
WP Olaf M. Blechschmidt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von WP Olaf M. Blechschmidt
- Bis heute 12 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2013
Interim Leitung/Manager, Senior Projektleiter, Berater im Finanz-/Rechnungswesen
Wirtschaftsprüfer in eigener Praxis & Partner, Dipl.-Kfm., Freelancer
Als WP langjährige freiberufliche Tätigkeiten insb. im Banken-, Energie- u. Industriebereich. Überwiegend leitend aber auch operativ tätig; u.a. Übernahme div. Interimsleitungen/Senior Projektleitungen (Führung von bis zu zehn (inter)nationalen Mitarbeitern) im Finance-/Accounting-/Auditbereich sowie Beratung. Projektleitungen im Rahmen der von der EZB angeordneten Prüfung der signifikanten Banken im Euro-EU-Raum (AQR) für zwei gem. EZB-Kriterien signifikante börsennotierte Banken mit Hauptsitzen in D-A-CH.
- 10 Monate, Sep. 2023 - Juni 2024
Interim Expert Financial Accounting
Aareal Bank AG, Wiesbaden
u.a.: - Erstellung des Geschäftsberichts 2023 (Konzernabschluss sowie des Konzernlageberichts) - Abbildung von Unternehmenstransaktionen gem. IFRS 3 inkl. Unterstützung bei der PPA (Erst- und Folgekonsolidierung) aufgrund der neuen Eigentümerstruktur der Bank - regelmäßige Abstimmungen und Kommunikation mit den Abschlussprüfern - Analyse und Interpretation von Ergebnissen sowie das Kommentieren von komplexen Bilanzierungsthemen - Rechnungslegung nach IFRS und HGB
Als freier Mitarbeiter bei einer Big-4-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft auf insgesamt sechs Mandaten (deutsche bedeutende Banken und Finanzinstitute) für insgesamt ca. zwölf Monate tätig, d.h. überwiegend unterstützend (sowohl leitend als auch operativ) bei deren Konzern- / Jahresabschlussprüfungen in verschiedenen Bereichen.
- 3 Monate, Okt. 2020 - Dez. 2020
Interim Senior Projektmanager
Pluradent GmbH & Co. KG
Interim Senior Projektmanager bei einem großen insolventen Unternehmen in der Gesundheitsbranche. Im Wesentlichen Erstellung des Lageberichts und des Anhangs.
- 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2017 - Dez. 2018MVV Energie AG
Interim Konzernrechnungswesenleitung (von bis zu zehn MA) plus Change-Management
Insb. u.a. Leitung der Monats-/Quartals-/Jahresabschlusserstellung des Konzerns (IFRS) und der Muttergesellschaft (HGB); Betreuung der (inter)nationalen Töchter mit regelm. Site Visits; IFRS 9, 15 und 16; Management / Führung des Wirtschaftsprüfers in sämtlichen relevanten Themengebieten; Erfüllen von Sonderaufgaben des CFO und der Bereichsleitung; Vorbereitung sowie Teilnahme an Pressekonferenzen und der HV; Erstellen diverser AR- und Vst-Vorlagen; Maßgebliche Mitarbeit an div. konzernweiten Projekten
- 2014 - 2016
Mitglied der Prüfstelle, Wirtschaftsprüfer (während der Freiberuflichkeit)
Deutsche Prüfstelle für Rechnungswesen e.V. (DPR) / FREP, Berlin; www.frep.info
Als WP war ich von 2014 bis 2016 neben meiner Freiberuflichkeit auch für die DPR (sog. "Bilanzpolizei") in Berlin tätig. Dort insb. Prüfung der (Konzern-/Jahres-)Abschlüsse nach IFRS und HGB sowie präventive Beratung kapitalmarktorientierter Banken & Finanzdienstleister als "dritter Säule" neben dem Aufsichtsrat und Abschlussprüfer. Aufgrund der Zweistufigkeit des Enforcement-Verfahrens werden die Ergebnisse der durch die DPR durchgeführten Prüfverfahren direkt mit der BaFin auf der zweiten Stufe erörtert.
- 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2009 - März 2013
Director Group Finance, Leitung M&A, Senior Projektmanager, Prokurist
Commerzbank AG, Ffm (bzw. insb. in Kiew und Mailand); Global Functional Lead
u.a. Leitung der Betreuung sowie der gesamten (fachlichen/organisatorischen) Unterstützung unserer globalen Tochteruntern. u. Niederl. (auch auf lokaler Ebene) hinsichtl. der Anbindung an das Head Office in Frankfurt sowie bei diversen (lokalen) Finance-Themenstellungen aus der Head Office-Perspektive, Verantwortlicher im Financebereich innerhalb der interdisziplinären Gesamtprojektteams bei globalen und nationalen M&A-Projekten, Senior Projektmanager diverser (inter-)nationale Projekte im Financebereich.
- 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2009
(Stellv.) Bereichsleiter für Accounting & Controlling & Taxes, Prokurist
Commerzbank AG, Frankfurt am Main, (Zürich, Paris, Ldn) ; Global Functional Lead
(Stellv.) Fachbereichsleiter, u.a. Leitung der Erstellung der regelm. Quartals- und Jahresabschlüsse nach IFRS (Konzern) sowie HGB (AG), Hauptansprechpartner für die Wirtschaftsprüfer, Betreuung unserer Tochteruntern. u. Niederl. in sämtlichen rechnungslegungsrelevanten Fragestellungen, Aufbau und Leitung einer M&A-Abteilung, Leitung div. (inter)nationaler Post Merger Integration-Projekte, HR-Arbeit im Fachbereich, Beteiligungscontrolling, Leitung von div. Sonderprojekten für den CFO, Vertreter im ALCO.
- 8 Jahre und 11 Monate, Okt. 1997 - Aug. 2006
Wirtschaftsprüfer, Manager und Prokurist in Audit Financial Services
KPMG AG, Frankfurt am Main und Melbourne (Australien; Secondment)
Leitung von Konzern- und Jahresabschlussprüfungen deutscher und intern. Tier-1-Banken (inkludiert auch die Leitung von Prüfungen des Kreditgeschäftes und Complianceprüfungen sowie die Leitung von Prozessaufnahmen front-to-end durch meine (inter-)nationalen Prüfungsteams mit dem Ziel des Aufspürens von Prozessoptimierungen), Consulting (SOX), § 44 KWG-Sonderprüfungen. Gewünschte Entsendung zu KPMG Australia nach Melbourne (Secondment; 09/2000 - 02/2003): Führen von sehr intern. besetzten Teams bei Audits.
- 4 Jahre und 5 Monate, Mai 1993 - Sep. 1997
Fachkraft mit abgeschl. Ausb. zum Bankkaufmann (zur Finanzierung des Studiums)
Nassauische Sparkasse, Wiesbaden
Teilzeitkraft während meines BWL-Studiums in diversen Bereichen der Bank (z.B. Telefonbanking).
Ausbildung von WP Olaf M. Blechschmidt
- 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2016
Kompaktwissen Aufsichtsrecht (EK-Anforderungen und wesentliche Risikoarten)
Frankfurt School of Finance & Management
Eigenkapitalanforderungen (CRR, KWG und Bankenaufsicht), die wesentlichen Risikoarten, EMIR sowie Anforderungen an das Kreditgeschäft
- 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2004 - Nov. 2005
Wirtschaftsprüferkammer
- 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1992 - Juni 1997
Wirtschaftswissenschaften
Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Schwerpunkte: Internationale Rechnungslegung (Ordelheide), Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (Mellwig), Bankbetriebslehre (Engels), Kreditwirtschaft und Finanzierung (Krahnen)
- 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1989 - Juni 1991
Ausbildung zum Bankkaufmann
IHK Wiesbaden / Nassauische Sparkasse, Wiesbaden
Lerngebiete: Bankbetriebslehre, Rechnungswesen, Wirtschaftsenglisch, Wirtschaftslehre, Datenverarbeitung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Russisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.