
Dr. Viktor Hrkac
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Viktor Hrkac
• Direct global quality strategy across internal/ external fabs & BOM suppliers, ensuring performance, compliance & improvement. • Lead organizational transformation, unifying global processes & aligning operational standards worldwide. • Manage post-merger integrations & divestitures for quality systems & supplier networks. • Oversee quality due diligence during acquisitions &strategic partnerships, mitigating risk. • Engage w/ OEM &Tier 1 executives to align strategies with global industry leaders
• Directed wafer fab quality systems, driving non-conformance resolution and ensuring compliance with global automotive standards, including IATF 16949 and VDA 6.3. • Led continuous improvement initiatives to reduce defect rates and resolve internal and external complaints, improving overall product quality and reliability. • Represented the fab at OEM and Tier 1 executive levels, aligning quality strategies with global industry leaders in automotive and consumer electronics.
• Standardized quality processes across all Nexperia front-end sites, increasing process reliability. • Implemented SPC, MSA and 8D frameworks to proactively prevent defects and improve overall product quality. • Conducted internal, supplier and product audits to ensure full compliance with automotive industry standards (IATF 16949 and VDA 6.3).
• Optimized PCB THT processes across 15 Bosch AE plants worldwide, driving standardization and operational consistency. • Led global continuous improvement projects achieving over €8M in cost savings. • Introduced structured lessons-learned programs to enhance knowledge sharing and best practices across plants.
- 1 Jahr, Jan. 2014 - Dez. 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Elektrochemische und mikrostrukturelle Untersuchung der Prozesse in Anoden für Hochkapazitäts-Lithium-Ionen-Batterien
- 4 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Betreuung, Organisation und Durchführung des Zentralprojektes des Sonderforschungsbereiches SFB 855 "Magnetoelektrische Verbundwerkstoffe - biomagnetische Schnittstellen der Zukunft"; Verknüpfung interdisziplinärer Subprojekte. Lehre an der Universität: Leitung der Übungsgruppen (2010 - 2013) sowie das Halten der Vorlesung (Sommersemester 2013) "Thermodynamics and Kinetics" an der technischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (in englischer Sprache)
- 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2007 - Sep. 2009
Wissenschaftliche Hilfskraft
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Datenanalyse und Softwareentwicklung im Rahmen der STEREO PLASTIC Mission
Ausbildung von Viktor Hrkac
- 4 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2013
Materialwissenschaft
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Realstrukturuntersuchungen an magnetoelektrische Verbundwerkstoffen im Rahmen des Zentralprojektes im Sonderforschungsbereiches SFB 855 "Magnetoelektrische Verbundwerkstoffe - biomagnetische Schnittstellen der Zukunft."
- 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2009
Physik
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Extraterrestrische Physik, Abschlussarbeit: "Optimization of the Kiel Ion Source - Development of a residual gas monitor for the Kiel Solar Wind and Suprathermal Particle Laboratory"
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Kroatisch
-
Latein
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.