
Werner Farmer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Werner Farmer
Mitkonzeption und Umsetzungsverantwortung hinsichtlich EDV-Ausstattung von Betriebsorganisationseinheiten an Unternehmensstandorten in den Bundesländern Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg
Eingliederung selbständig agierender und bilanzierender Unternehmensteilorganisationen in die Unternehmensgruppe
- 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2010 - Dez. 2013UniCredit Bank Austria AG
Landesdirektor-Stellvertreter Privatkunden
Planung strategischer Ziele und operative Umsetzung derselben; Initiierung und Begleitung von Veränderungsprozessen (u.a. "Führen mit flexiblen Zielen - Beyond Budgeting"); Unterstützung der Filialleiter als Coach bei Budgeterreichungsthemen; Mitgestaltung der regonialen Ressourcenplanung sowie der zukünftigen Geschäftsstruktur; Übernahme spezieller Projektverantwortungen
(Mit)Konzeption der zukünftigen Geschäftsstruktur; Analyse abgeschlossener Geschäfte hinsichtlich Menge, Erträge, Kosten, Risiko, regionale Verteilung und Vertriebswege sowie Erstellung des Sach- und Personalkostenbudgetplans; Gestaltung von regionalen Zielverteilungs- und Incentivierungsprozessen; Beschaffung von Informationen und Aufbereitung zu Kundenportfoliozusammensetzung, Kundenzufriedenheit und regionale Mitbewerberaktivitäten
regionale Informationsdrehscheibe hinsichtlich Veranlagungsproduktpalette; Erarbeitung und Durchführung von Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter im Veranlagungsbereich
ganzheitliche Betreuung (Finanzierungs-, Veranlagungs- & Dienstleistungsprodukte) von Kommerzkunden mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit und Kreditvergabekompetenz; Aufbau eines Netzwerkes zu Schweizer Immobilienhändlern und Treuhändern
Erstellung von Analysen basierend aus den von Unternehmen eingereichten Bilanzen als Grundlage für eine Bonitätsbeurteilung der Kreditnehmer/-werber
Beratung von Kommerzkunden hinsichtlich Rationalisierung im elektronischen Zahlungsverkehr; Installation, Adaptierung und Wartung von Zahlungsverkehrs- und Cashmanagementprogrammen auf verschiedenen Rechnerplattformen
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 1990 - Sep. 1991
Qualitätssicherung
Electronic Gerätebau Dornbirn
Erarbeitung von Qualitätsrichtlinien gemäß ISO-Standards für Hard- und Software; Festlegung der zu verwendenden Bauelemente; Erstellung firmeninterner durchgängiger Programmier-Richtlinien sowie deren Dokumentation in einem Firmenhandbuch zur Erreichung des Qualitätsstandards ISO 9001; Ausbildung von Mitarbeitern mit Schwerpunkt qualitätssichernde und -verbessernde Maßnahmen
- 9 Monate, Okt. 1989 - Juni 1990
freiberuflicher Mitarbeiter Projekt "Austro-MIR 91"
Physiolog. Institut Universität Graz
Mitwirkung am Prototypenbau von weltraumtauglichen Messapparaturen für das Experiment "Pulstrans / Schlaf"
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.