Vivien Lütticke

Angestellt, Senior Field Marketing Associate, Braze
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Digital Marketing
Teamleitung
Vortragstätigkeit
Messeorganisation
Messeplanung
Messemarketing
Online Marketing
Social Media Marketing
Digitale Medien
B2B
B2B Marketing
IPTV marketing
IPTV
Ott
Festivals
Vermarktung
Eventmanagement
Planung
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Vivien Lütticke

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit März 2023

    Senior Field Marketing Associate

    Braze
  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2021 - Feb. 2023

    Marketing Manager

    Zattoo
  • 2 Jahre und 3 Monate, Mai 2019 - Juli 2021

    Junior Marketing Manager

    Zattoo
  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2017 - Mai 2019

    Marketing Assistant

    Zattoo

    Zattoo bietet Lösungen und Services entlang der gesamten TV & VOD Distributionskette an. Von der reinen Aufbereitung des Signals und Backend Services bis hin zu einer White-Label TV-Lösung, die komplett von Zattoo gehostet und gemanagt wird. Als Marketingassistentin unterstütze ich den Geschäftsbereich B2B TV Solutions bei Marketing- und Kommunikationsaktivitäten sowie der Vorbereitung und Organisation verschiedener Events und Messen.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2017 - Juli 2018

    Festivalleitung (künstlerische Koordination)

    Sehsüchte internationales Studierendenfilmfestival

    zu meinen Aufgaben als Teil der Festivalleitung der 47. Ausgabe des internationalen Studierendenfilmfestival Sehsüchte gehörten u.a.: - Teamkoordination (45 Personen) - Akquise von Spenden und Kommunikation mit Spendern - Erstellung von Förderanträgen - Kontaktperson für künstlerische Ressorts (Gesamtprogramm, Spezialprogramme, Schreibsüchte) - Kontaktperson für Marketingressort - Planung der Festivalwoche (Filmslots, Aufbau Festivalwoche, Einteilung Team)

  • 1 Jahr, Jan. 2017 - Dez. 2017

    Projektmanagerin Werkstattgespräche

    Deutsche Akademie für Fernsehen

    Die Deutsche Akademie für Fernsehen e.V. wurde von Fernsehschaffenden aus den verschiedenen Bereichen der Fernsehproduktion im Dezember 2010 gegründet. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe WERKSTATTGESPRÄCHE war ich mitverantwortlich für die Konzipierung und Durchführung von regelmäßig stattfindendenden Panels und Veranstaltungen in Berlin. Das Ziel der Werkstattgespräche: den Austausch von Erfahrungen und das Gespräch über die Perspektiven des deutschen Fernsehens.

  • 9 Monate, Okt. 2016 - Juni 2017

    Programmkuratorin

    Sehsüchte internationales Studierendenfilmfestival

    Teil des Kurrationsteams der 46. Ausgabe des internationalen Studierendenfilmfestival Sehsüchte inkl. Recherche und FIlmauswahl.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2015 - Apr. 2017

    Meeting Leader

    Cultural Care Germany GmbH

    Leitung und Durchführung von wöchentlich stattfindenden Informationstreffen mit potentiellen Kandidat*innen in Berlin. Hauptaufgaben - Durchführung und Planung von Informationstreffen - 60 minütiger Vortrag - Unterstützung bei Messebesuchen - Vorauswahl und Interview mit potentiellen Kandiat*innen - Erstellen von Profilen der Kandidat*innen in englischer Sprache

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juni 2014 - Apr. 2017

    Werkstudentin

    Cultural Care Germany GmbH

    Cultural Care Au Pair ist Teil der EF Education First Familie. EF Education First ist ein weltweiter Anbieter von Bildungs- und Reisedienstleistungen. Als Werkstudentin war ich Teil des Salesteams und habe 18-25 jährige Menschen auf ihre Reise als Au Pair in die USA vorbereitet. Zu meinen Hauptaufgaben gehörten Verkaufsaktivitäten wie beispielsweise - eingehende Anrufe - Telemarketing - Vor- und Nachbereitung - Schul- und Messebesuche - Unterstützung bei Marketingaktivitäten

  • 3 Monate, Sep. 2016 - Nov. 2016

    Spielortbetreuung

    Internationales Kurzfilmfestival Interfilm

    Das Internationale Kurzfilmfestival interfilm Berlin ist das zweitgrößte Filmfestival Berlins. Das international angesehene Festival lockte zu seiner 32. Ausgabe über 20.000 Zuschauer zu 60 Kurzfilmprogrammen in acht Festivalkinos. Als Spielortbetreuuerin war ich für die Planung, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung im Kino Babylon zuständig. Das Babylon war mit insgesamt 57 Veranstaltungen der größten und bestbesuchteste Spielort des Interfilm Festivals.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2016

    Jury- und Gästebetreuung

    Sehsüchte internationales Studierendenfilmfestival

    Sehsüchte steht für junges, mutiges Gegenwartskino aus der ganzen Welt. Sehsüchte möchte insbesondere den internationalen Filmnachwuchs fördern und mit der etablierten Branche vernetzen, aber genauso das junge internationale Kino einem filminteressierten Publikum zugänglich machen. Als Teil des Jury- Gästemanagements ware ich für die Auswahl der Jurys für die 44. und 45. Ausgabe des Festivals zuständig und Betreute während des Festivals 100+ nationale und internationale Gäste

  • 4 Monate, März 2016 - Juni 2016

    Praktikantin Einreichung und Sichtung

    Internationales Kurzfilmfestival Interfilm

    Das Internationale Kurzfilmfestival interfilm Berlin ist das zweitgrößte Filmfestival Berlins. Zu meinen Aufgaben gehörten: Digitalisierung von Filmen mit einschlägiger Software, Einpflegen der Filme in die Datenbank, Kontakt mit Filmemacher*innen, Anfragelisten von Filmen für das Festival abarbeiten, Sichten von Kurzfilmen als Mitsichter in Gruppen, Recherchearbeiten zu verschieden filmischen Themen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2013

    Au Pair

    EF Education (Deutschland) GmbH

    13 monatiger Auslandsaufenthalt in Menlo Park, Kalifornien

Ausbildung von Vivien Lütticke

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2021 - Sep. 2022

    Executive MBA, Executive Master of Business Marketing

    Freie Universität Berlin

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2016 - Mai 2019

    Medienwissenschaft

    Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf

    Geschichte von Film und Fernsehen, Populäre Unterhaltung , Kinder/Jugend und Medien, Medienanalyse, Medientheorie, Publikums- und Marktforschung, Ästhetik und Dramaturgie, Medienkonzeption und -planung, Globale Kommunikation, Programmplanung und Formatentwicklung, Projektmanagement

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2016

    Medienwissenschaft (Digitale Medien)

    Filmuniversität Babelsberg

    Theorien und Methoden der Medienwissenschaft, Medienpolitik, Medienrecht, Medienökonomie, Marketing, Digitale Medien, Medienästhetik, Mediendramaturgie, Geschichte digitaler Medien, Medienpraxis (Studierendenfilmfestival Sehsüchte 2014-2016)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z