Dipl.-Ing. Waldemar Schlecht

Angestellt, Diplom-Ingenieur, KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH (ehem. WAK GmbH)

Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ingenieur
Strahlenschutzingenieur
Rückbau von kerntechnischen Anlagen
Freimessen

Werdegang

Berufserfahrung von Waldemar Schlecht

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2017

    Diplom-Ingenieur

    KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH (ehem. WAK GmbH)

  • 10 Monate, Aug. 2016 - Mai 2017

    Ingenieeur für Strahlenschutz und Sicherheitswesen

    WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH

  • 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2016

    Projektingenieur Strahlenschutz

    sat. Kerntechnik GmbH

  • 8 Monate, Mai 2015 - Dez. 2015

    Projektingenieur Rückbau KKS Stade

    Safetec Entsorgungs- und Sicherheitstechnik GmbH

    Arbeitsplatzüberwachung, Projekt- und Terminüberwachung Planung und Ausführung von Probenahme und Messkonzepten für die Abbau- und Entsorgungsplanung Erstellung Voruntersuchung und Freigebedokumentation nach §29 StrlSchV Radiologische Betrachtungen Planung von Messverfahren und Dekontaminationsmaßnamen Abstimmungsgespräche mit Behörden, Gutachter und Betreiber Personaldisposition

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2012 - März 2015

    Projektingenieur Rückbau KKW Würgassen

    NUSEC GmbH

    Arbeitsplatz-, Projekt- und Terminüberwachung Erstellung Mess- und Probenahmepläne, Ergebnisberichte, Freigebedokumentation und Enddokumentation nach §29 StrlSchV Radiologische Betrachtungen Planung von Messverfahren und Dekontaminationsmaßnamen Abstimmungsgespräche mit Behörden, Gutachter und Betreiber Personaldisposition Durchführung von Personen- und Kollektivdosisabschätzungen Erstellen Strahlenschutzkonzept RBZ GKN Entsorgungsplanung radioaktive Reststoffen Arbeitssicherheitsbeauftragte

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2011 - Sep. 2012

    Projektingenieur Strahlenschutz

    Brunel GmbH

    Arbeitsplatz-, Projekt- und Terminüberwachung Erstellung Mess- und Probenahmepläne, Ergebnisberichte, Freigebedokumentation und Enddokumentation nach §29 StrlSchV Radiologische Betrachtungen Planung von Messverfahren und Dekontaminationsmaßnamen Abstimmungsgespräche mit Behörden, Gutachter und Betreiber Personaldisposition Durchführung von Personen- und Kollektivdosisabschätzungen Entsorgungsplanung radioaktive Reststoffen

  • 9 Jahre und 2 Monate, Apr. 2001 - Mai 2010

    Strahlenschutzingenieur

    Studsvik GmbH & Co. KG

    Projektleitung, Strahlenschutz, Arbeitsplatz-, Projekt- und Terminüberwachung, Deklaration rad. Reststoffe nach §29 StrlSchV, Abschirmungsberechnungen, Erstellung Sicherheitsberichten und ergänzenden Unterlagen zu Stillegungsgenehmigungen des MZFR, Planung von Str.Sch.Maßnahmen, StrSchÜberwachung, Freigabemessungen, In-Situ γ-Spektrometrie , Leitung Dosimetrieabteilung, DISPIM-Messungen Belgonucleaire , WKP Rad.-Messgeräte ITU, Personaldisposition, StrSch- und ArbS-Beauftragte

  • 6 Monate, Okt. 2000 - März 2001

    Strahlenschutzingenieur

    Forschungszentrum Jülich

    Planung und Durchführung: Personendosimetrie, Strahlenschutz, Bodycounter

  • 3 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2000

    Studentischer Mitarbeiter

    Forschungszentrum Jülich

    Rad. Messungen im und um Atomwaffentestgebiet Semipalatinks (Kazachstan, UdSSR) Planung und Durchführung: Personendosimetrie, Strahlenschutz, Bodycounter Med. Radiologie

Ausbildung von Waldemar Schlecht

  • 3 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2000

    Umwelt- und Strahlenschutz (Sicherheitstechnik)

    Berufsakademie Karlsruhe

    Strahlenschutz, Arbeitssicherheit

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

  • Kasachisch

    -

Interessen

Lesen
Schach
Gerätetauchen
Fitnesstraining (Gerätetraining)
Fahrradfahren
Ahnenforschung
PC-Reparatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z