
Volker Siebner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Volker Siebner
- Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2016
Interim-Manager
MANAGEMENT AD INTERIM
Interim Manager / Change Manager / Projekt-Manager / Management-Berater / Supply Chain Manager / SAP Projekt Manager
- Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2016
Berater und Projekt-Manager
MUNICH ADVICE
SAP-Projektmanamgement; Supply-Chain-Management; Management-Beratung
- 3 Monate, Apr. 2024 - Juni 2024
Externer Berater Task-Force SAP Projekt
MIP Pharma GmbH
* Leitung der Task-Force des SAP-Projekts „Fit4MiP“ * Analyse der Situation des SAP-Projekts „Fit4MiP“ und Entwickeln von alternativen Vorgehensweisen * Zusammenarbeit und Abstimmung mit QA, Validierung, IT Leiter, interner und externer Projektleitung sowie Senior Management, Geschäftsprozessverantwortlichen und Key-Usern Ergebnisse / Erfolge: + Gemeinsames Verständnis der Projektsituation und deren Ursachen + Handlungsempfehlung einschl. neuem Projektplan und internem Personalbedarfsplan
* Leitung der beiden Schlüssel-SAP-Projekte von BioNTech („Finance Plus“ und „Regular Supply - MVP) * Steuerung der Beratungshäuser und Abstimmung mit externen Logistik-Dienstleistern Ergebnisse / Erfolge: + Erfolgreicher Go-live von S/4HANA in der Konzernzentrale in Mainz + Erfolgreicher technischer Go-live von S/4HANA zur Vorbereitung der regulären Belieferung des deutschen Markts mittels externen Dienstleisters + Durchgängige Integration von Validierung und SOX in das globale SAP-Projektvorgehen
- 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2021 - Aug. 2022
Externer Berater SAP Project Management
BioNTech Manufacturing Marburg GmbH
* Unterstützung des globalen Projektmanagements beim Piloten des globalen S/4HANA-Projekts von BioNTech SE * Management des lokalen Projektteams bei der Implementierung von S/4HANA (SAP Project Manager Marburg – Business) Ergebnisse / Erfolge: + Erfolgreicher und reibungsloser Go-live von S/4HANA im Produktionswerk Marburg sowie in den betroffenen globalen Funktionen während der Corona Pandemie + Beendigung des Transitional Service Agreement deutlich vor Zeit + Definition von Projekt-Management-Templates
- 2 Monate, Juni 2021 - Juli 2021
Re-Design des Packmittel- Management (Externer Berater
bene Arzneimittel GmbH
* Definition von bene’s zukünftigen Packmittel- Management-Prozesses * Identifizierung der Verbesserungspotenziale und der notwendigen Maßnahmen Ergebnisse / Erfolge: + Zukünftiger Packmittel-Management-Prozess sowie Verbesserungsmaßnahmen definiert
- 2 Monate, Aug. 2020 - Sep. 2020
Externer Berater Supply Chain Management
bene Arzneimittel GmbH
* Kurzanalyse der Supply Chain Prozesse (Customer Service, Planung, Logistik und BI) * Definition von Handlungsempfehlungen für die GF zur Verbesserung der Supply Chain Ergebnisse / Erfolge: - Priorisierter Maßnahmenplan zur Verbesserung der Supply Chain, insbesondere des Customer Service und der Planung - Kunde setzt empfohlene Verbesserungsmaßnahmen schrittweise um
- 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2019 - Feb. 2020STAHLWILLE Eduard Wille GmbH & Co. KG
Externer Berater Supply Chain Management
* Definition und Einführung nachhaltiger Planungsprozesse (Grobplanung und S&OP) * Herleitung und Umsetzung der Maßnahmen zur Verbesserung der Lieferperformance * Beratung und Unterstützung bei der Einführung des ERP-Systems IFS im Vertrieb und bei der systemseitigen Integration der Vertriebsprozesse mit den Planungsprozessen Ergebnisse / Erfolge: + Signifikante Reduktion des Lieferrückstands + Reibungsloser Go-Live des integrierten IFS-ERP-Systems
- 1 Monat, Sep. 2019 - Sep. 2019
Externer Berater Post-Merger-Integrations- und SAP Project Management
Takeda Pharmaceuticals International AG and Takeda UK and Takeda Ireland
* Management und Unterstützung der lokalen Projektteams bei der Integration der lokalen Shire Einheiten in die jeweiligen Takeda Gesellschaften bezüglich Geschäftsprozesse und SAP in 21 Ländern in 5 Wellen * Unterstützung des lokalen SCM- & Commercial Operations-Projektteams (UK / IRE) Ergebnisse / Erfolge: + Reibungslose Implementierung des globalen Prozess- und SAP-Templates unter Berücksichtigung der lokalen Besonderheiten in allen betroffenen Einheiten
- 8 Monate, Okt. 2018 - Mai 2019
Externer Berater Supply Chain Management
Shire Pharmaceuticals UK and Shire Pharm. Ireland
* Optimierung der Supply Chain Management Prozesse in Zusammenarbeit mit den externen Logistik-Dienstleistern * Stabilisierung und Verbesserung der Customer-Service-Prozesse Ergebnisse / Erfolge: + Bestandsmanagement- und Kontrollprozesse etabliert + Bestandsgenauigkeit signifikant in UK und Irland erhöht auf über 99,5% + Customer-Service-Prozesse verbessert und Außenstände reduziert
- 7 Monate, Apr. 2018 - Okt. 2018
SAP-Projektleiter (externer Berater)
Fidelio Healthcare Limburg GmbH
* Ausschreibung des SAP-Projekts und Auswahl des SAP-System-Hauses * Übergreifende Koordination des SAP-Projekts (Fidelio, Mundipharma, Beratung) * Steuerung und Kontrolle des SAP-Beratungspartners * Sicherstellung des Projektfortschritts * Abstimmung mit dem Business-Carve-out-Projekt und dem IT-Infrastruktur-Projekt Ergebnisse / Erfolge: + Prozesse für den neuen pharmazeutischen Lohnhersteller definiert und implementiert + Carve-out-Projekt SAP-seitig im Plan
- 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2017 - Sep. 2018Shire Deutschland GmbH
Projektmanager 4PL- und SAP-Einführung (externer Berater)
* Beratung und Unterstützung bei der Übertragung der Customer-Service-Aktivitäten von der Baxalta Deutschland GmbH zu einem Logistikdienstleister bei gleichzeitiger Einführung von SAP während der Verschmelzung mit der Shire Deutschland GmbH * Integrationsmanagement Ergebnisse / Erfolge: + Turnaround des lokalen SAP-Projektes + Abbilden der lokalen Prozessanforderungen innerhalb des globalen SAP-Templates bei gleichzeitiger Verbesserung der organisatorischen Abläufe entlang der Prozesskette
* Gesamtverantwortung für die Supply Chain, mit dem Fokus auf Planung, Beschaffung und Intercompany-Prozesse * Führung und Weiterentwicklung der SCM Organisation über vier Produktionsstandorte und mehrere Vertriebsniederlassungen hinweg * Personalverantwortung für 25 MA * Mitglied des „Executive Management Committee” Ergebnisse / Erfolge: + Fortsetzung und baldiger Abschluss der Implementierung des S&OP Prozesses + De-Bottlenecking der Lieferkette in dem größten AHT-Produktionswerk
- 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016AHT Cooling Systems GmbH
Projektleiter S&OP-Projekt (externer Berater)
* Führung der abteilungsübergreifenden Task-Force zur Sicherstellung und Verbesserung der Lieferfähigkeit bei den Kühlregalen * Einführung von „Sales- Inventory & Operation Planning“ in dem Geschäftsbereich „Kühlregale“ Ergebnisse / Erfolge: + Erhöhte Lieferbereitschaft bei gleichzeitigem Umsatzwachstum (30%) + Planmäßiger Launch von Kühlregal-Großprojekten in den USA + Erfolgreicher Go-Live des S&OP-Prozesses „in time and budget“ unter Verwendung von Standard SAP
- 3 Monate, Mai 2016 - Juli 2016AHT Cooling Systems GmbH
Projektleiter Ersatzteil-Projekt (externer Berater)
* Erarbeitung des Soll-Konzepts für das Ersatzteilmanagement * Definition und Implementierung der neuen Ersatzteilprozesse Ergebnisse / Erfolge: + Vereinfachter Ersatzteilprozess unter Verwendung von Standard-SAP + Höherwertige und schneller verfügbare Ersatzteildokumentation aufgrund verbesserter Abstimmung von Konstruktions- und Supply-Chain-Abläufen + Entscheidungsvorlage für das mittelfristige ET-Logistikkonzept
- 1 Jahr und 11 Monate, Juni 2014 - Apr. 2016
Vice President Customer Service
Aenova Group
* Globale Führung des Customer Service * Projektleiter von SPIRIT, Aenova's globalen Integrations- und Verbesserungsprojekt: * Implementierung eines harmonisierten Angebotsprozesses * Dezentralisierung und Harmonisierung des Customer Service * Verbesserung der Supply Performance
- 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2014
Vice President Supply Chain Management
Aenova Group
Führung der Globalen Supply Chain Management Organisation der Aenova-Gruppe (Aenova Holding GmbH)
- 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2011 - März 2013
Director Supply Chain Management
Aenova Group
Führung der Globalen Supply Chain Management Organisation der Aenova-Gruppe (Aenova Holding GmbH)
- 1 Jahr und 10 Monate, März 2009 - Dez. 2010
Business Improvement Manager
Intervet International
Leitung des globalen Projekts zur Bestandoptimierung, globale Supply Chain Excellence Strategie, Oliver Wight („Class A“, Verbesserungsprojekte) und Lean Six Sigma
- 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2006 - Feb. 2009
Leiter Supply Chain Management
Intervet International (Wien)
Ausbildung von Volker Siebner
- 5 Jahre und 10 Monate, Aug. 1989 - Mai 1995
Wirtschaftsingenieurwesen mit technischer Fachrichtung Maschinenbau
TU Darmstadt
- 2 Jahre, Okt. 1987 - Sep. 1989
Humanmedizin
Joh.-Gutenberg-Universität, Mainz
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
-
Französisch
-
Italienisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.