
Vivien Schuhknecht
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Vivien Schuhknecht
- Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2022
Mitarbeiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit I Social Media
Stadtreinigung Leipzig
- 6 Monate, Dez. 2021 - Mai 2022
Leiterin der Beratungsstelle
Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V.
- 3 Monate, Sep. 2021 - Nov. 2021
Mitarbeiterin Bildungsmanagement
edmedien gGmbH
• Organisation, Koordination und Evaluation von handlungsorientierten Unterrichtsprojekten zur Förderung der Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrpersonal in Sachsen • Konzeption und Entwicklung von projektbezogenen Materialien • Kommunikation mit dem Auftraggeber, weiteren Kooperationspartnern sowie Projektschulen • Akquise von, Kommunikation mit und Koordination von externen Referent:innen • Abrechnung der einzelnen Aktivitäten nach Maßgabe der Förderung
- 1 Monat, Aug. 2021 - Aug. 2021
Medienpädagogische Fachkraft (in Vertretung)
edmedien gGmbH
• Planung und Umsetzung des Projekts "Initiative Medienbildung Vogtland" nach Maßgabe der Förderung • Konzeption, Durchführung und Evaluation von Medienbildungsangeboten für Erwachsene (Online) • Übernahme von Beratungs- und Lehreinheiten • Kommunikation, Vertragsmanagement mit Referent*innen • PR/ÖA • Aufbau der projekteigenen Webseite • Aufbau von Verwaltungs- und Projektstrukturen • Unterstützung der Projektleitung bei ihren Aufgaben • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- 3 Jahre, Juli 2018 - Juni 2021
Medienpädagogin, Projektleiterin des SAEK mobil
edmedien gGmbH
• Konzeption, Durchführung, Evaluation von medienpäd. Praxisprojekten; Fort- und Weiterbildungen für Fachkräfte; Elternabenden • Erstellung von medienpäd. Lehr- und Lern-Materialien • Projektmanagement, Berichtswesen • Entwicklung neuer Strukturen und Formulare • Honorarkräfteplanung, Vertragsmanagement, Finanzverwaltung • Verfassen von Abschlussberichten und Förderanträgen • Mitarbeit bei Kooperationsprojekten (LaSuB, SLpB, DUH, VHS, Einrichtungen der Behindertenhilfe • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- 4 Monate, Apr. 2018 - Juli 2018
Medienpädagogin, Projektleiterin im Projekt "Reporter*in? Kann ich auch!"
Radio T e.V.
- aktive Medienarbeit im Bereich Radio/Radiojournalismus mit Jugendlichen im Alter von 14-18 Jahren - Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von bedürfnisorientierten wöchentlichen Workshops - Teilnehmenden-Akquise - Verfassen von Sachberichten und einer Projektbroschüre Dieses, auf vier Monate angelegte, medienpädagogische Projekt wurde von der "Ich kann was"-Initiative der Telefomstiftung gefördert.
- 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2017
Medienpädagogin, Projektleiterin im Projekt "Medien.Machen.Teilhabe"
Landesfilmdienst Sachsen e.V.
• Konzeption/Durchführung von medienpädagogischen Workshops für Menschen mit Behinderung und Multiplikator*innen-Schulungen • Entwicklung von didaktischen Arbeits- und Lehrmaterialien • Korrespondenz/Kommunikation mit Schulen, Trägern, Einrichtungen der Behindertenhilfe • Themen: Cybermobbing, Datenschutz, Urheber- und Persönlichkeitsrechte, Big Data, Fake News, Flucht, Fluchtursachen, Nachhaltigkeit • Planung und Durchführung von Elternabenden, Filmfesten und Fachtagen
- 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2014 - März 2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Zentrum für Lehrerbildung, TU Chemnitz
Forschung und Entwicklung im Bereich Lehr/Lernmittel, Fragebogenkonstruktion, qualitative und quantitative Sozialforschung, Konzeption und Realisierung einer fachdidaktischen Lernwerkstatt
- 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2013 - Okt. 2014
Grafikdesignerin
Technische Universität Chemnitz Studentenrat
Erstellung von Grafikdesign, Corporate Design
- 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 2011 - Juli 2014
Online-Redaktion, Grafikdesign & Organisation
Komplott art & design
Organisation, Online-Redaktion, Online-Marketing, Interne Kommunikation, Finanzverwaltung, Grafikdesign
- 4 Monate, Feb. 2014 - Mai 2014
Referentin für Filmpatenschaften, Medienpädagogin
Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
rezeptive und aktive Medienarbeit, medienpädagogische Betreuung/Begleitung von Kindern und Jugendlichen (8-16 J.), Ausstellungskonzeption, Festivalorganisation
- 11 Monate, Juli 2013 - Mai 2014
Mitarbeiterin Kinderparadies/Kinderbetreuung
IKEA Deutschland GmbH und Co. KG, Chemnitz
Kinderbetreuung, Konfliktbewältigung, Kundenservice
- 4 Monate, Aug. 2013 - Nov. 2013
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Internationales Universitätszentrum, Technische Universität Chemnitz
Konzeption und Umsetzung von Grafikdesign, Corporate Design
- 6 Jahre und 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2013
Leiterin Online-Redaktion
Radio UniCC e.V., Chemnitz
Eigenverantwortliche Koordination und Organisation der gesamten Online-Redaktion; Erstellung von Beitrags- und Newsplänen; Produktion von Audiobeiträgen und Texten für die Homepage; Erstellung des Newsletters und Archivarbeit; Schreiben von Pressemitteilungen für den Sender; Planung und Durchführung von PR-Kampagnen; Professioneller Audioschnitt; Pflege der Homepage mit Hilfe von Typo3 und Adobe Photoshop; Eventorganisation
- 9 Jahre und 1 Monat, Okt. 2003 - Okt. 2012
Kreativmitarbeiterin
KUDIX Art
Herstellung von Kunsthandwerk aus Metall und Glas, Entwicklung neuer Kreativtechniken, Kundenbetreuung, Organisation
- 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2008 - Feb. 2012
Fotografie & Grafikdesign
Kunst- und Auktionshaus Heickmann KG, Chemnitz
Fotografie, Lektorat, Eventorganisation, Kundenbetreuung, Verwaltung
- 2 Monate, März 2011 - Apr. 2011
Projektmitarbeiterin
Chemnitzer Filmwerkstatt e.V.
Kameraführung, Drehbuchgestaltung, Bildgestaltung
- 3 Jahre und 7 Monate, Nov. 2006 - Mai 2010
Eventmanagerin
Professur Medienkommuniaktion, Technische Universität Chemnitz
Workshoporganisation, Sponsoring, Referent*innenbetreuung, Recherche
- 2 Monate, März 2010 - Apr. 2010
Assistenz des Referenten für Film und Soziokultur
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Dresden
Künstler- und Projektbetreuung, Prüfung von Förderanträgen, Analyse und Einordnung von Kunstprojekten, Recherche, Eventorganisation
- 8 Monate, März 2009 - Okt. 2009
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Seminarleiterin
Professur Mediennutzung, Technische Universität Chemnitz
Seminarleitung "Avid – Einführung in den Videoschnitt", Vermittlung von theoretischen Grundlagen zum Videoschnitt, praktische Anwendung des Programms Avid Xpress Pro HD
Ausbildung von Vivien Schuhknecht
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2013
Medienkommunikation
TU Chemnnitz
Schwerpunkte: Psychologie, Medieninformatik, Medienpädagogik; Thema der Masterarbeit: "Die Potenz der medialen Inszenierung. Was nützt die Freiheit in Gedanken. Ein Thema in acht Bildern. Ein Forschungs-/Kunstprojekt."; Abschluss: Master of Arts (1,1)
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2006 - Aug. 2009
Medienkommunikation
TU Chemnitz
Schwerpunkte: Medienforschung und -analyse, Marketing, E-Learning; Thema der Bachelorarbeit: "Ein adaptiver Medienwechsel. Metamorphose eines expressionistischen Motivs - Otto Müller: 'Zwei weibliche Halbakte'"; Abschluss: Bachelor of Arts (1,5)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
Portugiesisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.