Navigation überspringen

Viktor Wagner

Abschluss: Bachelor, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Stark vernetzes Studium in den Gebieten BWL / Oper
Interesse an der Automobilindustrie
ausgeprägte MS Office Kenntnisse
Projektmanagement
Maschinelles Lernen
Data Mining
Industrie 4.0
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
analytisches Denken
schnelle Auffassungsgabe
strukturierte Arbeitsweise
Kreativität
Motivation
Sicheres Auftreten
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Viktor Wagner

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2021

    Geschäftsführer

    PREMEX GmbH

  • 9 Monate, Apr. 2020 - Dez. 2020

    Leiter Finanzen und Personal

    PREMEX GmbH

  • 7 Monate, Okt. 2019 - Apr. 2020

    Assistent des Vorstands

    Progroup AG
  • 1 Jahr und 5 Monate, Juli 2016 - Nov. 2017

    Werkstudent Procurement

    Harman International
  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2016

    Studentische Hilfskraft

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Studentische Hilfskraft am Institut für Finanzwirtschaft, Banken und Versicherungen (FBV)

  • 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2015

    Praktikant Projektleitung Panamera Karosserie

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    • Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft • Betreuung des Änderungsmanagements • Vorbereitung von Unterlagen für Entscheidungsgremien

  • 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2013

    Praktikant

    Bürogemeinschaft Häffner

    Zweiwöchiges Praktikum im Bereich Rechnungswesen und steuerliche Sachbearbeitung

Ausbildung von Viktor Wagner

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2019

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Karlsruher Institut für Technologie

    Betriebswirtschaftlich: - Pricing und Sales Management - Projektmanagement Technisch: - Fahreigenschaften, Fahrzeugkomfort und Akustik - Integrierte Produktionsplanung im Zeitalter von Industrie 4.0 - Vertiefung der Produktionstechnik (insbesondere im Kontext Automotive) Thema der Masterarbeit: „Datengetriebene Auswahl und Bewertung von Verbesserungsmaßnahmen in der Produktion durch den Einsatz von maschinellem Lernen“

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2012 - März 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    Abschlussarbeit: Evaluation of costs and benefits of inductive charging for electric vehicles (Note: 1,3) Vertiefungsmodule: u.a. Fahrzeugtechnik, Energiewirtschaft, Strategisches Management, Informatik, Operations Research, Essentials of Finance

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z