Navigation überspringen

Walter Kilchenmann

Partner / Gesellschafter, Manager auf Zeit, Projektleiter, Programmleiter, Coach, RightS Communications Kilchenmann & Partner
Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führung grosser und komplexer Projekte (national u
insbesondere in Informatik-Projekten. Win-Win-Sit
Führung und Coaching ganzer Teams. Coaching von P

Werdegang

Berufserfahrung von Walter Kilchenmann

  • Bis heute 28 Jahre und 5 Monate, seit 1997

    Manager auf Zeit, Projektleiter, Programmleiter, Coach

    RightS Communications Kilchenmann & Partner

    Schwerpunkte: Software-Architekturkonzepte (SOA, MOSS); neuste Projektmanagement-Trends in der PMI-Richtung; RUP; Projektportfoliomanagement; Prozessoptimierung; Risikomanagement; OffShoring, OnShoring und Nearshoring; Finanzmarktaufsicht und Finanzmarktregulierung.

  • 2007 - 2008

    Manager auf Zeit

    SBB Cargo AG

    Führung der Business Support Teams in Bahnfracht Kundenservice Center mit 160 Mitarbeitenden. Unterstellt: 12 Mitarbeitende in den Gruppen „Prozesse, Projekte und Qualität“ sowie „Stammdaten“ Prozess Optimierung in IT und Organisationsbelangen. Sicherstellung der Verfügbarkeit eines sehr komplexen Stammdatensystems in historisch gewachsener IT Landschaft; Problemanalysen und Ausarbeitung von Verbesserungsmassnahmen mit Anforderungen an die Informatik, inkl. Ergebnisprüfung.

  • 2006 - 2007

    Account Manager

    diverse Auftraggeber

    Vermittlung und Verleih von Kompetenz, schwergewichtig in den Bereichen Informatik und M&A (Mergers & Acquisitions). Firmenvermittlung: M&A , Nachfolgeregelungen, MBO und MBI (Management Buy-Out und –Buy-In). Consulting, Beratung und Schulung.

  • 2004 - 2006

    Programmleiter

    Novartis

    • Leitung diverser Projekte für die Erweiterung einer komplexen Anwendung für Budgetierung und automatische Überwachung klinischer Studien weltweit. • Koordination internationaler Projektteams aus Pharma Entwick-lung (Definition und Test des Geschäftsprozesses), interne und externe Project Quality Manager, Solution Architects und Entwickler. • Teilweise Off-Shore-Entwicklung in Mumbai, Indien. • Projekt wurde für Global IT Awards nominiert.

  • 2004 - 2006

    Prozessdesign

    Grosse Detailhandelsunternehmung

    • Design, Reengineering und Dokumentation zentraler Warenwirtschaftsprozesse • Jahresinventur, rollende Inventur zur Steuerung der Warenwirtschaftsprozesse, Notfallszenarien, ABC Analysen, etc.

  • 2001 - 2001

    Projektleiter

    AWD, Zug

    • Projektleitung zur LAN Erweiterung durch ein VPN für Aussen-dienstmitarbeiter. • Planung der Zusammenführung von zwei bestehenden Rechenzentren mit einheitlichem ADS (Active Directory Services).

  • 2000 - 2000

    Manager auf Zeit

    Cablecom, Zürich

    • Führung des Systems Operation Centers; Stabilisierung, personeller Neuaufbau. • Aufbau der Notfall-Organisation. • Regelung der Nachfolge

  • 2000 - 2000

    Consultant

    Strapex AG, Wohlen

    Gesamt-Analyse der Informatik-Situation einer Industrieunternehmung, mit anschliessendem Vorschlag für Massnahmen, Investitionen und Ausbildung.

  • 1999 - 2000

    Coach, Programmleiter

    Bundesamt für Informatik und Telekommunikation, Bern

    Projektmanagement-Coaching einer Systemtechnik-Sektion; Leitung von Projekten für die Sektion sowie Konzept für die interne Kommunikation via Intranet.

  • 1999 - 1999

    Konzepter, Realisator

    Credit Suisse

    Konzept und Realisierung einer Host-gesteuerten Softwareverteilung und Datensicherung von NT Servern.

  • 1998 - 1998

    Projektleiter

    Atraxis AG, Kloten (SAir Group)

    Projektleiter Datenmigration in hochintegrierter Softwarelösung für Luftfracht.

  • 1997 - 1998

    Manager auf Zeit, Coach, Programmleiter

    Leica Geosystems AG, Unterentfelden

    Führung und Coaching des Bereichs GIS in den Funktionen Entwicklung, Support und Marketing (grosses Kundenprojekt in Schieflage)

  • 1997 - 1997

    Konzepter

    Globus Informatik, Zürich

    Umstellung Jahr-2000: Analyse und Beurteilung der Problematik; Gesamtplanung und Budgetierung.

  • 1989 - 1997

    Bereichsleiter Softwareentwicklung; Leiter Change Management

    Globus Informatik, Zürich

    • Entwicklung der Wert-Systeme im Rahmen einer Ablösung der historischen IT Landschaft durch ein neues integriertes Waren-wirtschaftssystem: Waren-Wert-Datenbank, Buchhaltung, Debitoren, Kreditoren und Betriebskosten, Schnittstellen zu operativen Systemen, MIS/EIS, Inventur- und Supportsysteme. • Leitung der Integrationstests des Gesamtsystems, erfolgreiche Inbetriebnahme und Weiterentwicklung • Technik: IBM mit MVS, CICS, DB2, COBOL/PL1; OS2, Windows, MS-Office und Lotus Notes

  • 1984 - 1989

    Leiter Softwareabteilung

    EDP Support AG, Schwerzenbach

    Führung der Softwareabteilung: Verantwortung für die Entwicklung und Weiterentwicklung der kommerziellen ERP Standardsoftware (insbesondere der damals marktführenden Pakete für die Märkte Treuhand, Grosshandel und Immobilienverwaltung). Führung der Systemgruppe: Verantwortung für die Betriebssystempflege, die Installation schlüsselfertiger Systeme und den systemtechnischen Support dieser Systeme.

  • 1982 - 1984

    Projektleiter

    Magazine zum Globus, Zürich

    • Konzeption, Analyse und Design von Warenwirtschafts- und Filialsystemen; Realisierung mit interner Programmierungsabteilung. • Technik: IBM Mainframes

  • 1975 - 1982

    Programmierer, Projektleiter, Teamleiter

    EDP Support AG, Schwerzenbach

    • Kommerzielle Applikationsprogrammierung und Systementwicklung. • Betriebssystempflege; Führung der System- und Kundendienstgruppe.

Ausbildung von Walter Kilchenmann

  • 1971 - 1975

    Betriebswirtschaft, Unternehmensführung, Operations Research

    HSG Hochschule St. Gallen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z