Waldemar Schneider

Angestellt, Head of Battery Testing & Validation, ElringKlinger
Neuffen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Brennstoffzellentechnik
Brennstoffzellensysteme
Batterietechnik
Batterieentwicklung
Batteriesysteme
Batterieerprobung
Abuse/Misuse Batteriebereich
Brennstoffzelle
Thermomanagement von Lithium-Ionen Batterien
Mess- Versuchstechnik bei elektrochemischen System
Aufbau Sonderprüfstände
MatLab
Simulink
LabView
PTC Creo
Interdisziplinäres Denken
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Waldemar Schneider

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Okt. 2023

    Head of Battery Testing & Validation

    ElringKlinger

  • 3 Monate, Juli 2023 - Sep. 2023

    Testing Coordinator

    ElringKlinger

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2021 - Sep. 2023

    Dozent Wasserstoff-Sicherheitstechnik

    Graduate Campus Hochschule Aalen GmbH

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2021 - Juni 2023

    Abteilungsleiter Elektrische Energiesysteme

    PTS-Prüftechnik GmbH

    Entwicklung und Erprobung von Batterien, Brennstoffzellen sowie elektrischen Komponenten von E-Fahezeugen und Hybriden

  • 4 Jahre und 8 Monate, Nov. 2017 - Juni 2022

    Dozent für Brennstoffzellentechnik

    Hochschule Esslingen

    Maschinenbau Bachelor: Labor Batterie- und Brennstoffzellentechnik (deut./engl.)

  • 3 Jahre, Dez. 2018 - Nov. 2021

    Teamleiter Alternative Energie- und Antriebssysteme

    PTS-Prüftechnik GmbH

    Entwicklung und Erprobung von Batterien, Brennstoffzellen sowie elektrischen Komponenten von E-Fahezeugen und Hybriden

  • 10 Monate, Apr. 2019 - Jan. 2020

    Senior Development Engineer

    e.GO REX GmbH

  • 5 Jahre und 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2020

    Dozent für Brennstoffzellentechnik

    Hochschulföderation SüdWest e.V., Stuttgart

    Labor Batterie- und Brennstoffzellentechnik für Masterstudiengänge

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2017 - Nov. 2018

    Projektleiter Alternative Antriebssysteme

    PTS-Prüftechnik GmbH

    Durchführung von Projekten im Brennstoffzellen- und Batteriebereich. Vorrangig sind es Projekte zur Funktions- und Dauerlauferprobung von Brennstoffzellen- und Batteriesystemen sowie der jeweiligen Systemkomponenten. Die Projekte beginnen bei der Akquise gehen über die Angebotserstellung, Prüfstandsentwicklung/-planung, Versuchsdurchführung bis hin zur Erstellung von Dokumentationen.

  • 3 Jahre und 8 Monate, März 2014 - Okt. 2017

    Ingenieurdienstleistung

    Festo Didactic SE, Denkendorf / HyLionTec GmbH, Stuttgart

    Entwicklung eines Didaktik-Brennstoffzellenprüfstandes inkl. einer Elektrolyse- und Wasserstoffspeichereinheit

  • 4 Jahre und 8 Monate, März 2013 - Okt. 2017

    Technischer Leiter

    Hochschule Esslingen

    Technischer Leiter des Instituts für Nachhaltige Energietechnik und Mobilität - Personalverantwortung für 8-15 Mitarbeiter - Finanz- und Budgetmanagement - Nationale und internationale Drittmittelaquise - Leitung bzw. Durchführung von Forschungsprojekten - Entwicklung neuer Forschungsthemen - Veröffentlichungen und Vorträge auf Konferenzen und Tagungen - Verantwortlicher Ingenieur für das Wasserstoff- und Brennstoffzellentechniklabor - Lehre (bilingual) im Bereich der Brennstoffzellentechnik

  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2013 - Dez. 2016

    Ingenieurdienstleistung

    Heckler & Koch GmbH, Oberndorf a.N

    - Entwicklung von Simulationsmodellen mittels MATLAB Simulink - Validierung der Modelle

  • 4 Jahre, März 2009 - Feb. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Esslingen

    Akademischer Mitarbeiter am Institut für Nachhaltige Energietechnik und Mobilität - Verantwortlicher Ingenieur für das Wasserstoff- und Brennstoffzellentechniklabor - Unterstützung bei Forschungsprojekten - Betreuung studentischer Projekte - Planung, Ausbau Durchführung von Laborversuchen

  • 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2009

    Bachelorarbeit

    Andreas Stihl AG & Co. KG, Waiblingen

    Optimierung eines 1-Zylinder 4-Mix Motors

  • 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2008

    Praxissemester

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Abteilung: Karosserie Mechanik Betreuung Crashversuch, Auslegung Türscharniere, Benchmarkversuche: Türdurchhang

Ausbildung von Waldemar Schneider

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2012

    Energie- und Gebäudetechnik

    Hochschule Esslingen

    Erneuerbare Energien

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2005 - Feb. 2009

    Maschinenbau

    Hochschule Esslingen

    Entwicklung & Konstruktion

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z