Volker Leblang
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Volker Leblang
- Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2020KKH Kaufmännische Krankenkasse
Regionalgeschäftsführer - Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Leitung des Regionalzentrums Frankfurt, Vertriebsverantwortung und Verantwortung für den Kundenservice in den Servicestellen in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
- 5 Jahre und 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2020
Leiter Leistungszentrum München
KKH - Kaufmännische Krankenkasse
Leitung Leistungszentrum München: - Steuerung der Leistungsgewährung für die Hälfte der Kunden der KKH (ca. 1,1 Mio) - Führung von 120 Mitarbeitern und 7 Führungskräften - Planung und Steuerung der Aufbau- und Ablauforganisation - Personalentwicklung - Personalrecruiting - Verantwortlich als Ausbilder für die Ausbildung der KKH vor Ort (derzeit 8 Azubis)
- 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2013 - Okt. 2014
Leiter Regionalzentrum München
KKH - Kaufmännische Krankenkasse
Pflege und Ausbau der Beziehungsgeflechte zu den Unternehmen sowie Steuerung aller zugehörigen Aktivitäten auch in der Öffentlichkeit, Verantwortung für Kundenbindungsmaßnahmen, Erstellung eines regionalen Vertriebskonzepts einschließlich Marktbearbeitungsplan, Marktbeobachtung/Wettbewerbsanalyse, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Vertriebliche Aufgaben, Führung von Mitarbeitern (derzeit 50), Verantwortung für das Erreichen der vereinbarten Geschäftsziele, Einhaltung Personal- und Sachkostenbudgets
Ausbildung von Volker Leblang
- 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2005 - Feb. 2006
Marketing
Bayerische Akademie für Werbung und Marketing (München)
Sprachen
Deutsch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.