Volker Kösztner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Volker Kösztner
- Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2018
Pflegerische Leitung / Operative Intensivstation
Barmherzige Brüder Regensburg
- 6 Jahre und 1 Monat, Jan. 2012 - Jan. 2018
Pflegerische Leitung / Operative Wachstation
Barmherzige Brüder Regensburg
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2011
Stellv. Pflegerische Leitung / Operative Wachstation
Barmherzigen Brüder Regensburg
- 6 Jahre und 9 Monate, Jan. 2002 - Sep. 2008
Krankenpfleger / Operative Intensivstation
Barmherzigen Brüder Regensburg
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 1999 - Dez. 2001
Krankenpfleger / Allgemeinchirurgische Station
Barmherzige Brüder Regensburg
- 6 Monate, Apr. 1996 - Sep. 1996
Krankenpflegehelfer / Neurologische Station
Barmherzige Brüder Regensburg
Ausbildung von Volker Kösztner
- 7 Monate, März 2020 - Sep. 2020
Qualitätsmanagement
APV Zertifizierungs GmbH
- 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2018 - Aug. 2022
Pflegemanagement
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg
- 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2013 - Mai 2014
Pflegerische Leitung eines Bereiches im Krankenhaus
Bildungszentrum / Barmherzige Brüder Regensburg
- 7 Monate, Juni 2009 - Dez. 2009
Pflegepädagogik
Bildungszentrum / Barnherzige Brüder Regensburg
- 2 Jahre, Apr. 2002 - März 2004
Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie
Bildungszentrum / Barmherzige Brüder Regensburg
- 3 Jahre, Okt. 1996 - Sep. 1999
Gesundheits- und Krankenpflege
Berufsfachschule für Krankenpflege / Barmherzige Brüder Regensburg
- 1 Jahr, Apr. 1995 - März 1996
Krankenpflegehelfer
Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe / Barmherzige Brüder Regensburg
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.