO 9001 - Qualitätskontrolle und Festigkeitsüberprüfung - Implementierung von Maßnahmen zur Arbeitsvorbereitung und Arbeitssicherheit - Sicherung des Korrosionsschutzes
Projektierung von Roboterzellen für Handling, Bearbeitung und Verpackung - Konzept, Planung und Layout für Fertigungsanlagen für großformatiges TFT-Bildschirmglas sowie für Dünnschicht-Photovoltaik-Module - Projektierung von Rohrleitungen für chemische Anlagen - Projektierung der Fördertechnik für Schüttgut in der Lebensmittelindustrie und Chemie - Projektierung von Betonmischanlagen (Ost- und Südeuropa)
Logistikunterstützung der Null-Serie M-Klasse im Auftrag der Daimler AG
- 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2001 - Dez. 2002
Planungsingenieur
Ingenierbüro Fack
Planung der Fertigung, Projektion von Sonderschweißanlagen für Karosserie- und Flugzeugbau - Optimierung von Fertigungstechnik und des Fertigungsablaufs - Schweißstudien und Fugenfolge, Layout, Mengengerüste - Zeitmanagement und Arbeitsplatzgestaltung (MTM/UAS) - Betreuung der Konstruktion und Unterstützung des Serienablaufs
Entwicklung der Sonderschweiß- und Roboteranlagen vom Konzept bis zur Inbetriebnahme und Serienfertigung - Schweißversuche, Machbarkeitsprüfung und Eintwicklung der Schweißtechnologie - Entwicklung des Schweißdatenüberwachungssystems - Betreuung der schweißtechnischen Fertigung in der eigenen Produktion - Steuerung von Einkauf, Vermarktung und der Produktion in GUS-Ländern - Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenspräsentation an internationalen Messen und Ausstellungen
- 11 Monate, Aug. 1996 - Juni 1997
Projektingenieur
Linn High Therm GmbH
Entwicklung von Sonderöfen für Härten, Löten und Sintern - Kalkulation, Konzeption, Angebotserstellung, Konstruktion, Fertigungsbetreuung und Inbetriebnahme von Wärmebehandlungsanlagen
- 5 Monate, Jan. 1996 - Mai 1996
Technischer Assistent am Forschungs- und Entwicklungszentrum
ZF Friedrichshafen AG
Werkstoffprüfung, Untersuchung der Gefüge und Optimierung der Wärmebehandlung von Einsatzstählen - Untersuchung der Fehler und Qualitätsverbesserung von Reibschweißverbindungen
- 3 Monate, März 1995 - Mai 1995
Technischer Assistent
Universität Kassel - Institut für Werktstofftechnik
Röntgenographische Untersuchung der Restspannungen - Metallographische Untersuchungen der Festigkeit der Vergütungsstähle
- 9 Jahre und 2 Monate, Mai 1984 - Juni 1993
Projektleiter für Schweißtechnik und Werkstoffprüfung
Technische Universität für Flugzeugbau Ufa (Russische Föderation)
Durchführung von Forschungsprojekten zur Entwicklung neuer Technologien für Triebwerksbau mit den Schwerpunkten Schweißen, Pulvermetallurgie, Löten - Problemlösungen der Verbindungstechnik bei der Triebwerksentwicklung und Fertigung - Verfassen von Berichten, wissenschaftlichen Artikeln - Einreichung von Patenten
- 7 Jahre und 11 Monate, Juni 1976 - Apr. 1984
Ingenieur für Schweißtechnik und Werkstoffprüfung
Technische Universität für Flugzeugbau Ufa (Russische Föderation)
Schadensanalyse, metallographische Untersuchungen, Festigkeitsprüfungen - Schweißversuch und Prozessoptimierung - Entwicklung des Fertigungsverfahrens von Triebwerksbauteilen - Erstellung von Berichten und technische Dokumentation
- 9 Monate, Sep. 1975 - Mai 1976
Stellvertretender Produktionsleiter
Motorenbauwerke Ufa (Russische Föderation)
Arbeitsplanung, Fertigungsorganisation und Steuerung - Personaleinsatz, Qualitätssicherung und Überwachung der Produktion
Ausbildung von Viktor Dumanski
- 3 Monate, Jan. 2010 - März 2010
Qualifizierung als Schweißfachingenieur (IWE)
DVS-PersZert / ISIB Dr. Möll
- 2 Monate, Sep. 2005 - Okt. 2005
Roboterprogrammierung und Steuerung
KuKa College
- 2 Monate, März 2002 - Apr. 2002
MTM-UAS-Lehrgang
Deutsche MTM-Vereinigung e.V.
- 2 Monate, Nov. 2001 - Dez. 2001
AutoCAD200i und FactoryCAD
Computeranwendungen GmbH Troisdorf
- 3 Monate, Okt. 1998 - Dez. 1998
Roboterprogrammierung und Steuerung
FANUC Deutschland
- 8 Monate, Nov. 1997 - Juni 1998
GUS-Fachberater für Republiken der ehemaligen UdSSR
Marburg Consult / Lessing Kolleg Marburg
- 7 Monate, Juni 1995 - Dez. 1995
Weiterbildung für Ingenieure
VSB e.V. Kassel
Arbeitsvorbereitung, pneumatische Steuerungstechnik, SPS, CAD, CNC/CAM Technologie, Qualitätssicherung und ISO 9000ff, Projektcontrolling, Rechnungswesen, EDV-Anwendungen (MS Office), BWL
- 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1980 - Juni 1982
Weiterbildung zum Patentfachmann
Hochschule für Patentwesen der Baschkirischen Republik (Russische Föderation)
- 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 1968 - Juli 1973
Maschinenbau
USATU Ufa / RF
Maschinenbau, Technologie Flugzeugbau, Anlagen und Technologie der schweißtechnischen Fertigung
- Bis heute
Maschinenbau / Schweißtechnik
Staatl.TU N.Baumann Moskau / RF
Sprachen
Deutsch
-
Russisch
-
Englisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.