Navigation überspringen

Volker Stapf

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Konstrukteur Maschinenbau, Elabo GmbH
Crailsheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Autodesk Inventor
Zielstrebigkeit
Teamfähigkeit
CAD
SolidWorks
Komponenten
Technik
Auftragsabwicklung
proaktives Denken und Handeln
resultatorientiert
Mitsubishi Robotics
MS Office
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
International
Interdisziplinäres Arbeiten
Interkulturelle Kommunikation
Fanuc
Siemens SPS
Codesys
Troubleshooting
Technischer Vertrieb
Konzeption

Werdegang

Berufserfahrung von Volker Stapf

  • Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2013

    Konstrukteur Maschinenbau

    Elabo GmbH

    - CAD - Konstruktion - Maschinensicherheit nach 2006/42/EG - Auslegung und Auswahl von mechatronischen Komponenten - Projektierung - Unterstützung in der technischen Auftragsabwicklung - Qualitätsbeauftragter - Vertiebsunterstützung - Prototypen - Service vor Ort

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2013

    CAD - Konstrukteur

    F+P CAD GmbH

    CAD - Konstruktion und Projektiertung

  • 9 Monate, Juli 2011 - März 2012

    Technischer Projektierer

    OPTIMA packaging group GmbH

    - Technische Projektierung Neuprojekte - Erstellen von Angeboten

  • 6 Monate, März 2004 - Aug. 2004

    KFZ Sachverständiger

    Ingenieurbüro Queck Crailsheim

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2000 - Dez. 2002

    KFZ Mechaniker

    Auto Stoll Crailsheim

Ausbildung von Volker Stapf

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2020

    Master Maschinenbau

    Hochschule Heilbronn

    Masterthesis zum Thema: Automatisiertes Prüfen und Fügen von Batteriezellen mit Industrieroboter. Schwerpunkte des Masters sind: - Automatisierung und Robotik - Antriebe der Mechatronik - Optische Fertigungsmesstechnik - Innovations- und Changemanagement - Unternehmensführung

  • 5 Jahre, März 2006 - Feb. 2011

    Bachelor Maschinenbau

    Hochschule Esslingen

    Thema Bachelorthesis: Automatische Schrumpfschlauchmontage für die Ständerwicklung von Winkelschleifern Wahlrichtung des Studiums: Konstruktion und Produktion Schwerpunkte des Studiums sind: - Automatisierung und Robotik - Werkzeugmaschinen - Produktionstechnik - Fabrikplanung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2003 - Jan. 2004

    KFZ Meister/Techniker

    Wilhelm Maybach Schule Heilbronn

    Meister/Techniker im KFZ Handwerk

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z